huzzel
Geowizard
Doch, dochnimue schrieb:So gut wie GAR NICHTS wird über Schäferhunde berichtet. Es wird berichtet über Staffs & Co - die noch weit weniger vertreten sind als Boxer!
Doch, dochnimue schrieb:So gut wie GAR NICHTS wird über Schäferhunde berichtet. Es wird berichtet über Staffs & Co - die noch weit weniger vertreten sind als Boxer!
huzzel schrieb:Doch, dochnimue schrieb:So gut wie GAR NICHTS wird über Schäferhunde berichtet. Es wird berichtet über Staffs & Co - die noch weit weniger vertreten sind als Boxer!
Ich habe so das Gefühl, du legst es unbedingt darauf an. Gut, dann melde alle Caches von denen du weißt das sie in einsturzgefährdeten Schächten liegen und lasse die Caches archivieren - nein besser deaktiven/löschen. Somit ist deinem Gleichsetzungsgrundsatz genüge getan, aber ich glaube damit erreichst du genau das Gegenteil von dem was du eigentlich ursprünglich wolltest. Damit wir uns hier nicht missverstehen, ich würde das sogar begrüssen, also das melden von Caches in einsturzgefährdeten Schächten.huzzel schrieb:Und was ist mit allen anderen Höhlen/Schachtcaches? Die müssten ja auch alle archiviert werden, wenn der Owner kein Gutachten über die Sicherheit beibringt.
Wenn das Schule macht, sind bald alle LP auf der Abschusslisteaber Groundspeak geht es hier sicherlich nicht um nächstenliebe oder wirkliche Gefahr, sondern darum ganz schnell ein drohendes Problem gelöst zu haben.
So wie beim GleisabstandDie Schatzjäger schrieb:Es geht hier drum dass EVENTUELL da mal ein rechtliches Problem entstehen könnte.
Huch, hatten wir das Thema nicht schon - in den Guidelines steht auch nicht von Kindergärten, oder (die Schulen aber schon)?huzzel schrieb:So wie beim Gleisabstand.
Aber in den Guidelines steht nichts von Schächten, oder (die Bahngleise aber schon)?
huzzel schrieb:So wie beim GleisabstandDie Schatzjäger schrieb:Es geht hier drum dass EVENTUELL da mal ein rechtliches Problem entstehen könnte..
Aber in den Guidelines steht nichts von Schächten, oder (die Bahngleise aber schon)?
Und ein rechtliches Problem könnte bei sehr vielen Caches (z.b. fast alle in Innenstädten) entstehen![]()
Nein, eher in die Richtung gefährlich - aber wie du schon sagtes, lass uns da nicht auf den Guidelines rumreiten, das ist doch genau das was auch immer moniert wird, auf der eine Seite sollen Reviewer Fingerspitzengefühl zeigen und auf der anderen Seite immer gleichbleibend konsequent was ja das Fingerspitzengefühl zwangsweise wieder außen vorlassen würde.huzzel schrieb:t31:
Ich will jetzt auch nicht auf der Guidelines rumreiten. Aber steht das was drinne, was so ganz grob ähnlich ist wie ein Schacht?
Ich habe schon mehr als einmal einen Cache aus einem toten hohlen Baum geholt, der mehr als einsturzgefährdet aussah.huzzel schrieb:Und was ist mit allen anderen Höhlen/Schachtcaches? Die müssten ja auch alle archiviert werden, wenn der Owner kein Gutachten über die Sicherheit beibringt.
Einfaches umgestalten des Caches reicht: jeder (verbotene) LP ist von legal zugänglichem Gelände umgeben. Da kann der Cache versteckt werden.huzzel schrieb:Wenn das Schule macht, sind bald alle LP auf der Abschussliste![]()
Da war auch um die Zeche Rudolf so'ne merkwürdige story mit jemandem von industrieruinen.de....schnitzel_de schrieb:sorry...dieses rumgeeire geht mir nun ziemlich auf den sack...
schaut euch mal den namen des sba loggers an, dann schaut euch die homepage eines hobby bunkerforscher an und wundert euch etwas über namensgleichheit die evtuelle schlüsse zulässt...
hmm...das riecht mir sehr stark nach einem spielverderber, der nicht will, dass andere in SEINER EIGENEN location herumturnen...
kennen wir dieses lustige spiel nicht schon aus dem saarland???
vielleicht sollte man überlegen diese location der dort zuständigen behörde zu nennen und diese auf die gefahren hinweisen...dann wird das ding halt verschlossen...und zwar für alle, und nicht nur für die geocacher...
