• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zwei Accounts verknüpfen

SoFreiSH

Geocacher
Ich hab vor ein paar Jahren mal einige Caches gefunden (20). Als App habe ich c:geo verwendet.
Jetzt mit meinem Mann wieder angefangen und da er ein iPhone hat, ging bei ihm c:geo nicht. Also haben wir uns beide bei geocaching registriert und den kostenpflichtigen Premium Zugang aktiviert. Ich wusste nicht, dass es auf die gleichen Daten zugreift und habe einen neuen Account angelegt. Würde nun die alten Caches in den neuen Account übertragen. Geht das so einfach und wie? 😬
 

schatzi-s

Geowizard
So ganz verstehe ich das nicht:
Vor Jahren hattest Du Account A und unter dem Namen 20 Dosen geloggt.
Dann haben Du und Dein Mann den Account B angelegt und unter dem Namen eine unbekannte Anzahl Dosen gemeinsam gefunden.
Schliesslich hast Du den Account C angelegt.
Ich nehme an, dass Du mit "alte Caches uebertragen" meinst, dass Du die Dosen die Du als A und/ oder B geloggt hast, nun unter C loggen moechtest?
 
OP
SoFreiSH

SoFreiSH

Geocacher
Nein, das hab ich wohl etwas kompliziert geschrieben. Ich habe damals mit Account A 20 Caches gefunden und will die jetzt auf meinen neuen Account B übertragen. Und ja, ich will das die logs jetzt auch in meinem neuen Account B angezeigt werden. Ich habe mal was von adoptieren gelesen, weiß aber nicht, ob das das richtige ist.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich wusste nicht, dass es auf die gleichen Daten zugreift und habe einen neuen Account angelegt.
Schon damals hattest du den Account nicht mit c:geo angelegt, sondern direkt auf geocaching.com. c:geo zeigt dir lediglich einen Link zum Registrierungsseite von geocaching.com an.

Und ja, ich will das die logs jetzt auch in meinem neuen Account B angezeigt werden.
Das ist nicht möglich. Du könntest die per Hand erneut loggen, aber das wird von vielen Ownern als unhöflich angesehen. Bei 20 Caches würde ich mir auch keine Gedanken machen, das fällt ja noch nichtmal in der Statistik großartig auf.

Ich habe mal was von adoptieren gelesen, weiß aber nicht, ob das das richtige ist.
Ist es nicht. Mit Adoption ist gemeint, ein Cache-Listing von einem anderen Account zu übernehmen und den Cache anschließend selbst weiter zu pflegen. Es geht dabei nicht um die Logs.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
SoFreiSH

SoFreiSH

Geocacher
Schon damals hattest du den Account nicht mit c:geo angelegt, sondern direkt auf geocaching.com. c:geo zeigt dir lediglich einen Link zum Registrierungsseite von geocaching.com an.
Ich hätte mich also einfach mit dem alten Account in der neuen App anmelden können. 🫣
 
OP
SoFreiSH

SoFreiSH

Geocacher
Das ist nicht möglich. Du könntest die per Hand erneut löschen, aber das wird von vielen Ownern als unhöflich angesehen. Bei 20 Caches würde ich mir auch keine Gedanken machen, das fällt ja noch nichtmal in der Statistik großartig auf.
OK, dann lasse ich das besser und starte einfach neu. Danke für die Infos ☺️
 

radioscout

Geoking
Ich würde die "neuen" Caches mit dem alten Account nachloggen und für den alten Account nochmal Premium kaufen.
Ein "altes Anmeldedatum" ist wertvoller als 30 US$.
Oder du loggst mit dem "neuen" Account die "alten" Caches nach, sofern die nicht gesperrt sind (z. B. "Locationless", die wiederum auch sehr wertvoll sind). Also besser den alten Account weiterverwenden.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Ein "altes Anmeldedatum" ist wertvoller als 30 US$.
Was ist da wertvoll dran. Sind alte Cacher die besseren Cacher oder was? Ich kenne viele alte Cacher die genauso wie die verpönnten Coronacacher nach dem Motto nach mir die Sintflut cachen gehen..
(z. B. "Locationless", die wiederum auch sehr wertvoll sind).
Was ist denn an den Dingern wertvoll? Die Aufgaben um die Locationless loggen (siehe den aktuellen, photographiere eine 25) zu können waren so flach gehalten wie die 2D Welt von Donald T.
Die sind nur wertvoll für Statistikjunkies. Hast du dich jetzt doch geoutet als Statistikcacher.:wink::ultragrin::stock2:
 

schatzi-s

Geowizard
@DNF_BLN Du sprichst mir aus der Seele! Ich weiss auch nicht, warum ein Cache wertvoll sein kann (vom Materialwert mal abgesehen ;-) ).
Aber das Alter der Anmeldung, das "ein paar Jahre alt ist" ...
@radioscout kannst Du mir das bitte mal erklaeren?
Ich wuerde es so machen wie @SammysHP : Die paar Funde einfach wiederholen und wenn ein Teil der Dosen nicht mehr existieren sollte: Was macht das schon? Sucht man halt andere ...
 
OP
SoFreiSH

SoFreiSH

Geocacher
Ich lasse es einfach so, wie es ist. Wenn man es hätte übertragen können, dann ok. Aber wegen 20 Caches muss ich mich auch nicht so verrückt machen. Einige davon gibt es auch schon gar nicht mehr und ein paar kann ich einfach neu loggen. ☺️
Danke für die eure Hilfe und die schnellen Antworten.
 

