• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zwei weitere Galileo-Satelliten gestartet...

GeoSilverio

Geowizard
Wahrscheinlich haben es viele schon mitbekommen, einen Post hier habe ich dazu noch nicht gesehen, eine kleine Nachricht ist es doch schon wert:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/galileo-mission-esa-schickt-zwei-weitere-satelliten-ins-all-a-861108.html

Da waren es schon vier: Die europäische Raumfahrtagentur hat zwei weitere Satelliten für das Galileo-Navigationssystem ins All geschossen. Mit ihren Signalen können Forscher nun erstmals Tests für das Projekt beginnen, das die Alternative zum amerikanischen Konkurrenten GPS werden soll.
 
Danke für die Info!
Laut dem Artikel soll aber erst 2020 das ganze richtig am laufen sein. Bis dahin ist es noch eine Zeit und man weiß nicht, was dann noch alles für Neuerungen kommen.
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Naja, 2020 nicht...
Die jetzt im Orbit befindlichen 4 Satelliten reichen aus, um den Testlauf durchzuführen, da man, wenn man keine eigene, synchronisierte Atomuhr besitzt, immer mindestens 4 Satelliten im Empfang braucht, um eine Position zu bestimmen.

Unabhängig davon, werden aber die Satelliten für den Echtbetrieb schon gebaut und dann Zug um Zug (oder besser: Rakete um Rakete) in Position gebracht.
Die Planung ist, 2014 dann mit 18 Satelliten in Echtbetrieb gehen zu können. Der Endausbau liegt wohl bei 27 Satelliten.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ein erster Fix: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/satnav/galileo/files/2013-03-12_galileo_position_fix_march_2013_en.pdf
 
Oben