• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zoom MovingMap - Speicher voll - gwes.exe

Romanese

Geocacher
Hallo,

bei mir tritt es immer wieder auf, dass ich beim zoomen von Karten die Fehlermeldung "Speicher voll" bekomme, oder wenn ich lägere Zeit den Cachewolf mit GPS am laufen habe. Aus diesem Grund habe ich einen Blick mit einem Taskmanager auf den Speicherbedarf der einzelnen Prozesse geworfen und haben folgendes festgestellt:

Funktion / Speicherbedarf cachewolf.exe / Speicherbedarf gwes.exe

Cachewolf gestartet / 1,5MB / 4,8MB
Cachebeschreibung geöffnet / 2MB / 4,8MB
Cache Logs&Hints geöffnet / 2,1MB / 4,8MB
Map geöffnet (GPS aus!) / 5,6MB / 4,8MB
Map zoom (GPS aus!) / 10,1MB / 5,6MB
zurück 1:1 Map (GPS aus!) / 10,1MB / 5,6MB
Map (GPS an!) / 10,1MB / 10.1MB
Map zoom* (GPS an!) / 10,1MB / 18MB

*Fehlermeldung "speicher voll"

Der Speicherbedarf von gwes.exe geht erst wieder auf 4,8MB wenn ich den Cachewolf schließe. Ich habe ander GPS Anwendungen probiert, z.B. VisualGPSce und dabei bleibt der Wert von gwes.exe immer auf 4,8MB.

Mein System: Eten X800, WM6.1, EWE 1.49, CW BE1509 PPC2003 (tritt auch in früheren Versionen auf)

Freier RAM vor Cachewolf start 28MB.

Achso, gwes.exe bedeutet : Graphical Windowing and Event Subsystem

Vielen Dank im voraus fuer euch Hilfe!
 

MiK

Geoguru
Das Problem hatte ich noch nicht. Vielleicht habe ich aber einfach das entscheidende Quentchen mehr Speicher zur Verfügung. Generell rate ich aber von der Verwendung des Zooms ab. Viel mehr erkennen kann man dadurch selten und es kostet eben Performance / Speicherplatz.
 
OP
Romanese

Romanese

Geocacher
Das Speicherproblem tritt durch das Zoomen einfach schneller auf. Wie schon sagte ist es auch Problem, wenn man den Cachewolf mit GPS eine Weile laufen laesst. Warum steigt der Speicherbedarf von gwes.exe so extrem wenn ich das GPS einschalte?
 

MiK

Geoguru
Keine Ahnund, warum dieser Speicherverbrauch steigt. Ich weiß noch nicht einmal, was gwes.exe genau ist. Ich habe CW schon stundenlang mir GPS aktiv gehabt und er ist nie wegen Speichermangel abgestürzt. Mit welchem Taskmanager hast Du denn diese Werte ermittelt?
 

pfeffer

Geowizard
Den Sprung von GPS-aus zu GPS-an in der karte kann ich erklären: Wenn das GPS an ist, dann wird ein durchsichtiges Overlay erzeugt, auf dem die roten Punkte gemalt werden. Das Overlay ist 9mal so groß wie das Kartenfenster.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Romanese

Romanese

Geocacher
pfeffer schrieb:
Den Sprung von GPS-aus zu GPS-an in der karte kann ich erklären: Wenn das GPS an ist, dann wird ein durchsichtiges Overlay erzeugt, auf dem die roten Punkte gemalt werden. Das Overlay ist 9mal so groß wie das Kartenfenster.

Ist es zwingend notwendig, dass das Overlay 9 mal so groß ist wie das Kartenfenster?
 

MiK

Geoguru
Romanese schrieb:
pfeffer schrieb:
Den Sprung von GPS-aus zu GPS-an in der karte kann ich erklären: Wenn das GPS an ist, dann wird ein durchsichtiges Overlay erzeugt, auf dem die roten Punkte gemalt werden. Das Overlay ist 9mal so groß wie das Kartenfenster.

Ist es zwingend notwendig, dass das Overlay 9 mal so groß ist wie das Kartenfenster?
Ich wollte daran auch schon etwas ändern. Das Hauptproblem ist, dass das Aufbauen dieses Overlays sehr lange dauert. Würde man es kleiner machen, müsste es ständig neu erstellt werden. Damit wäre die MovingMap nicht mehr bedienbar.
 
Oben