• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zeitlich terminiertes Publishing?

Le Nöff

Geocacher
Hallo alle,

hab da mal eine Frage: Haben die Reviewer die Möglichkeit, ein Listing zu einem bestimmten Zeitpunkt zu publishen (so z. B. Montag, 18 Uhr)?
Es geht um einen Geburtstagscache, bei dem ich dem Geburtstagskind nicht nur den Cache sondern auch den FTF gönnen möchte. Deshalb fänd ich es toll, wenn der Cache nicht vor einem bestimmten Tag und Uhrzeit online geht...

Liebe Grüße,
Le Nöff
 

Spike05de

Geomaster
Le Nöff schrieb:
Es geht um einen Geburtstagscache, bei dem ich dem Geburtstagskind nicht nur den Cache sondern auch den FTF gönnen möchte. Deshalb fänd ich es toll, wenn der Cache nicht vor einem bestimmten Tag und Uhrzeit online geht...

Am besten noch ausdrücklich ins Listing schreiben das die FTF-Jäger ein wenig warten sollen. ;)
 

eigengott

Geowizard
Le Nöff schrieb:
Es geht um einen Geburtstagscache, bei dem ich dem Geburtstagskind nicht nur den Cache sondern auch den FTF gönnen möchte.

Tipp: Cachebeschreibung fertig machen, aber das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" wegmachen. Dann die Beschreibung ausdrucken (das geht auch mit unveröffentlichten Caches) und dem Geburtstagskind in die Hand drücken. Nach dem Geburtstag (und FTF), machst du dann einfach das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" dran und wartest ganz normal auf den Review.
 

macfuddl

Geocacher
eigengott schrieb:
Tipp: Cachebeschreibung fertig machen, aber das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" wegmachen. Dann die Beschreibung ausdrucken (das geht auch mit unveröffentlichten Caches) und dem Geburtstagskind in die Hand drücken. Nach dem Geburtstag (und FTF), machst du dann einfach das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" dran und wartest ganz normal auf den Review.

Was natürlich Zweitfinderlogs, daß das ganze nach Schiebung aussieht, provoziert.

Wenn du klar reinschreibst, daß es ein Geschenk ist und sich andere zurückhalten sollen, bis der Beschenkte loggen konnte, wird das die FTF-Jäger zwar nicht abhalten, zu meckern. Aber sie werden es vielleicht verstehen. Wahrscheinlich aber erst nach dem Meckern.

Ich würde das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" sehr zeitnah vor der Geschenk-Cache-Runde machen und auf einen Reviewer mit einem guten Timing hoffen ;-)
 

Starglider

Geoguru
Besteht denn bei zur Zeit über 400 Caches in der Warteschlange ernsthaft die Gefahr, dass der Cache zu früh veröffentlicht wird?

Ich finde diese Statistik übrigens Klasse, wenn da noch die durchschnittliche Wartezeit bis zur Veröffentlichung stehen würde wäre sie richtig genial.
 

jmsanta

Geoguru
Macfuddl schrieb:
eigengott schrieb:
Tipp: Cachebeschreibung fertig machen, aber das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" wegmachen. Dann die Beschreibung ausdrucken (das geht auch mit unveröffentlichten Caches) und dem Geburtstagskind in die Hand drücken. Nach dem Geburtstag (und FTF), machst du dann einfach das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" dran und wartest ganz normal auf den Review.

Was natürlich Zweitfinderlogs, daß das ganze nach Schiebung aussieht, provoziert.
:???: aha??

und sie dir da mal die ersten ca. 20 Logs an da dachte keiner an "Schiebung" - achja, bevor der an den reviewer ging, war's übrigens dankenswerterweise als Letterbox gestaltet.
 

ElliPirelli

Geoguru
Macfuddl schrieb:
eigengott schrieb:
Tipp: Cachebeschreibung fertig machen, aber das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" wegmachen. Dann die Beschreibung ausdrucken (das geht auch mit unveröffentlichten Caches) und dem Geburtstagskind in die Hand drücken. Nach dem Geburtstag (und FTF), machst du dann einfach das Häkchen bei "Yes, this cache is currently active" dran und wartest ganz normal auf den Review.

Was natürlich Zweitfinderlogs, daß das ganze nach Schiebung aussieht, provoziert.

Wenn du klar reinschreibst, daß es ein Geschenk ist und sich andere zurückhalten sollen, bis der Beschenkte loggen konnte, wird das die FTF-Jäger zwar nicht abhalten, zu meckern. Aber sie werden es vielleicht verstehen. Wahrscheinlich aber erst nach dem Meckern.
Wenn es drin steht, wissen die potenziellen FTF Jäger, daß dieser Cache für jemand bestimmtes ist, und benehmen sich hoffentlich nicht so albern, über diese Tatsache zu meckern.
Trotzdem halte ich den von eigengott vorgeschlagenen Weg für den Sichersten, denn es gab auch schon Geburtstagscaches, die wurden freigeschaltet und der Beschenkte war eine Woche im Urlaub.... :roll:
Diese Höllenqualen konnte einige dann nicht ertragen.... :D


Und warum sollte eine Ehrencache nicht vor Veröffentlichung gefunden werden? Wenn es doch im Listing mit drin steht, hat keiner was zu meckern.
Zumal ich solche Art Gemeckere eh nicht nachvollziehen kann...
 

stack

Geocacher
Macfuddl schrieb:
Was natürlich Zweitfinderlogs, daß das ganze nach Schiebung aussieht, provoziert.

