• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zerstörten Cacherkollegen unser Galgenvenn (GCXB29)?

Heute kam ich endlich einmal dazu unseren Cache "Aufgepasst im Galgenvenn", der zwei DNF hatte, zu kontrollieren.
An Station1 waren alle Hinweise verschwunden, eine falsche Fährte blieb übrig. An 5 Stationen wurden die Utensilien entfernt (gestohlen). Der Cache selbst wurde ebenfalls entwendet. Was übrig blieb, waren die verschraubten Metallplättchen; wahrscheinlich fehlte den Übeltätern das entsprechende Werkzeug.
Auf Grund der Detailkenntnisse muss ich annehmen, dass sich Cacherkollegen über diesen Cache hergemacht haben.
Müssen wir nun bei unserem schönen Hobby auch mit Vandalismus und Frustrationen leben?
wanderboyd
 

imprinzip

Geowizard
Als "Kollegen" würde ich solche Spielverderber eher nicht bezeichnen.
Im Süden ist es leider auch schon vorgekommen, dass es irgendwelche Spinner lustig finden Verstecke und Stages zu suchen und diese dann zu plündern.
(Fast) Normaler Wahnsinn.... :kopfwand:
 
Es sollte doch nicht zu schwer sein ein bisschen Pfefferspray für den vermeidlichen Dieb in die Dose zu packen.

Deckel auf: Pfeffer los...

Das man damit auch normale Cacher erwischt ist dann halt Kollateralschaden :)
 

Black-Jack-XX

Geocacher
Es tut mit sehr leid, dieses Cacheschicksal zu lesen, denn uns hat gerade dieser Cache "damals" sehr viel Spaß gemacht. Natürlich sind das keine Mitcacher, die so etwas machen, sondern ganz arme Gestalten. Bitte versucht doch auch weiterhin diesem Hobby treu zu bleiben, denn zu Glück gibt es ja nicht viele dieser merkwürdigen Mitmenschen!

liebe Grüße vom Black-Jack-Team
 

Midjoke

Geocacher
hm, ob Zufall oder kein Zufall, aber in der Galgenvennumgebung ist noch ein Cache verschwunden: GC1DDY6 :schockiert:
 

adorfer

Geoguru
Midjoke schrieb:
hm, ob Zufall oder kein Zufall, aber in der Galgenvennumgebung ist noch ein Cache verschwunden: GC1DDY6 :schockiert:

Ich würde mich inzwischen nicht mehr wundern, wenn selbsternannte "Was-auch-immer"-Schützer Caches demontieren, wenn es sie stört, dass da "böser Plastikmüll" in der Gegend verteilt wird von Leuten, die nur zum Spaß mit Hochfrequenzempfängern durch die Natur laufen.

Warum ich das vermute?
Gerade durfte ich mir mal wieder von meiner Mutter anhören die Erlebnisse der letzten Vereinswanderung anhören: Diese Woche sah sie sich auf einer von ihr geführten Tourenwanderung auf einem Trampelpfad im Wald einem resulut auftreten Menschen gegenüber, der sich als Vogelwart vorstellte und sie dort nicht dulden wollte.

Es war kein NSG oder anderweitige Verbote ausgeschildert waren, auch auf der mitgeführten Topo25 (so richtig klassiches Papier!) war nichts verzeichnet.
Es würden Vögel brüten dort. Sie haben sich gefügt, obwohl sie als Biologin mit Jagdschein sich für durchaus kompetent hält, soetwas selbst zu sehen. Aber mit Streit mit "Leuten auf Mission" wollte sie nicht, hätte auch nur den Schnitt ruiniert.

(Ihren Schilderungen der Reaktionen/Diskussionen hinterher innerhalb der Wandergruppe entnehme ich, dass der Unterschied nicht groß ist zu dem was hier passiert, wenn jemand von Zusammentreffen mit Jägern berichtet. Alle Meinungsrichtungen auch dort vorhanden... :)
 
Oben