• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

zu viele Sterne mit Wertungs Tools....

Lakritz

Geowizard
Für mich sieht das Bild auch nach 4er Terrain aus:
**** ... Man wird ... sehr steile Anstiege bzw. Abhänge (unter Einsatz der Hände) überwinden müssen...

Wenn das eine Detailaufnahme mit Makroobjektiv ist, nehme ich natürlich alles zurück... ;)
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Wie hoch ist das denn? Und wie steil?

JAAA, stürz dich in DIREKTER Linie RUNTER

es ist eine der viele Klein Schluchten, vom Fotostandpunkt latscht man halt eine Pfadspur runtereiernd in die Schlucht, öttelt den losen hang hoch und greift in Standartversteck zu.....gääähn, sag ich jetzt ohne den cache zu kennen.... D 2 T3,5 bei mir bei euch T4

seht ihr es varieiert nur den besagten halben Stern rum und nom....(je nach herkunft und eigener Fitness, Risikobereitschaft)

aber T5 ist eben SEHR GEFÄHRLICH bzw SPEZIALAUSRÜSTUNG....

denn wenn ihr jetzt schon zu hoch greift was ist dann DAS

5646a130-5760-4893-b29d-21716f9c7dd0.jpg
 

kapege.de

Geocacher
BumBum schrieb:
radioscout schrieb:
Wie hoch ist das denn? Und wie steil?

JAAA, stürz dich in DIREKTER Linie RUNTER

es ist eine der viele Klein Schluchten, vom Fotostandpunkt latscht man halt eine Pfadspur runtereiernd in die Schlucht, öttelt den losen hang hoch und greift in Standartversteck zu.....gääähn, sag ich jetzt ohne den cache zu kennen.... D 2 T3,5 bei mir bei euch T4

seht ihr es varieiert nur den besagten halben Stern rum und nom....(je nach herkunft und eigener Fitness, Risikobereitschaft)

aber T5 ist eben SEHR GEFÄHRLICH bzw SPEZIALAUSRÜSTUNG....

denn wenn ihr jetzt schon zu hoch greift was ist dann DAS

5646a130-5760-4893-b29d-21716f9c7dd0.jpg

Wie? Das soll 'ne Fünf sein? Das ist höchstens 'ne 2- oder 3+!
Das hier ist zumindest eine 5- (Der Chef beim Vorstieg):

img77440xa.jpg


Eine 9- sieht so aus:

img76229ta.jpg


:D

Peter
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo Jens und co

Danke...........du bist ein gutes Beispiel für den persönlichen WEICHSPÜLGANG......es gibt keinerlei unterscheidung für die Sternebewertung ob Multi tradi Mysteri oder sonst was für ein cache !!!!

Es wird die Schwierigkeit und das Gelände eingestuft nicht die Anzahl an Stages !!!! kapische

Schon wieder dieselbe Argumentation für das aufsummieren von D/T4er Stages zu fünf *...... nochmal, T5 ist laut Groundspeak Spezialausrüstung, bleiben also 8 echte Geländestufen.

??? über DNF logeinträge reden wir hier nicht........eigener Fred bitte!! (Topic lesen)
manche scheinen das logen mit einer Note für einen zwingenden Exklusiv Vorzugbehandlung für sich selbst zu halten ???? Schon mal bemerkt das nicht jeder owner eine Internetantenne im A.... eingebaut hat !!!!! wer was vom owner will soll ihn übers profil kontaktieren.

Nochmal , ein Multi der 6 stages mit D oder und T 3-4 Wertung hat , hat nicht dann in SUMME eine D/T 5*

Für ganz einfache Naturen nochmal !!!!

Terrainwertung
Du Kinderwagenschiebender Weichspülwertenden Sonntagscacher hast du die körperliche Fähigkeit max 100cm hohe Hürden zu überspringen.
jetzt lassen wir dich EINE(tradi) 60cm hohe Hürde überspringen..............Schwierig? vielleicht so "mittel"
jetzt lassen wir dich 3 mal(multi) 60cm hohe Hürde überspringen...............Schwierig? ne.....es bleibt "mittel" wooohwww!! wie unerwartet !!!
jetzt lassen wir dich wieder 3 mal springen , 2 mal über 60cm einmal über 110cm.........du scheiterst, fällst auf die Fresse......bist stinkig......
Du kennst ja deine individuellen grenzen, wärst also nie eine Hürde mit 110cm angegangen wenn es richtig draufgestanden hätte.

