A
Anonymous
Guest
Zwei Möglichkeiten gibt es um einen Acer n30/35 oder einen Yakumo Alpha zum Laufen zu bringen, wobei ich nur die zweite auf einem Yakumo
definitiv durchgeführt habe und daher sagen kann das sie funktioniert.
Risiken sind IMMER vorhanden.
Möglichkeit 1
Scheitert der Versuch das NetCompactFramework 2 zu installieren ist
unter C:\Windows\Microsoft.NET\Framework... auch das obige unterteilt
für die jeweiligen Prozessoren zu finden. Diese Datei nun per Hand auf
den PDA kopieren und ausführen soll gelegentlich funktionieren. Das
liegt wohl daran das einige wenige PDAs von den Herrstellern BS-seitig
so vergurkt wurden das das Setup des Framework das BS anfragt und keine
vernünftige Antwort bekommt. Irgendwo in den tiefen der MS-Seite findet
man dazu auch eine Beschreibung.
Möglichkeit 2
Auf
http://csd.acer.com.tw/SI/Download2.nsf/072832843307b41148256bdd003600f4/fd70b5ec4d00fa8c4825709d002374e9?OpenDocument
ist eine RAR-Datei mit Image zu finden. Falls die irgendwann nicht
mehr gehen sollte einfach nach v2.10.12 suchen, es handelt sich um eine
Image-File für Acer n35 Windows 2003SE. Diese Version hat das Problem
das am Ende von Möglichkeit 1 beschrieben ist nicht mehr und ermöglicht
die Installation des Framework, abschliessende Info-Meldung einfach
ignorieren.
1. In der Ruhe liegt die Kraft, also ruhig bleiben wenn irgendwas nicht
sofort klappt.
2. SD-Karte vorher ausprobieren, 32MB aufwärts reicht, FAT formatiert,
NICHT FAT32!!!
3. Den PDA während der Aktion ans Stromnetz.
für die Installation erst mal die Eboot 6.2.rar entpacken und auf eine
SD-Karte kopieren. SD-Karte ins Gerät, Hardreset.
Hardreset: ResetSCHALTER nach rechts, Powerbutton drücken und
ResetSCHALTER nach links, Powerbutton rund 10 Sekunden gedrückt halten.
Er sagt dann irgendwas davon das er die 6.2 lädt und ein Balken läuft
über den Bildschirm. Ist das durchgelaufen Gerät aus. Klappt das nicht
beim ersten mal, Ruhe bewahren, erneut versuchen, dauerte bei mir 3 mal.
jetzt die SD löschen und das extrahierte OS auf die SD-Karte, dann
wieder Hardreset, also wie oben (4-5 Minuten kann das dauern). Der PC
resetet sich dann selber, das kann auch noch ein paar Sekunden dauern,
einfach warten.
jetzt das Framework drauf, den Player hinterher, Cartridges sollten
scheinbar keine Zahlen im Namen haben, und es löbt, zumindest bei mir.
Die Erfahrung zeigt das der Player SEHR instabil ist was aber auch oft
am Speicher liegt, d.h. in den Einstellungen lohnt es sich die
Speichereinstellung per Hand etwas von Dateien auf Programme zu
verschieben, das erhöht die Stabilität des Player schon um einiges.
MfG Jörg
definitiv durchgeführt habe und daher sagen kann das sie funktioniert.
Risiken sind IMMER vorhanden.
Möglichkeit 1
Scheitert der Versuch das NetCompactFramework 2 zu installieren ist
unter C:\Windows\Microsoft.NET\Framework... auch das obige unterteilt
für die jeweiligen Prozessoren zu finden. Diese Datei nun per Hand auf
den PDA kopieren und ausführen soll gelegentlich funktionieren. Das
liegt wohl daran das einige wenige PDAs von den Herrstellern BS-seitig
so vergurkt wurden das das Setup des Framework das BS anfragt und keine
vernünftige Antwort bekommt. Irgendwo in den tiefen der MS-Seite findet
man dazu auch eine Beschreibung.
Möglichkeit 2
Auf
http://csd.acer.com.tw/SI/Download2.nsf/072832843307b41148256bdd003600f4/fd70b5ec4d00fa8c4825709d002374e9?OpenDocument
ist eine RAR-Datei mit Image zu finden. Falls die irgendwann nicht
mehr gehen sollte einfach nach v2.10.12 suchen, es handelt sich um eine
Image-File für Acer n35 Windows 2003SE. Diese Version hat das Problem
das am Ende von Möglichkeit 1 beschrieben ist nicht mehr und ermöglicht
die Installation des Framework, abschliessende Info-Meldung einfach
ignorieren.
1. In der Ruhe liegt die Kraft, also ruhig bleiben wenn irgendwas nicht
sofort klappt.
2. SD-Karte vorher ausprobieren, 32MB aufwärts reicht, FAT formatiert,
NICHT FAT32!!!
3. Den PDA während der Aktion ans Stromnetz.
für die Installation erst mal die Eboot 6.2.rar entpacken und auf eine
SD-Karte kopieren. SD-Karte ins Gerät, Hardreset.
Hardreset: ResetSCHALTER nach rechts, Powerbutton drücken und
ResetSCHALTER nach links, Powerbutton rund 10 Sekunden gedrückt halten.
Er sagt dann irgendwas davon das er die 6.2 lädt und ein Balken läuft
über den Bildschirm. Ist das durchgelaufen Gerät aus. Klappt das nicht
beim ersten mal, Ruhe bewahren, erneut versuchen, dauerte bei mir 3 mal.
jetzt die SD löschen und das extrahierte OS auf die SD-Karte, dann
wieder Hardreset, also wie oben (4-5 Minuten kann das dauern). Der PC
resetet sich dann selber, das kann auch noch ein paar Sekunden dauern,
einfach warten.
jetzt das Framework drauf, den Player hinterher, Cartridges sollten
scheinbar keine Zahlen im Namen haben, und es löbt, zumindest bei mir.
Die Erfahrung zeigt das der Player SEHR instabil ist was aber auch oft
am Speicher liegt, d.h. in den Einstellungen lohnt es sich die
Speichereinstellung per Hand etwas von Dateien auf Programme zu
verschieben, das erhöht die Stabilität des Player schon um einiges.
MfG Jörg