JumpingJohn
Geonewbie
Hallo zusammen,
da mir google mir eine Antwort auf mein Problem verweigert (vielleicht hab ich aber auch falsch gesucht), versuche ich nun hier mal mein Glück, seid anfang diesen Jahres bin ich Besitzer eines Garmin Dakota 20 und bin soweit auch super zufrieden damit, aber seid einer geraumen Weile spinnt die Funktion "nächsten Abschnitt eingeben". Bis dato hat es beim begehen eines Multis immer prima funktioniert die gefundene oder ermittelten Koordinaten mittels dieser Funktion einzugeben und so zur nächsten Station geführt zu werden. Mittlerweile übernimmt das Dakota die neue Koordinate aber nicht mehr und bleibt sturr bei der Startkoordinate, weshalb ich seit dem immer über "Zieleingabe" >> "Koordinaten" weiter machen musste. Geht zwar auch ist aber unpraktisch, weil dann nicht mehr der Cache ausgewählt ist und ich so zwischen durch nicht einfach in Logeinträge oder den Hint hineinschauen kann.
Habe heute versucht dem mittels Firmwareupdate auf 4.7 entgegenzuwirken, leider ohne Erfolg, nur die allgemeine Performance ist dadurch deutlich besser geworden. Welche Firmware ich vorher drauf hatte weiß ich nicht mehr genau, weiß nur das ich diese kurz nach dem Kauf im Frühjahr installiert hatte.
Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und eine Möglichkeit dieses abgzustellen.
Wenn nicht bliebe mir wohl nur der Versuch dies durch einen Hardreset zu beseitigen, wodurch mir aber meine Profile und anderen Einstellungen verloren gehen würden. Allerdings weiß ich noch nicht wie ich beim Garmin einen Hardreset machen kann, den die Funktion auf "Werkeinstellungen zurücksetzen" wird es sicher nicht sein, das ist wohl eher ein Softreset.
Danke schon mal für eure Hilfe, Gruß
JumpingJohn
da mir google mir eine Antwort auf mein Problem verweigert (vielleicht hab ich aber auch falsch gesucht), versuche ich nun hier mal mein Glück, seid anfang diesen Jahres bin ich Besitzer eines Garmin Dakota 20 und bin soweit auch super zufrieden damit, aber seid einer geraumen Weile spinnt die Funktion "nächsten Abschnitt eingeben". Bis dato hat es beim begehen eines Multis immer prima funktioniert die gefundene oder ermittelten Koordinaten mittels dieser Funktion einzugeben und so zur nächsten Station geführt zu werden. Mittlerweile übernimmt das Dakota die neue Koordinate aber nicht mehr und bleibt sturr bei der Startkoordinate, weshalb ich seit dem immer über "Zieleingabe" >> "Koordinaten" weiter machen musste. Geht zwar auch ist aber unpraktisch, weil dann nicht mehr der Cache ausgewählt ist und ich so zwischen durch nicht einfach in Logeinträge oder den Hint hineinschauen kann.
Habe heute versucht dem mittels Firmwareupdate auf 4.7 entgegenzuwirken, leider ohne Erfolg, nur die allgemeine Performance ist dadurch deutlich besser geworden. Welche Firmware ich vorher drauf hatte weiß ich nicht mehr genau, weiß nur das ich diese kurz nach dem Kauf im Frühjahr installiert hatte.
Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und eine Möglichkeit dieses abgzustellen.
Wenn nicht bliebe mir wohl nur der Versuch dies durch einen Hardreset zu beseitigen, wodurch mir aber meine Profile und anderen Einstellungen verloren gehen würden. Allerdings weiß ich noch nicht wie ich beim Garmin einen Hardreset machen kann, den die Funktion auf "Werkeinstellungen zurücksetzen" wird es sicher nicht sein, das ist wohl eher ein Softreset.
Danke schon mal für eure Hilfe, Gruß
JumpingJohn