Difficultywertung
Auch hier addiert sich nichts auf, es zählt lediglich die einmal vorkommende Maximal Schwierigkeit......
Schließlich bekommst du ja auch kein Abi wenn du drei (multi) mal die Hauptschulabschlußprüfung machst........höre ich da ein <klick>

GENAU deine WEICHSPÜLGANG Argumentation, es schon bei den einzelnen stages nicht so genau zu nehmen (und 1* + kein Problem für dich ist) wird dann in der Summe nochmal ein Ownerwunschsternchen oben aufgelegt.....fertig ist der 5*

schon seltsam, das die Wertungen bei dem selben Personenkreis IMMER nach oben geht !!!!!!!!!!!! DAS IST DAS PROBLEM !!!

Auch ich finde die von Lakritze gepostet "Übersetzung" prinzipiell gut, nur bekommt sie der Newbie der einen cache einstellt eben nicht vor die Nase !!!! Daran müssen wir arbeiten, wenn man diese Weichspüle-Wunschwerterei abstellen will..........und meine Denke ist, das man die Textbeschreibung der Stufen durch Geländer Bilder unterlegen sollte und mehr mit Worten aus der Praxis formulieren. (bezogen jetzt auf Terrain)

4. geocaching ist ein Hoppy und kein Beruf!
5. es soll auch ein wenig Spass machen
Richtig, frohes hoppeln :p

Genau !!!!!! wenn man sich die Mühen und Kosten macht, und >120km anreist um einen Vielversprechenden 5/5er anzugehen und dann nur einen Weispülgangbewerteten 3/3 vorfindet, bleibt der erwartete Spaß an der Herrausforderung , die Kostbare Freizeit und das Geld auf der Strecke....... angekommen!!!

STERNE ADELN WEDER DEN CACHE NOCH DEN OWNER, SIE GEBEN NUR DIE ZU ERWARTENDE MAXIMALANFORDERUNGEN AN DEN SUCHER AN.

Die Terraineinstufung ist eine Entscheidungshilfe !! z.B du Familienvater hast zwei Bälger 5 und 8 Jahre, würdest du mit denen einen T4,5 angehen.........eher nicht......jetzt ist das aber ein Weichspülgewerteter T3 und du hättets an diesen cache sehr wohl mit deinen kids deinen Spaß haben können...........DARUM z. B ist eine einigermaßen korrekte Einstufung der caches wichtig.........sonst würfel wir es doch besser aus......die koordinaten doch gleich mit.....weils lustiger ist.......für den Owner.
ansonsten
vielleicht ein wenig Neid???

schön zu sehen wenn man keine Argumente mehr hat, sich der Mobbingstrategie bedient und auf aller niedrigstes sozial Niveau begibt......

auch zeigt der Begriff Neid im Zusammenhand mit * Einstufung deutlich an, daß für DICH ein cache mit vielen Sternen MEHR Wert ist, bzw der Owner mehr Wert !!! Damit bist du ein Vorzeigebeispiel das du denn Sinn und die Grundaussage der Einstufung von cachens mit Sternen nicht begiffen hast. ES SIND KEINE ORDENS-Adels-STERNE

ich rede hier über SACHTHEMEN. drumm nennt mir bitte eure Weichspülgangquelle, wonach sich Wertungen einzelner Stages AUFADDIEREN..........

und für die Demenzen nochmal, Topic ist "zu viele Sterne mit Wertungs Tools" als genau dieses ominöse Automatische Bewerten....


wo ist jetzt der Mutige der mal die Difficultywertung mit eigenen praxisorientierten Worten formuliert!!!!! ....................STILLE
 

Lakritz

Geowizard
BumBum schrieb:
... nochmal, T5 ist laut Groundspeak Spezialausrüstung...
Nicht unbedingt. Warte, damit du mich verstehst... :lol:
SCHWACHSINN. ;)
Ich zitiere nochmal die deutsche Übersetzung der Clayjar-Wertung:
***** Erfordert spezielle Ausrüstung, Fähigkeiten oder Erfahrung (Boot, Vierradantrieb, Bergsteigen/Klettern, Tauchen etc.) oder es ist anderweitig sehr gefährlich.
An Fähigkeiten oder Erfahrung trägt man nicht sehr schwer - und die letzten drei Worte sind natürlich Auslegungssache. Wer aber ein besseres Gewissen hat, wenn er T5 ankreuzt, sollte das ruhig tun.
 

ts1

Geocacher
Hallo zusammen.
Sorry, das ich das Thema wieder ausgrabe, aber mit der korrekten Bewertung habe ich auch Schwierigkeiten.

kapege.de schrieb:
Das Thema kenne ich vom Klettern her. Da kommt man ganz ahungslos an eine 5er-Tour und kriegt den Arsch nicht mal vom Boden hoch, nur um festzustellen, daß die Tour im neuen Topo (Kletterbuch mit Felsbildern und Schwierigkeitsgraden) mit 7+ angegeben ist. Grumel.
Du kapege, kennst das Problem offensichtlich. Wie beurteilst Du das Dilemma mit der begrenzten Schwierigkeitsskala?

