• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Like-Button von Facebook

reneade

Geonewbie
Habe ich etwas verpasst? Seit wann hat GC den Like-Button von Facebook eingebaut? Oder seh nur ich den? o_O

(Auf den Listing-Seiten direkt unter "X user(s) watching this cache.")
 

-Gast-

Geomaster
Gibts bestimmt bald n greasmonkey-script um das auszublenden (übrigens funktioniert der großteil der skripte nicht mehr)
 

geodudel

Geocacher
Die Aktion von Web.de, Der Knopf von Facebook, ... und ab morgen bringen wir über jedem Cache ein rießen Hinweisschild mit ausführlicher Erklärung für alle Muggel an. Irgendwann wird es keinen Spaß mehr machen. Wozu die Caches überhaupt noch verstecken? Lasst uns die 160m Regel aufheben und es wirft einfach jeder eine Tupperdose mit gerade erwähntem Hinweisschild direkt vor die Haustür...
 

whiterabbit

Geocacher
Mit Adblock Plus ist dieses "tolle" Plugin mir nichts dir nichts herausgefiltert. Und das war auch meine erste Maßnahme nach dem Aufruf der neuen Seite.
 

Chris Race

Geowizard
Beim nächsten Update kommt dann noch ein zusätzlicher Logtyp namens "Anstupsen" hinzu, natürlich in Anlehnung an Facebook :lachtot: .

Aber eigentlich ist das alles ja gar nicht mehr zum Lachen :???:
 

Phelice

Geocacher
Danke, Groundspeak. Ganz toll. Langsam vergeht mir echt die Lust. Was soll denn der Mist jetzt.

Bin mal gespannt, wie Zynga dieses Geocaching-Spiel kopieren wird.
 

Trracer

Geowizard
Also wer hindert euch denn daran den Button nicht zu drücken? Für mich viel Lärm um nichts, es gibt auch Geocaching Gruppen bei XING und STudiVZ. GC ist schon lange auch Facebook warum sollten Sie die Funktion nicht integrieren. :roll:
 

Phelice

Geocacher
1. Wird es genug geben, die aus Coolnessgründen drauf clicken.
2. Weil es noch mehr §%/§&/"!§-Kiddies anlocken wird.
 

Phelice

Geocacher
Verstösst doch sicherlich gegen die Guidelines, wenn ich zum störungsfreien Betrachten eines Listings externe Software installieren muss, hmmm?
Ich werd gleich mal Facebook SBA loggen!
 

quercus

Geowizard
Phelice schrieb:
Danke, Groundspeak. Ganz toll. Langsam vergeht mir echt die Lust. Was soll denn der Mist jetzt.

Bin mal gespannt, wie Zynga dieses Geocaching-Spiel kopieren wird.

weil sie damit vielleicht geld verdienen?

ich habe dafür auch eine ganz schnelle lösung gefunden:

firefox / addon: Adblock plus / rechte Maustaste: Frame blockieren / bestätigen und weg :)

aber ich vermute, damit sieht man diesen link auf keiner HP mehr ... mir nur recht
 

jennergruhle

Geoguru
Leider kann man mit AdBlock nicht so einfach dieses bekloppte "Lost & Found"-Bild samt zugehörigem div ausblenden (das Bild ja, aber das schwarze div bleibt). Kann man das Div anhand der ID einfach mit Greasemonkey ausblenden? Ich habe bisher noch keine Greasemonkey-Skripte geschrieben...
 

n0x0n

Geocacher
Wer's nicht mag, erstellt folgenden Filter in AdBlock Plus:
Code:
|http://www.facebook.com/plugins/*$domain=geocaching.com,third-party
Weg ist der iframe und alles ist wieder gut ;-)
 

n0x0n

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Leider kann man mit AdBlock nicht so einfach dieses bekloppte "Lost & Found"-Bild samt zugehörigem div ausblenden (das Bild ja, aber das schwarze div bleibt). Kann man das Div anhand der ID einfach mit Greasemonkey ausblenden? Ich habe bisher noch keine Greasemonkey-Skripte geschrieben...
Ich auch nicht, aber ich hab' gerade mal angefangen:
Code:
// ==UserScript==
// @name           GC Hide Lost&Found
// @namespace      http://www.hz6.de      
// @description    Versteckt das neue Lost & Found Banner
// @include        http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx*
// ==/UserScript==

function addGlobalStyle(css) {
    var head, style;
    head = document.getElementsByTagName('head')[0];
    if (!head) { return; }
    style = document.createElement('style');
    style.type = 'text/css';
    style.innerHTML = css;
    head.appendChild(style);
}

addGlobalStyle("div.LFNominateBanner { display: none; }");
Und schon ist "Lost & Found" wieder weg :richter:
 

Kopiko

Geocacher
n0x0n schrieb:
jennergruhle schrieb:
Leider kann man mit AdBlock nicht so einfach dieses bekloppte "Lost & Found"-Bild samt zugehörigem div ausblenden (das Bild ja, aber das schwarze div bleibt). Kann man das Div anhand der ID einfach mit Greasemonkey ausblenden? Ich habe bisher noch keine Greasemonkey-Skripte geschrieben...
Ich auch nicht, aber ich hab' gerade mal angefangen:
Code:
...
Und schon ist "Lost & Found" wieder weg :richter:


Ich habe es bei Adblock Plus mit "Element zum Verstecken auswählen" ganz einfach wegbekommen.
 

t31

Geowizard
feine Sache, ich habe gleich mal weiter aufgeräumt :D
Code:
// ==UserScript==
// @name           GC Hide Lost&Found
// @namespace      http://www.hz6.de     
// @description    Versteckt das neue Lost & Found Banner
// @include        http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx*
// ==/UserScript==

function addGlobalStyle(css) {
    var head, style;
    head = document.getElementsByTagName('head')[0];
    if (!head) { return; }
    style = document.createElement('style');
    style.type = 'text/css';
    style.innerHTML = css;
    head.appendChild(style);
}

addGlobalStyle("h2.NoSpacing + table + br, h2.NoSpacing + table > tbody > tr + tr + tr, table.CacheInformationTable > tbody tr:nth-child(1), table.CacheInformationTable > tbody tr:nth-child(3),table.CacheInformationTable > tbody tr:nth-child(4), table.CacheInformationTable > tbody tr:nth-child(5),table.CacheDisclaimerTable, .MainLogo, div#yui-g > table > tbody > tr > td:nth-child(2),  div#yui-g > table > tbody > tr > td:nth-child(3) iframe, .LFNominateBanner, #ctl00_ContentBody_lblFindCounts + p, .BanManWidget, .BreadcrumbsWidget { display: none; }");


addGlobalStyle("#ctl00_cacheCodeWidget { margin-top:0; }");

addGlobalStyle("#ctl00_cacheCodeWidget p { margin-top:-1em; }");
 
Oben