• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zwei unserer Cache wurden "verlegt"......

Hallo,

wir bekamen eine Meldung, dass einer unserer Cache ("Am Stein") nicht mehr da sein soll. Ich bin hingefahren und habe gesucht und gesucht und gesucht und durch Zufall habe ich den Cache dann an anderer Stelle wiedergefunden.

Gestern abend war ich bei einem anderen Cache von uns ("Unterwegs zwischen Burlo und Vardingholt), um das Logbuch auszutauschen. Auch dort lag er nicht mehr an der vorgesehenen Stelle.

Habt ihr das auch öfter?? Was soll sowas? Meinen manche Finder, dass die Cache dort besser versteckt sind? Ich war doch leicht angesäuert! Man könnte zumindest eine kurze Note darüber schreiben, oder?
 

Thoto

Geomaster
Das ist überhaupt nichts ungewöhnliches und kommt immer wieder mal vor.

Aus diesem Grund könnte man manchmals als Owner kein schlechtes Gewissen haben, wenn man seinen eigenen Cache als found loggt. Schließlich hat man lange genug nach dem eigenen Cache gesucht :evil: .
 

vonRichthofen

Geomaster
Passiert... einen meiner Caches musste ich kürzlich auch eine Weile suchen um ihn dann wieder an die richtige Stelle zu packen. Ich glaub da macht man nix..
 

Starglider

Geoguru
dieglorreichenvier schrieb:
1. Nachlässigkeit oder schlecht funktionierendes Kurzzeitgedächtnis
2. Beim Rudelcachen versteckt nicht der Finder die Sache - da sind Fehler vorprogrammiert
3. Jemand hält sich für witzig
 

dewildt

Geomaster
Starglider schrieb:
dieglorreichenvier schrieb:
1. Nachlässigkeit oder schlecht funktionierendes Kurzzeitgedächtnis
2. Beim Rudelcachen versteckt nicht der Finder die Sache - da sind Fehler vorprogrammiert
3. Jemand hält sich für witzig
4. Jemand meint der neue Ort ist Muggelsicherer.
5. Der Cache ist irgendwo einfach herunter gefallen. Ein Cacher findet den und versucht den wieder an der "ursprüngliche" Stelle zu verstecken.

Einige Hinweise führen automatisch zu andere Verstecke:
Wie hoch ist "in Augenhöhe", "in Greifweite" usw.

Daniel
 

T-M

Geocacher
6. Jemand meint, der neue Ort wäre einfach schöner, und möchte dem Owner einen Gefallen tun...
 

PHerison

Geowizard
Starglider schrieb:
dieglorreichenvier schrieb:
1. Nachlässigkeit oder schlecht funktionierendes Kurzzeitgedächtnis
Ist mir mal im Urlaub in den USA passiert.
Cache an einem Aussichtsturm. Jede menge Loecher in der Gegend, jedes akribisch abgesucht und in einem lag dann auch der Cache. Cache auf der nahgelegenen Bank ausgepackt, geloggt und dann kamen die Muggle... Kletterten auf den Turm, gingen um ihn herum, Kinder spielten auf der Wiese fangen, und mich immer schoen im Blickfeld... :? Nachdem sie endlich abgezogen waren konnte ich mich ums verrecken nicht mehr erinnern aus welchem der Loecher ich die Box gezogen hatte... :shock:
Also habe ich das wahrscheinlichste ausgewaehlt und ein Foto gemacht. Im Online-Log habe ich dann meinen Fauxpas vermerkt und dem Owner geschrieben, dass ich ihm bei bedarf das Foto schicken kann.
 

Pfleger

Geocacher
Ist mir auch schonmal fast passiert:
Wenn ich einen Cache finde, dann suche ich mir meist einen "ruhigen" Platz in der Nähe um zu loggen. Beim zurücklegen mußte ich dann scharf überlegen, unter welchem der vielen Steine oder in welchem der vielen Löcher der cache denn jetzt war.

Oder, eine Cacherfamilie ist unterwegs und die Kinder rennen voraus, finden den cache und kommen damit zurückgelaufen. Beim wiederverstecken können sie sich nicht mehr genau erinnern, wo er war.

Ich denke, in den allerwenigsten Fällen ist es Absicht wenn der cache nicht mehr genau dorthin zurückgelegt wird wo er eigentlich hingehört.
 

radioscout

Geoking
Gegen das Position vergessen gibt es ein einfaches Mittel:
Man steckt einen Stock oder etwas anderes, was man leicht wiedererkennt in das Versteck.
 
Oben