SonnyWolf

Geocacher
Ich würde es so machen: für die 20 Caches aus Account A bei den Cache-Ownern einfach nachfragen, ob du sie wegen neuem Account / Accountzusammenlegung mit Partner nachloggen darfst und dazu schreiben, wann du mit Account A geloggt hattest (das kann er/sie ja dann nachschauen).
Ich könnte mir schon vorstellen, dass einige davon schreiben, dass das klar geht.
Dann brauchst nur noch die existierenden wieder aufsuchen, die danach noch fehlen.

@radioscout
Hilf mir bitte mal kurz 🙂 ... ich check' das grade nicht, wieso ein "alter Account" wertvoller ist ... weil die Kosten für's Premium dann noch günstiger sind? (da war doch mal was bis zu einem bestimmten Beitrittsjahr, oder?) 🤔
Locationless hab ich glaub nur einen - wieso sind die "wertvoll" - zählt es da irgendwas? (ich meine die Frage ernst, bin mit Challenges und Statisik nicht so wirklich bewandert)
 

schatzi-s

Geowizard
Ich würde es so machen: für die 20 Caches aus Account A bei den Cache-Ownern einfach nachfragen, ob du sie wegen neuem Account / Accountzusammenlegung mit Partner nachloggen darfst und dazu schreiben, wann du mit Account A geloggt hattest (das kann er/sie ja dann nachschauen).
Das waere mir viel zuviel Aufwand ... Es geht doch ums Cachen und warum soll man dann nach ein paar Jahren nicht wieder die alten Dosen besuchen?
Entweder die Dosen waren so langweilig, dass man sie vergessen hat oder so toll, dass man sie gerne wieder macht ;-)
Abgesehen davon: Die Natur hat sich veraendert, die Jahreszeit ist vermutlich eine andere, die Dose gewandert und so wird da ein neues Erlebnis draus.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass einige davon schreiben, dass das klar geht.
Dann brauchst nur noch die existierenden wieder aufsuchen, die danach noch fehlen.

@radioscout
Hilf mir bitte mal kurz 🙂 ... ich check' das grade nicht, wieso ein "alter Account" wertvoller ist ... weil die Kosten für's Premium dann noch günstiger sind? (da war doch mal was bis zu einem bestimmten Beitrittsjahr, oder?) 🤔
Locationless hab ich glaub nur einen - wieso sind die "wertvoll" - zählt es da irgendwas? (ich meine die Frage ernst, bin mit Challenges und Statisik nicht so wirklich bewandert)
Es gab mal bei Skype einen Hype, wer am laengsten angemeldet war. Man konnte das an der Nummer erkennen. Vielleicht entsteht der beim Geocaching nun auch? Wobei man nur bei Cachen anhand des GC Codes das Alter erkennen kann, bei Cachern muss man schon ins Profil gucken.

Es gibt Cacher die extra nach Irland fliegen, um dort einen sehr alten Cache (Europas aeltesten?) zu suchen. Fuer sie ist die Dose etwas Besonderes. Aber wertvoll?!
 

viennacache

Geomaster
"Wertvoll" ist bei einem alten Premium-Account der Umstand, dass er weiterhin mit 30 USD verrechnet wird, nicht mit 30 EUR.

Wenn also der Euro stärker ist als der Dollar, spare ich mir pro Jahr einen Kaugummi oder so :LOL:
 

SonnyWolf

Geocacher
Das waere mir viel zuviel Aufwand ...

In dem Fall find ich das nicht.
Sie schreibt ja, dass gar nicht mehr alle existieren.
Also nicht mal 20 Owner mit copy&paste anschreiben (falls jeder Cache überhaupt einen anderen Owner hat).
Wenn davon 10 x okay zurück kommt, dann reduziert sich das "neu anfahren" auf weniger als 10 Caches.

Ich mag nicht so viel Sprit verjuxen für was, wo ich eigentlich schon war.
Und ich persönlich such auch lieber gern was neues, hab nur 52 Wochenenden im Jahr wo ich cachen kann (plus Urlaub extra).
Ich les auch kein Buch zweimal (andere machen das), weil ich lieber wieder was Neues entdecken möchte.
 

radioscout

Geoking
Was ist da wertvoll dran. Sind alte Cacher die besseren Cacher oder was? Ich kenne viele alte Cacher die genauso wie die verpönnten Coronacacher nach dem Motto nach mir die Sintflut cachen gehen..

Was ist denn an den Dingern wertvoll? Die Aufgaben um die Locationless loggen (siehe den aktuellen, photographiere eine 25) zu können waren so flach gehalten wie die 2D Welt von Donald T.
Die sind nur wertvoll für Statistikjunkies. Hast du dich jetzt doch geoutet als Statistikcacher.:wink::ultragrin::stock2:
Ich beobachte in verschiedenen Bereichen, daß eine langjährige Zugehörigkeit als etwas positives und erstrebenswertes empfunden wird.
Und es ist etwas, was man (fast) nicht kaufen kann.

Die Locatioless-Caches sind wertvoll, weil die alten nicht mehr verfügbar sind. Die neuen sind kein Ersatz für die echten alten.

Schau in mein Profil, wenn Du mich für einen Statistikcacher hältst. Ich habe noch nichtmal alle mit geringem Aufwand erhältlichen Cacheicons und finde schon seit einigen Jahren nur ca. einen Cache pro Monat.
Und die wenigen AL die ich geloggt habe, habe ich alle komplett absolviert. Ohne Fake-GPS und Lösungslisten.
 
Oben