• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zu wenige Wegpunkte in der Auswahl

Ich hab ein Problem. Bislang bin ich davon ausgegangen, daß bei meinem LegendHCX über "Finde -> Wegpunkte" alle im Speicher vorhandenen Wegpunkte, Caches etc. angezeigt werden - gestaffelt nach Entfernung vom Aufenthaltsort.

Jetzt wollte ich gerade mal überprüfen, ob die Caches für die morgige Tour wirklich alle im Speicher sind, da war die Liste bereits bei etwa 8 km zu Ende!
Ich erinnere mich aber, daß ich da auch schon Caches gesehen habe, die 150km und weiter weg waren.
Über das Menü Geocaches hab ich sie dann doch noch gefunden (22.km ist der weiteste), aber das kann ja nicht die Lösung sein, wenn ich zB. einen eigenen Wegpunkt navgieren möchte oder einen Parkplatz in der Nähe eines Caches, der ebenso im Gerät drin ist, aber eben nicht unter Caches, sondern nur über die Wegpunkte zu finden ist, dort jetzt aber nicht auftaucht!

Ist da ein Begrenzer eingebaut? Kann ich das irgendwie beeinflussen?
 
A

Anonymous

Guest
Weihnachtsmann69 schrieb:
Ich hab ein Problem. Bislang bin ich davon ausgegangen, daß bei meinem LegendHCX über "Finde -> Wegpunkte" alle im Speicher vorhandenen Wegpunkte, Caches etc. angezeigt werden - gestaffelt nach Entfernung vom Aufenthaltsort.

Jetzt wollte ich gerade mal überprüfen, ob die Caches für die morgige Tour wirklich alle im Speicher sind, da war die Liste bereits bei etwa 8 km zu Ende! […]
wenn du zur überprüfung alle in mapsource lädst, wirst du sehen, ob alle da sind.
meinest wissens macht das gerät bei nearestsuche nach 50 wegpunkten dicht.
such’ doch mal nach name.

frohes jagen
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Schade.

Wieder mal ein Fall von "nicht zu Ende gedacht". Einfach alle gespeicherten Wegpunkte nach Entfernung oder wahlweise nach Namen zu listen, wäre doch noch das Einfachste gewesen. Jetzt muß man das im Einzelfall immer wieder aufwendig umstellen.

So'n Quatsch.....
 
A

Anonymous

Guest
Weihnachtsmann69 schrieb:
Schade.

Wieder mal ein Fall von "nicht zu Ende gedacht". Einfach alle gespeicherten Wegpunkte nach Entfernung oder wahlweise nach Namen zu listen, wäre doch noch das Einfachste gewesen. Jetzt muß man das im Einzelfall immer wieder aufwendig umstellen.

So'n Quatsch.....
stimmt, du hast nicht zuende gedacht. das die liste eingeschränkt ist, hat einen guten grund: zu jedem cache in der liste wird zur anzeige das bearing und die distance berechnet. wenn bei jedem find-drücken rund 1000 möglich wegpunkte durchgerechnet werden, bricht die performance des gerätes komplett ein. das aber will niemand. die suche für entfernte wegpunkte (caches) nach name hat also einen tieferen sinn. :D

frohes jagen
 
Oben