• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ZoomIn / ZoomOut

arbor95

Geoguru
Wann erscheinen denn die Buttons zum Rein bzw Rauszoomen? (buttonImageLensActivatedZoomOut und buttonImageLensActivatedZoomIn) Also die mit dem + bzw - drauf!!

Bei mir hab ich nur die Möglichkeit auf Zoom zu klicken. Dann wird der Grün und ich kann ein Rechteck bestimmen. Dann wird der Zoombutton wieder weiss. Ich könnte dann neu ein Zoomrechteck machen.
Zurück gibt es nur 1:1.
 

Robin888

Geomaster
Soweit ich mich erinnere (ich benutze die Zoomfunktion aus Perfomance- und Stabilitätsgründen schon seit Monaten nicht mehr) erscheinen die Symbole "+" und "-", wenn Du das Rechteck aufziehst. Halt je nachdem, ob Du rein- oder rauszoomst.

Robin(888)
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Oh ja
jetzt sehe ich es auch. (was für eine überflüssige Spielerei, imho)

Danke für den Hinweis. Das Zoomen geht schon. Speicherüberlauf bei der Kartendarstellung kommt nur wenn vorher eine Cachebeschreibung mit (vielen) Bildern angezeigt wird. Ich mach mir also immer erst mal ne Karte auf. Dann bleibt der Speicherplatz für die Karte reserviert. Danach kann man dann auch vermutlich komplexere Beschreibungen/Bilder anschauen.
 

Harry1999

Geocacher
Es gibt leider ausgeprägte Ablehner diese Buttons einzuführen. Mag ja sein, dass die Menge der sichtbaren Kartenfläche dadurch verringert wird. Aber das wird ja durch das Zoomen aus meiner Sicht mehr als wett gemacht. Nu ja... bin wohl in der Minderheit, die das als ein wichtiges Feature erachtet. Siehe Umfrage... von ca. 200 befragten, nutzem nur 20 die Karte überhaupt. Und davon sind wir zwei wohl wiederum die einzigen, die überhaupt intensiv zoomen. :(
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Harry1999 schrieb:
Es gibt leider ausgeprägte Ablehner diese Buttons einzuführen. ... :(
Von welchen Buttons sprichst du? Zoom gibt es ja (im Prinzip)!?
Das nicht nutzen ist ja vermutlich auf die Meldungen mit dem Speicherüberlauf zurückzuführen.
Wenn ein Verzeichnis mit wenigen Karten gewählt ist kann man mit der Geschwindigkeit auch bei schwacher CPU gut leben!
 

Tuppersucher

Geocacher
Tach araber95!
In Tipps und Tricks steht was...
Kartenfenster (für die armen mit dem Mickerdisplay :lachtot: ):
Zoomen: Das wißt Ihr ja: Klick auf Lupe, sie färbt sich grün!

Zoom größer: Polygon von links unten nach rechts oben über den Auswahlbereich ziehen
Zoom kleiner: Polygon von rechts unten nach links oben über den Auswahlbereich ziehen
... und im Endeffekt hast Du dann einen Button weniger auf dem Display!
Grüße
vom Tuppersucher
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Oh man, welch eine Spielerei.

Beim reinzoomen kann ich das Ergebnis ja noch vorraussagen.

Beim Rauszoomen weiss ich nicht was dann erscheinen wird. Und was nützt mir ein rauszoomen auf mehr als 1:1?

Zumindest sind beim "mickerdisplay" die Cachesymbole grösser als beim "nicht Mickerdisplay"

nun scheine ich wirklich zu wissen , was der/die Progger sich gedacht haben.
 

klausundelke

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Nu ja... bin wohl in der Minderheit, die das als ein wichtiges Feature erachtet.
Nee, da gibt es schon noch ein paar andere, z.B. mich...

Harry1999 schrieb:
Und davon sind wir zwei wohl wiederum die einzigen, die überhaupt intensiv zoomen. :(
Zoomen in der Karte mach ich eigentlich nicht, weil mir das
- entweder zu lange dauert oder
- unvorhergesehene Ergebnisse bringt (rauszoomen) oder
- wg. Speicherproblemen der CW abstürzt

Was ich mache ist die Karten in mehreren Auflösungen ablegen und dann zwischen diesen Karten hin- und herswitchen. Das geht prima und in akzeptabler Geschwindigkeit.
Ich würde mir auch "+" und "-" Knöpfe wünschen, allerdings würde ich die mit den Funktionen "Karte mit höherer Auflösung" und "Karte mit mehr Überblick" belegen.
 

MiK

Geoguru
Beim Verkleinern wird der sichtbare Bildausschnitt auf die Größe des gezeichneten Rechtecks verkleinert. Um auf die halbe Größe zu verkleinern, muss man also ein Rechteck zeichnen, dass in etwas halb so groß ist, wie der Bildschirm.
 

Tuppersucher

Geocacher
MiK hat Recht, hatte ich auch herausgefunden.
Und ich komme mit dem rein- und rauszoomen super klar.
Jeder bedient CW halt nach eigener Hardware und eigenem Geschmack...
Euer Tuppersucher
 

pfeffer

Geowizard
Es hat sich aber gezeigt, dass die große Mehrzahl der Leute lieber einen +/- Button hätte, der entsprechend Karten lädt.
Es wäre also besser, den bisherigen Knopf ins Menü zu legen und die entsprechenden Menü-Funktoinen als Button in die Karte.

Außerdem gibt es ja bereits sehr schön Menü-Smybole für die Karte, die Fingerbedienbar wären....
Es gibt also einiges an Verbesserungspotential.

Wer macht's?

Gruß,
Pfeffer.
 

Romanese

Geocacher
pfeffer schrieb:
Es gibt also einiges an Verbesserungspotential.

Wer macht's?

Ich habe schon einige Symbole gepinselt und stelle diese gerne zur Verfügung. Wenn Änderungswünsche sind, dann kurze Nachricht an mich.

Viele Grüsse von der Insel.
 
Oben