• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zweitaccount für das Legen von Geburtstagscaches - ok?

Team Anires

Geocacher
Hallo zusammen,

mein Partner und ich suchen in der Regel gemeinsam, daher haben wir auch einen gemeinsamen Account ("Team..."). Nun hat der männliche Part von uns bald Geburtstag und der weibliche Part möchte ihm ein paar Caches schenken, wo er natürlich auch FTF sein sollte.

Nun die Frage:
Ist es in Euren Augen ok sich dafür einen Zweitaccount zuzulegen (der durchaus auf den richtige Account verweisen kann und den Grund nennt), mit dem dann den Cache vorbereiten und zu legen, und diesen mit dem Team-Account dann zu loggen?

Außerdem:
Wie bewerkstelligt man es, wenn man sicher gehen möchte, dass auch wirklich die richtige Person den FTF hat? Den Cache erst später freischalten lassen? Am besten sogar erst später einreichen? (habe schon mehrfach gelesen und gehört, dass das mit dem termingenauen Veröffentlichen nicht unbedingt funktioniert, teilweise wird wohl auch zu früh veröffentlicht?)

Danke schon mal!
 

huzzel

Geowizard
Team Anires schrieb:
Nun die Frage:
Ist es in Euren Augen ok sich dafür einen Zweitaccount zuzulegen
Klar
Team Anires schrieb:
Wie bewerkstelligt man es, wenn man sicher gehen möchte, dass auch wirklich die richtige Person den FTF hat?
Schreibs ins Listing und geben einen aussagekräftigen Namen, damit auch die, die ohne Listing losziehen wissen, dass es ein Geburtstagscache ist
Team Anires schrieb:
Den Cache erst später freischalten lassen?
Das ist die eleganteste Lösung, auch wenn sie recht selten angewandt wird
Team Anires schrieb:
Am besten sogar erst später einreichen?
Listing erstellen, nicht zum reviewen freigeben, ausdrucken und nach dem Geburtstag zum reviewen geben
 

bene66

Geocacher
Was ich auch schon mal gesehen habe:

"Sie" legt einen Cache für "Ihn" mit dem gemeinsamen Account - und schreibt das so ins Listig (siehe hier (ganz oben im rosa Bereich).
"Er" sucht den Cache und logt ihn (FTF) unter dem gemeinsamen Account - erwähnt das so auch im Log.
(siehe hier

Dann hat zwar der selbe "Account" einen Found geloggt, der auch den Cache gelegt hat - aber es war nachvollziehbar und die Wartung ist einfacher, wenn alle Caches unter einem Account laufen.

bene66
 

UF aus LD

Geowizard
bene66 schrieb:
Was ich auch schon mal gesehen habe:

"Sie" legt einen Cache für "Ihn" mit dem gemeinsamen Account - und schreibt das so ins Listig (siehe hier (ganz oben im rosa Bereich).
"Er" sucht den Cache und logt ihn (FTF) unter dem gemeinsamen Account - erwähnt das so auch im Log.
(siehe hier

Dann hat zwar der selbe "Account" einen Found geloggt, der auch den Cache gelegt hat - aber es war nachvollziehbar und die Wartung ist einfacher, wenn alle Caches unter einem Account laufen.

bene66
Vielleicht soll der/die Caches auch eine Überraschung sein, was beim Legen unter dem gemeinsamen Account gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen könnte ....
 

bene66

Geocacher
UF aus LD schrieb:
bene66 schrieb:
"Sie" legt einen Cache für "Ihn" mit dem gemeinsamen Account - und schreibt das so ins Listig (siehe hier (ganz oben im rosa Bereich)).
"Er" sucht den Cache und logt ihn (FTF) unter dem gemeinsamen Account - erwähnt das so auch im Log.(siehe hier)

Dann hat zwar der selbe "Account" einen Found geloggt, der auch den Cache gelegt hat - aber es war nachvollziehbar und die Wartung ist einfacher, wenn alle Caches unter einem Account laufen.
Vielleicht soll der/die Caches auch eine Überraschung sein, was beim Legen unter dem gemeinsamen Account gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen könnte ....
Dann kann man das Listing ja auch offline erstellen (macht eh Sinn) und erst kurz vorher (oder kurz nach dem geplanten FTF) in geocaching.com einstellen.
 
So ein Geburtstag des Partners sollte doch hauptsächlich eine persönliche Sache sein, oder verstehe ich da was ganz grundsätzlich falsch?
Statt darauf zu bestehen, einen Geburtstagscache auch online (und im schlimmsten Fall mit möglichst viel !!!!FTF!!!! im Logeintrag) loggen zu dürfen, fände ich es angebrachter, so einen Cache entweder ganz ohne Veröffentlichung laufen zu lassen (ein gefälschtes Listing läßt sich ja recht leicht herstellen und über einen somit dann wirklich ganz persönlichen Cache könnte man sich doch auch freuen) oder den Cache erst für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, wenn der ganz private Geburtstagsfund (kannst ja statt Logbuch ein Geschenk in die Dose legen...) schon in der Vergangenheit liegt.

