Hallo,
wollte mal einen Erfahrungsbericht schreiben.
Ich hatte bisher immer das Problem, das der Akku meines Iphone 4 nicht lange beim aktiven Cachen durchhält.
Wenn ich sparsam arbeite und das Gerät fast immer im verriegelt habe, komme ich etwa 6 bis 7 Stunden hin, nur leider muß ich dann halt immer bei der erneuten Positionsbestimmung warten, bis er sich von den mehreren KM auf einige Meter eingeschossen hat - das ist echt nervig.
Ich hatte daher schon einige Zusatzakkus mit USB Ausgang (somit auch für andere 5V Handys und Geräte geeignet) getestet.
Das schlechteste Gerät war das One Zero von Varta - hier wird aus den 5V Eingang 3,7 intern gemacht (800mAh) was dann wieder auf 5V Ausgang gebracht wird - bringt auf dem iPhone etwa 10% Ladung.
Das Beste was ich bisher genutzt habe war das o.g. Pack von Artwizz . Hatte es am Wochenende hier http://coord.info/GC3604T etc pp getestet.
Am Start hatte ich 97%, die GC App und die Smartrunner App wurden gestartet und blieben Beide aktiv (kein Sperrbildschirm). Nach der 4. Station ging der Akku schon in die Knie, so das ich ab der 5. (nach etwa 1h) das iPhone mit Zusatzstrom versorgen mußte.
Dank dieser Versorgung hielt das iPhone bis zum Ende durch, war zu 100% geladen und die beiden Apps waren für ca 4 Stunden lang am laufen - ein super Erlebnis, da die Position der GC App immer super aktuell war. Der Akku hatte noch 3/4 Ladung lt. LED's und hat seit dem des iPhone noch 2x geladen und liegt aktuell bei 50%.
Ich bin begeistert, da gerade auf längeren Runden mir immer der Akku zu früh leer wurde.
Grüße Stephan
wollte mal einen Erfahrungsbericht schreiben.
Ich hatte bisher immer das Problem, das der Akku meines Iphone 4 nicht lange beim aktiven Cachen durchhält.
Wenn ich sparsam arbeite und das Gerät fast immer im verriegelt habe, komme ich etwa 6 bis 7 Stunden hin, nur leider muß ich dann halt immer bei der erneuten Positionsbestimmung warten, bis er sich von den mehreren KM auf einige Meter eingeschossen hat - das ist echt nervig.
Ich hatte daher schon einige Zusatzakkus mit USB Ausgang (somit auch für andere 5V Handys und Geräte geeignet) getestet.
Das schlechteste Gerät war das One Zero von Varta - hier wird aus den 5V Eingang 3,7 intern gemacht (800mAh) was dann wieder auf 5V Ausgang gebracht wird - bringt auf dem iPhone etwa 10% Ladung.
Das Beste was ich bisher genutzt habe war das o.g. Pack von Artwizz . Hatte es am Wochenende hier http://coord.info/GC3604T etc pp getestet.
Am Start hatte ich 97%, die GC App und die Smartrunner App wurden gestartet und blieben Beide aktiv (kein Sperrbildschirm). Nach der 4. Station ging der Akku schon in die Knie, so das ich ab der 5. (nach etwa 1h) das iPhone mit Zusatzstrom versorgen mußte.
Dank dieser Versorgung hielt das iPhone bis zum Ende durch, war zu 100% geladen und die beiden Apps waren für ca 4 Stunden lang am laufen - ein super Erlebnis, da die Position der GC App immer super aktuell war. Der Akku hatte noch 3/4 Ladung lt. LED's und hat seit dem des iPhone noch 2x geladen und liegt aktuell bei 50%.
Ich bin begeistert, da gerade auf längeren Runden mir immer der Akku zu früh leer wurde.
Grüße Stephan