Kocherreiter schrieb:Zum Thema "Geltendes Recht"
Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Stiefel. Ausserdem muss ich mich doch nicht wie die Axt im Wald aufführen und Ärger mit dem Förster bekommen. Rücksichtnahme ist hier das Zauberwort das auch für uns Geocacher gelten sollte!
(Fettung von mir)hoshie79 schrieb:...
Schreibe es so, wie DU es für richtig hältst. Allen kannst Du es sowieso nicht recht machen, also richte Dich am besten nach der Meinung, die Dir (vermutlich...) am meisten zusagt - nämlich Deiner.
.....
hätte er bei mir gute Chancen auf der Ignore-Liste zu landen.... §2: Nochmal ein eindringlicher und ernst gemeinter Hiweis:
NICHT BEI DUNKELHEIT SUCHEN!
(Vernünftige machen das eh nicht, weil sie meine Bitte bereits weiter oben gelesen haben, und Deppen ist es sowieso verboten.)
§3: Sollte sich also hier jemand "rühmen", den Cache als Nachtcache angegangen zu sein, outet er sich damit selbst als Vollhonk, der des Lesens kaum mächtig ist.
Den Logeintrag lasse ich dann gerne zur Belustigung der Community stehen, behalte mir aber vor, eine nett formulierte WR mit Hinweis auf §3 zu posten
Also auf deutsch: Sucht hier NICHT bei NACHT. Ist doch nicht schwer zu verstehen.
Leider ist es inzwischen notwendig, so eindringlich auf Ownerwünsche hinzuweisen. Deswegen ist dieser Cache auch PMO.
Sorry dafür, habe ich noch nie vorher gemacht.
...
UF aus LD schrieb:Ich würde eine Formulierung wählen, die mir am meisten Erfolg für das verspricht, was ich erreichen will.
UF aus LD schrieb:
- Sage klar und deutlich was du willst
- Kritisiere nicht gleichzeitig, sondern sage einfach was du willst
Wenn du die Bitte so positiv wie möglich vorbringst, steigt die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. (Drohen ist negativ und auch nicht förderlich z.B. "Wenn nicht mache ich den wieder zu ...")
- Gebe Gründe an
Der Mensch neigt eher zu einer positiven Reaktion, wenn er die Gründe für einen Wunsch kennt
UF aus LD schrieb:(...) nach den übrigen Formulierungen hätte er bei mir gute Chancen auf der Ignore-Liste zu landen.
Das Betretungsrecht des Waldes ist soweitr ich weiß fast deutschlandweit nicht zeitlich begrenzt. Mir ist (wenn ich mich Recht erinnere) nur in SH eine Begrenzung auf den Tag geläufig.
Aber in den Landesgesetzen zum Betretungsrecht steht AFAIK nirgends (und auch nicht in BW) explizit drin, dass das Betreten auch nachts erlaubt ist. Es fehlt (bislang!!!) einfach eine Vorschrift dazu. Das Fehlen dieser Regelung heißt nicht, dass das nächtliche Betreten gewünscht ist. Es bestand bislang nur offensichtlich keine Veranlassung dieses explizit zu verbieten, was sich jedoch künftig durchaus ändern könnte - vor allem wenn es immer mehr Leute (nicht nur Cacher) mit deiner Einstellung gibt.
Also ICH denke da automatisch: "Ui, da hat aber wohl in der Vergangenheit mächtig schlechte Erfahrung gemacht, daß er das so deutlich formuliert". Gestehe ich ihm aber zu.UF aus LD schrieb:....nach den übrigen Formulierungen .......hätte er bei mir gute Chancen auf der Ignore-Liste zu landen.
Wie erwachsen von dir! Ich steh eh auf solche Argumentationen. Wenn die das dürfen, dann darf ich aber auch.
Silberkorn schrieb:Du denkst tatsächlich wenn cacher ab und zu nachts im Wald rumlaufen, könnte das dazu beitragen, das irgendwann das Betretungsrecht in den Landesgesetzen dahingehend geändert werden, dass man nachts nichtmehr in den Wals darf? Hab ich das so richtig verstanden?! Wenn dem so ist, kann ich so langsam nachvollziehen warum ihr so scharf gegen Cacher schiessen wollt die Tagcaches nachts angehen wollen. Aber ich verstehe so gar nicht wie ihr drauf kommt dass die Gefahr besteht dass die Gesetze geändert werden könnten?! Wie kommt ihr da drauf?!
Ich hab noch nicht mitbekommen dass cachen irgendwo verboten ist.