Wenn du klar reinschreibst, daß es ein Geschenk ist und sich andere zurückhalten sollen, bis der Beschenkte loggen konnte, wird das die FTF-Jäger zwar nicht abhalten, zu meckern. Aber sie werden es vielleicht verstehen. Wahrscheinlich aber erst nach dem Meckern.

Ob ich einen Cache als 1., 3., 9. oder 73. finde - es gibt nichts auf dieser Welt, was mir egaler wäre. Hauptsache ich habe ihn gefunden, er hat mir gefallen und Spaß gemacht. Daher würde ich die Probleme und das Gemecker der FTF-Freaks als persönliche Einzelschicksale werten und schlicht ignorieren... :D

LG
Stephan
 
OP
L

Le Nöff

Geocacher
Hallo alle,

jetzt war ich ein paar Stunden weg und freue mich, dass ihr das Thema so toll ausdiskutiert habt. Das bringt mich echt ein ganzes Stück weiter.

Ich werde das Listing tatsächlich komplett fertig machen und ein paar Stunden vor Feierbeginn an die Reviewer schicken! Das Listing drucke ich aus! Das erscheint mir die sinnvollste Variante zu sein!

Dank euch allen!

Le Nöff
 

radioscout

Geoking
Wenn Du den Cache kurz vor dem Fund durch den erforderlichen Erstfinder bei oc listest weiß jeder, warum er schon vor der gc-Veröffentlichung gefunden wurde.
 

greiol

Geoguru
bei dem von jmsanta genannten cache habe ich mich vorher mit einem reviewer in verbindung gesetzt, erklärt was ich vorhabe und geklärt ob der cache da wo ich ihn ablegen wollte auch freigeschaltet werden konnte. das eigentliche publishing für die gesamte cacheheit dann einen tag nach dem ereignis. und wenn der beschenkte etwas anderes als "FTF, schnell gefunden, TFTC" in sein log schreibt und sich vielleicht einfach für das geschenk bedankt, gibt es hinterher auch kein gemecker wegen schiebung oder ähnlichem.
 

MJSDB

Geocacher
Um jetzt mal einen fremden Thread zu missbrauchen der aber im zusammenhang mit dem Thema steht, frage ich einfach mal hier nach.

Wenn man einen Termin angegeben hat, bekommt man schon vorher eine Nachricht, ob der Cache in Ordnung oder nicht ist, oder fängt dann zu dem Termin bzw. kurz davor erst die Prüfung an? Also angenommen ich würde morgen einen Einstellen für nächste Woche zum Ostersonntag. Würde ich dann bereits unter der Woche schon erfahren das der am Sonntag gepublished wird? Und kann ich wenn ich den Reviewern den Cache freigegeben habe noch am Listing (Hints und Spoilers) arbeiten.

Vielen Dank im Vorraus und Gruß
MJSDB
 

jmsanta

Geoguru
MJSDB schrieb:
Wenn man einen Termin angegeben hat, bekommt man schon vorher eine Nachricht, ob der Cache in Ordnung oder nicht ist, o[...]
Du hast den Beitrag der direkt über deinem steht offensichtlich nicht gelesen - da findest du bereits die Antwort!
 

MJSDB

Geocacher
greiol schrieb:
bei dem von jmsanta genannten cache habe ich mich vorher mit einem reviewer in verbindung gesetzt, erklärt was ich vorhabe und geklärt ob der cache da wo ich ihn ablegen wollte auch freigeschaltet werden konnte.

Ich hatte das so verstanden, dass er sich direkt an einen Reviewer gewendet um zu fragen ob der Cache dort in Ordnung ginge.
Ich wollte jetzt wissen, ob dies auch von der reviewerseite so gehandhabt wird, sprich ob man von dem Reviewer benachrichtigt wird, "Ja alles in Ordnung, cache geht am so und soten online, oder ob er dann einfach ohne vorherige Benachrichtigung freigeschaltet wird?

Gruß Michael
 

whiterabbit

Geocacher
Ich habe das mit dem Wunschfreischaltungsdatum schon zweimal erfolgreich probiert. Mehr noch, neben dem Datum in eckigen Klammern vor dem Cachenamen hatte ich sogar eine Uhrzeit angegeben und alles hat reibungslos funktioniert, sie wurden auf +/- 10min genau freigeschaltet :gott:. Es schadet auch sicherlich nichts, den Wunsch noch einmal in einer Reviewernote auszuformulieren.
Aber zu deiner Frage, ich gehe davon aus, dass du nur etwas von den Reviewern hörst, wenn es mit dem Cache Probleme gibt. Bei mir hat sich jedenfalls niemand gemeldet.
 
Oben