netzlady
Geonewbie
Hallo zusammen,
ich bin neuer Geocacher und informiere mich derzeit über die verschiedenen Vor- und Nachteile verschiedener Geräte, bevor ich mich für eine Lösung entscheide.
Vorweg muß ich sagen, dass mir die Funktionalitäten des Garmin Gcsx sehr gefallen, ich aber die Flexibilität eines PDA bzgl Software vermisse.
Ich habe eine kleine Liste meiner Recherchen zusammengestellt. Vielleicht können die Erfahrenen unter euch mal drüberschauen und Ergänzungen vornehmen. Interessant fände ich auch eure Erfahrungen mit dem PDA bezüglich Betriebsdauer (auch ob ihr Ersatz-Akkus habt).
Hier nun meine Liste:
Hangerät (Bsp Garmin)
Betriebsdauer hoch
Robust ja
Software nur Firmware-Updates
Zusatz Wecker usw
Funktionalität je nach Empfänger, je mehr desto teuerer (Wegpunkte, Routes, Routing)
Karten Basismap nicht änderbar
Caching-Infos Genaue und eigene Infos zu Caches nicht speicherbar
Kompass z.T. integriert
GPS-Empfängerintegriert
Genauigkeit angeblich größer, warum? Pluspunkt: Sirf III
PDA
Betriebsdauer gering (wenige Stunden)
Robust empfindlich (Feuchtigkeit, Stöße)
Software flexibel, da Windows/Linux
Zusatz z.T. WLan, Windows Software (Word, Excel,...)
Funktionalität Funktionalität durch günstige/kostenlose Programme erweiterbar
Karten Theoretisch jede Karte integrierbar
Caching-Infos Genaue und eigene Infos zu Caches (Fotos) speicherbar
Kompass nein
GPS-Empfängermeist extern, Bluetooth (gut, da Energie des PDA nicht genutzt wird), ansonsten auch Kabelsalat möglich
Genauigkeit es gibt Empfänger mit Sirf III, sind diese genauso genau wie bei Handgeräten?
Gruß netzlady
ich bin neuer Geocacher und informiere mich derzeit über die verschiedenen Vor- und Nachteile verschiedener Geräte, bevor ich mich für eine Lösung entscheide.
Vorweg muß ich sagen, dass mir die Funktionalitäten des Garmin Gcsx sehr gefallen, ich aber die Flexibilität eines PDA bzgl Software vermisse.
Ich habe eine kleine Liste meiner Recherchen zusammengestellt. Vielleicht können die Erfahrenen unter euch mal drüberschauen und Ergänzungen vornehmen. Interessant fände ich auch eure Erfahrungen mit dem PDA bezüglich Betriebsdauer (auch ob ihr Ersatz-Akkus habt).
Hier nun meine Liste:
Hangerät (Bsp Garmin)
Betriebsdauer hoch
Robust ja
Software nur Firmware-Updates
Zusatz Wecker usw
Funktionalität je nach Empfänger, je mehr desto teuerer (Wegpunkte, Routes, Routing)
Karten Basismap nicht änderbar
Caching-Infos Genaue und eigene Infos zu Caches nicht speicherbar
Kompass z.T. integriert
GPS-Empfängerintegriert
Genauigkeit angeblich größer, warum? Pluspunkt: Sirf III
PDA
Betriebsdauer gering (wenige Stunden)
Robust empfindlich (Feuchtigkeit, Stöße)
Software flexibel, da Windows/Linux
Zusatz z.T. WLan, Windows Software (Word, Excel,...)
Funktionalität Funktionalität durch günstige/kostenlose Programme erweiterbar
Karten Theoretisch jede Karte integrierbar
Caching-Infos Genaue und eigene Infos zu Caches (Fotos) speicherbar
Kompass nein
GPS-Empfängermeist extern, Bluetooth (gut, da Energie des PDA nicht genutzt wird), ansonsten auch Kabelsalat möglich
Genauigkeit es gibt Empfänger mit Sirf III, sind diese genauso genau wie bei Handgeräten?
Gruß netzlady