5 Sterne sind beim Cache die Grenze des Möglichen, nach der offenen UIAA-Skala ist man schon beim XI.Grad.

Nun habe ich selber 2 Caches außerhalb einfachen Gehgeländes. Einer mit einer winzigen I-Stelle, aber man könnte theoretisch zur falschen Seite runterfallen (50m tief), einen mit 5m im II.Grad (nur 5m über dem Boden, aber reicht für Hautabschürfungen und Prellungen).
Verständlich, daß ich keinen mit 5 Sternen einstufen will!?
Ich habe natürlich alle Caches "einfach so" gelegt, ohne spezielle Ausrüstung oder Sicherung zu benutzen.

5 Sterne als oberste Grenze des Möglichen sind für mich etwas, daß nur einer aus der "Reinhold Messner Kategorie" verstecken/finden könnte, aber niemals ich.
Würde man umgekehrt in die 5 packen, gäbe es überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen verschiedenen Klettereien. Die gesamte UIAA-Skala auf einen Wert zusammenklatschen? :?:
Nur 1-1,5 Sterne zu vergeben (lineare Projetion der UIAA-Skala) habe ich mich aber auch nicht getraut. Wäre ein Widerspruch zu "gebahnten Wegen" etc.

Ich habe die Skala sozusagen logarithmisch interpretiert.
Für eine klassiche Alpenkletterei wie Laliderer/Civetta/Marmolada blieben dann noch 4,5 Sterne und für "das letzte" in Patagonien/Karakorum/Himalaya die 5 Sterne.
Hat den Vorteil, daß die einfachen Klettereien nicht verharmlost werden und ihre 3 Sterne bekommen, aber den Nachteil, daß der Sprung von 4 auf 4,5 und schließlich 5 in der Natur ganz schön heftig ausfällt.

Bei den Caches sind manche Finder aber etwas unglücklich über die 3,5 bzw. 4 Sterne und bleiben frustiert unten, ohne einen Versuch zu starten.
Andere wieder (live gesehen) klettern ohne zu zögern einfach die Wand hoch.
 
Diese GC-Einstufungen sind nach meiner (PaulHarris) Ansicht viel zu pauschal, weil auf regionale Unterschiede oder andere Besonderheiten keine Rücksicht genommen wird. Z.B. in den Alpen wird bei den Klettereien eine andere Einstufung angebracht sein als in Hambung oder im Ruhrgebiet. Auch die Einstufung nach Laufentfernung ist häufig unbrauchbar. Wenn ein Cache (wie z.B. in Australien) zwei Tagesmärsche auf einem Fernwanderweg ohne Versorgungsmöglichkeiten und wieder zurück erfordert, bekommt der schon wegen der Länge viele Sterne. Aber dann kann nicht mehr angemessen berücksichtigt werden, ob es einfaches oder schwieriges Gelände ist.
Wir richten uns bei der Sternevergabe nach den Gepflogenheiten in "unserem" Revier und fertig.
 

Taximuckel

Geowizard
Ich finde, die "Sterne" sind nur grobe Richtung. Viel mehr Beachtung sollte auf die Beschreibung gelegt werden. Hieraus kann man dann wirklich besser einschätzen, was einen erwartet.

Gruß

Dirk
 
OP
A

Anonymous

Guest
Taximuckel schrieb:
Ich finde, die "Sterne" sind nur grobe Richtung. Viel mehr Beachtung sollte auf die Beschreibung gelegt werden. Hieraus kann man dann wirklich besser einschätzen, was einen erwartet.

Gruß

Dirk

Tach DIRK
Leider sind viele Tools ala YaGcU auf die Sterne angewiesen und da Gc mittlerweile eine massensache ist, muss man sich schnell einen visuellen Überblick verschaffen können, desshalb die Sterne zu kategoriesierung (ohoh ob das Wort richtig war :? )

Stimme dir auch zu das , die kurzbeschreibung auch hilfreich ist, aber liest du alles bei z.B 50 neuen caches am Woe durch.....ne, weil zu aufwendig....siehste Sterne guck....2-3min :wink:

aber immer gut vorgegebenes für nicht so wichtig zu erachten...am Schluß hat alles die Qualität für einen Klasse Pampersinhalt... :cry:
 

Taximuckel

Geowizard
Auch Tach,

...am Schluß hat alles die Qualität für einen Klasse Pampersinhalt...
Möchtest welche haben? Bei uns fallen jeden Tag ein paar an... :D
Die Probleme mit den vielen neuen Caches habe ich nicht. Die Caches, die in einem Monat bei mir im Umkreis von 50km neu gelegt werden, kann ich an einer Hand abzählen (und viele davon habe ich auch selber gelegt)...

Gruß

Dirk
 
Oben