The New Cachers
Geowizard
galadhdil schrieb:Logisch ist halt immer nur das, was dem Einzelnen einleuchtet. Streng genommen ist ja nicht einmal das hier eindeutig:
weil der strenge Mathematiker hier auch A, B und C als Variablen erkennen kann und die Lösung also sowohl 49° 11,A*B*C sein kann als auch 49° 11,A*100+B*10+C. Die meisten finden letzteres instinktiv "logischer" und würden es aber gleichzeitig nie so kompliziert ausdrücken wie ich gerade...The New Cachers schrieb:Von der ermittlten Jahreszahl ziehe 123 ab=Wert für B
Die Anzalhl der Schilder = A
Das Geburtdsatum Deiner Oma = C
Der Cache liegt bei 49° 11,ABC
Denke, das das eigentlich keinen Spielraum für Interpretation lässt, weil es, in meinen Augen, EINDEUTIG um die jeweilige NACHKOMMASTELLE geht.
ABC sind Platzhalter für gewisse Zahlen.
galadhdil schrieb:Geocaching ist halt doch eher wie z.B. Literaturwissenschaft als wie Mathematik: manchmal liebenswert, manchmal nervig, weil: unexakt und interpretierungsabhängig.
Ich habe viel zu oft den Eindruck, das die Owner, die sich in solche
N 51° (L)(I+O).K+D+B+P+E+B*E+Q*B+Q+M E 006° (J+N)G.(A+H)(M-1)(Q-C-F-1)
Buchstaben und Zahlenanäufungen ausdenken, erstens garnicht auf die Idee kommen, das man da was missdeuten könnte und zweitens um bei einem mittelmäßigen Cache künstlich die D Wertung erhöht.
Wenn ich ein cooles Versteck, eine prima Location habe, muss ich nicht noch solche Hürden einbauen um die Cacher von meinem Cache fernzuhalten.

Was will uns der Owner mitteilen?