ElliPirelli schrieb:schnitzel_de schrieb:sorry...dieses rumgeeire geht mir nun ziemlich auf den sack...
hmm...das riecht mir sehr stark nach einem spielverderber, der nicht will, dass andere in SEINER EIGENEN location herumturnen...
Manche mögen ihre Spielplätze halt nicht teilen....![]()
Nur um deinen Gedanken fortzuführen:Die Schatzjäger schrieb:Ich kann ehrlich gesagt nicht soviel sinnfreies da entdecken.
Kampfhundeverordnungen, ich weiß nicht was daran sinnfrei ist - es gibt Leute die können Ihre Hunde nicht kontrollieren, und dadurch werden ANDERE verletzt. Das muss man halt verbieten - bei unserem Fall geht es aber darum das NIEMAND ANDERES verletzt oder eingeschränkt wird.
Nackt autofahren gehört auch verboten, weil es andere eventuell ablenkt und Unfälle provoziert (wieder werden ANDERE verletzt !).
Pappnase, falscher Bart oder sonstiges auf Demonstrationen.
Klar, Vermumungsgesetz, man muss auf Demos identifiziert werden können - schließlich werden auf Demos Straftaten begangen (wieder andere verletzt).
Was die auserirdischen Lebensformen in den USA betrifft, naja, der Staat möchte sichergehen dass er die Kontrolle über die Kommunikation mir auserirdischen Lebensformen behält, damit man nichts falsches sagt.
Wenn Heinz Müller denen blöd kommt vernichten die ja vielleicht die Erde. (Wieder wird jemand anderes verletzt !)
Woher nimmst Du dieses Wissen? Jedesmal wenn ein Cacher oder Reviewer ne Mail hier veröffentlicht hat wurde er "gesteinigt" von wegen Privatsphäre und was im einfällt das einfach zu veröffentlichen. Und jetzt soll der Reviewer am besten noch Adresse samt Qualifikationen posten, oder wie soll man das verstehen?Die Schatzjäger schrieb:Und dann auch noch anonym, ohne wirklichen Nachweis der Qualifikation.
Dem Annonymos geht es sicherlich nicht speziell um Geocacher sondern um alle die in "seinem" Loch rumkrabbeln. Von daher müsste die Frage lauten: Wie viele Menschen sind in eingestürzten Höhlen/Schächten ums Leben gekommen/haben sich ernsthaft verletzt?huzzel schrieb:Realität?
OK, dann gib mir bitte Faken:
Wie viele Cacher sind in eingestürzten Höhlen/Schächten ums Leben gekommen/haben sich ernsthaft verletzt?
Wie viele sind bei Autounfällen zu/von Caches ums Leben gekommen/haben sich ernsthaft verletzt? OK, das ist übertrieben. Aber: Wie viele sind bei Klettercaches ums Leben gekommen/haben sich ernsthaft verletzt? Müssen jetzt alle Klettercaches archiviert werden?
Und was ist mit allen anderen Höhlen/Schachtcaches? Die müssten ja auch alle archiviert werden, wenn der Owner kein Gutachten über die Sicherheit beibringt.
GeoFaex schrieb:Der Cacher wird schwer verletzt aus dem Stollen geborgen. Die Krankenkasse zahlt seine Behandlung mit den Beiträgen die auch ANDERE eingezahlt haben.
Jep, aber unterm Strich spart die Krankenkasse vermutlich mehr wenn sich viele durchs Jogging Fit halten als dass sie Ausgaben für Joggingunfallopfer habenCarsten schrieb:GeoFaex schrieb:Der Cacher wird schwer verletzt aus dem Stollen geborgen. Die Krankenkasse zahlt seine Behandlung mit den Beiträgen die auch ANDERE eingezahlt haben.
Der Jogger läuft unschuldig durch den Wald, knickt um und fällt dabei so unglücklich, dass er mit dem Kopf gegen einen Stein knallt und sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zuzieht. Die Krankenkasse zahlt seine Behandlung mit den Beiträgen, die auch ANDERE eingezahlt haben.
Der verletzte Jogger tritt sicherlich häufiger auf wie ein verletzter Cacher. Schon alleine deshalb, weil es deutlich mehr Jogger als Cacher gibt. Trotzdem ist joggen noch nicht verboten worden.