Und FTFs zu verschenken, die mangels Konkurrenz gar keine "richtigen" FTFs sind... ...kann man sich darüber überhaupt freuen?
Mir wäre das eher peinlich....
Kitschige "für meinen Schatz"-Geburtstagscaches gibt es doch wirklich schon mehr als genug, die haben meistens einen noch fahleren Beigeschmack als Adventskalender-Caches, die noch im Hochsommer findbar sind.
Eine IMHO bessere Lösung: Gelegentlich gibt es Geburtstagscaches, die nach dem Fund des Jubilars anonymisiert werden. Dann ist das später für die Allgemeinheit ein ganz normaler Cache und man muss sich nicht ständig fragen, ob man Leuten, die man nicht persönlich kennt, noch Monate später nach dem Geburtstag in einem unpersönlichen Logeintrag "alles Gute!" wünschen muss.
Das würde ich auch berücksichtigen, wenn es denn wirklich veröffentlichte Caches sein müssen.

Und über "ein paar Caches" würde ich auch intensiv nachdenken. Denn wenn es irgendwann Mode wird, daß jeder Cacher zu jedem Geburtstag für jedes Lebensjahr eine oder mehrere Dose geschenkt bekommt...
...dann würde ich meinen Geburtstag verheimlichen und selbst guten Freunden nicht mehr verraten.
Um das mal ganz vorsichtig auszudrücken...

So oder so: wenn ich aus irgendwelchen utopischen Gründen mal einen Geburtstag legen müsste (Betonung auf „muss“, nicht „will“), dann würde ich ihn nicht veröffentlichen und müsste mir dann auch keine Gedanken darüber machen, wer den unter welchem account und unter welchen Bedingungen loggen darf oder nicht.
 

jennergruhle

Geoguru
bene66 schrieb:
Was ich auch schon mal gesehen habe:
"Sie" legt einen Cache für "Ihn" mit dem gemeinsamen Account - und schreibt das so ins Listing
...
"Er" sucht den Cache und logt ihn (FTF) unter dem gemeinsamen Account - erwähnt das so auch im Log.
Dann hat zwar der selbe "Account" einen Found geloggt, der auch den Cache gelegt hat - aber es war nachvollziehbar und die Wartung ist einfacher, wenn alle Caches unter einem Account laufen.
Hier kann man aber auch unter getrennten Accounts arbeiten und den Cache später adoptieren. Am Besten mit kurzem Begründungstext.
 

schnasemann

Geocacher
Ich habe es folgendermaßen gemacht: Mir in der Gegend meines Vaters einen Cacher gesucht, den mit pn und Telefon davon überzeugt, dass er eine von mir zugeschickte Kiste toll versteckt, selber das Listing geschrieben und im Titel in [eckigen Klammern] das Datum geschrieben. Dazu noch eine Bitte an den Reviewer, das Ganze erst zum Geburtstag freizuschalten, im Listing geschrieben, dass der FTF dem Geburtstagskind gehört (weil da eben auch seine Geburtstagsgeschenke drin waren) und dann klappt das.

Wenn es bei Dir anders herum ist, dann mache es auch so: Selber verstecken und einen netten Mitcacher unter seinem Account das Ganze veröffentlichen lassen.
Einen extra Account würde ich mir deshalb nicht zulegen.
 
OP
T

Team Anires

Geocacher
Ich danke Euch vielmals für die Antworten! Ist eben doch das beste Forum hier ;)

Wie genau ich es machen werde ist noch offen, aber dank Euren Antworten kann ich mir noch das überlegen, was für mich/uns am passendsten scheint.

(das einzige was mir aufgefallen ist: warum wäre es schlimm jedes Jahr einen neuen Cache zu legen und diesen jemandem zu widmen? (ich tendiere hier auch zur (evtl nachträglichen) Anonymisierung) Wenn es gut und liebevoll gemachte Caches sind, was ja anzunehmen ist, profitieren doch alle davon?)
 

bene66

Geocacher
Team Anires schrieb:
(das einzige was mir aufgefallen ist: warum wäre es schlimm jedes Jahr einen neuen Cache zu legen und diesen jemandem zu widmen? (ich tendiere hier auch zur (evtl nachträglichen) Anonymisierung) Wenn es gut und liebevoll gemachte Caches sind, was ja anzunehmen ist, profitieren doch alle davon?)

Nein es wäre nicht schlimm. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, das ein Cache der "Geburtstagscache" oder so ähnlich heißt, meist nicht die beste Qualität hat.
Andererseits gab es gute Caches, bei denen ich nebenbei Erfahren habe, das sie jemanden gewidmet sind.

bene66
 
Oben