• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zone anlegen

Eumelbaer

Geonewbie
Hallo,
Anfängerfrage: Wenn ich eine Zone anlege, den gemessenen Wegpunkt bei "Position" eingebe und dann auf "Auf Karte eingeben" klicke, erscheint in der Karte keine Markierung, um die herum ich dann meine Zone anlegen könnte.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Es klappt übrigens einwandfrei, wenn ich direkt auf die Karte gehe und einfach vier Punkte für eine Zone festlege. Das funktioniert noch für die Anfangszonen, die ruhig drei Meter weiter vorne oder hinten auf dem Weg sein können, aber im späteren Verlauf brauche ich ja exakte Koordinaten und kleinere Zonen.
 

GeoMagician

Geocacher
Ein grundlegender Fehler ist die Annahme, dass eine Zone eine bessere Genauigkeit als 3 Meter haben muss. Keine GPS Zone ist so genau. Das bedingt das GPS Messprinzip. Wenn du Zonen mit großer Genauigkeit eingibst, erzeugst du eine Scheingenauigkeit, die mit GPS real nicht erreicht wird. Du musst Zonen so konzipieren, dass sie mit einer Messungenauigkeit von mindestens 10 Metern funktionsfähig sind.

Bei Earwigo entsteht die Zone automatisch an der Startkoordinate des Cartridge. Üblicherweise wird sie von dort per Map an die gewünschte Stelle gezogen und dann in der Form an das Gelände angepasst. Wenn man mit Koordinaten arbeiten möchte (mache ich selten), kann man die Zentralkoordinate einfach per Hand eingeben. Die Zentralkoordinate der Zone sitzt dann direkt auf der gewünschten Koordinate. Anschließend kann man die Zone auf der Map per Drag und Drop einfach um die Zentralkoordinate anordnen.
 
OP
E

Eumelbaer

Geonewbie
Entschuldigung - es handelt sich um Urwigo.

Daß die Zonen eine gewisse Größe haben müssen, ist mir schon klar. Mein Problem besteht darin, daß ich sie nicht einigermaßen exakt platzieren kann. Das scheint mir eher eine programmtechnische Schwierigkeit zu sein.
Ich habe eine Station im Wald angelegt und dort die Koordinate gemessen. Natürlich muss der Spieler auch genau in diesem Bereich ankommen können. Wenn ich aber in Urwigo nicht meine gemessene Koordinate auf der Karte anzeigen lassen und um diese herum eine Zone anlegen kann, wird es zu ungenau, diese Koordinate nach dem Satellitenbild zu bestimmen. Ich sehe in diesem Bereich ja nur Bäume.

Die Vorgehensweise wird immer genau so beschrieben: Koordinate nehmen, diese im Feld eingeben, danach auf Karte gehen, um die Markierung der Koordinate herum die Eckpunkte anlegen, die Ursprungskoordinate löschen. Aber ich bekomme keine Markierung für die Ursprungskoordinate auf der Karte, kann also dementsprehend keine Zone darum herum anlegen.
 

WhitePawn

Geocacher
Also bei mir funktioniert die von Dir beschriebene Vorgehensweise:

- Koordinaten auf das in Urwigo verwendete Format umrechnen
- Bei der Zone 3x die gleiche Koordinate eingeben, damit eine Fläche simuliert wird
- Dann in die Karte springen und Zone größer ziehen
 
OP
E

Eumelbaer

Geonewbie
Ich habe es jetzt hinbekommen.
Ich markiere jetzt von Hand einen nahegelegenen Punkt auf der Karte, gehe nochmal zurück auf das Feld mit der Koordinateneingabe und ändere dort auf meinen gemessenen Wert. Diesen kann ich dann wiederum beim erneuten Anklicken der Karte als Markierung sehen und um ihn herum meine Zone ganz problemlos anlegen.
Warum es nicht direkt geht, hab ich noch nicht raus. Vielleicht habe ich nach der Umrechnung zu wenig Stellen hinter der Gradzahl (sechs)?
Jedenfalls geht es nun erstmal weiter.
Danke an alle, die geantwortet haben!
 

jonny65

Geomaster
Also das liegt sicher nicht an Urwigo. Ich mach das immer so, hab den Punkt markiert auf der Karte und dann weiter wie schon bekannt. Bei Location/Border Points die KO eingeben, ich verwende das Milliminutenformat also N49 28.417 E10 59.816. Mit Klick auf "Edit in map" wird diese KO gleich konvertiert und die Karte mit dem Punkt angezeigt. Falsches KO Format kannst eigentlich auch nicht eingeben, Urwigo frisst alles. Naja nutzt ja eigentlich nix das Posting jetzt, geht bei dir halt aus irgendeinem Grund nicht. Ländereinstellung, Zahlenformat ... mmhh.
 
Oben