🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Die perfekte Welle

24. Juni 2025 um 16:30
findet man im Steinhuder Meer     genauer gesagt vor der dortigen Badeinsel.       Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See im Nord-Westen von Deutschland und der neuntgrößte See Deutschlands überhaupt. Er liegt in der Region Hannover. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m ... Weiterlesen

MERRY-X-MAS

21. Juni 2025 um 11:30
Ja ist denn schon wieder Weihnachten ???   In gewisser Weise schon, denn ich habe heute eine kleine Runde in Damme gedreht die im Zeichen der vier Adventssonntage und dem Weihnachtstag stand.       Es soll heute sehr warm werden, da brauche ich eine Runde im schattigen Wald damit Lady auch ihren Spaß hat. ... Weiterlesen

Nu ist der Resturlaub auch weg

20. Juni 2025 um 12:30
und ich war wieder für ein paar Tage im Harz in unserem Feriendomizil. Am Donnerstag, 13.6.25, bin ich nach Feierabend zusammen mit meiner Frau und Lady in aller Ruhe losgefahren. Kein Stau, kein Stress, so muss das sein und bereits gegen 18 Uhr konnten wir die erste Gassirunde im Wald machen.   Am nächsten Morgen ... Weiterlesen

Rentner haben nie Zeit

24. Mai 2025 um 10:30
sagt man… Dabei bin ich offiziell noch gar keiner, aber ich habe tatsächlich die ganze Woche keinen einzigen Cache besucht. Ich hatte nämlich meinen Nachfolger für die Firma mit im Auto und der soll ja nicht das cachen, sondern das arbeiten lernen. Der Juni ist der letzte Monat für mich, der hat aber auch noch ... Weiterlesen

3x ist Bremer Recht

12. April 2025 um 21:59
beim ersten Mal ins Moor, beim zweiten Mal um den See und heute in den Wald… Das dieser kleine Ort mich bereits zum dritten Mal anzieht hätte ich vor ein paar Wochen selber auch nicht geglaubt. Mir gefällt aber die Umgebung super und so habe ich heute wieder ein paar Dosen zusammen gestellt um mit ... Weiterlesen

Frøslev

10. April 2025 um 20:30
Das Internierungslager Frøslev (dänisch: Frøslevlejren) wurde 1944 in der gleichnamigen Gemeinde Frøslev kurz hinter der deutsch-dänischen Grenze angelegt und führte damals die offizielle deutsche Bezeichnung „Polizeigefangenenlager Fröslee“. Dänemark hatte sich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges für neutral erklärt und außerdem im Frühjahr 1939 einen Nicht-Angriffsvertrag mit Deutschland geschlossen. Gleichwohl wurde es von der Wehrmacht im April 1940 im Rahmen der Operation Weserübung besetzt. Die dänische Regierung sowie König Christian X. blieben ... Weiterlesen

Flögeln

08. April 2025 um 12:45
klingt komisch? Heißt aber so! Flögeln ist eine Ortschaft der Stadt Geestland im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. Flögeln liegt im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck ca. 20 km nordöstlich von Bremerhaven. Der Ort befindet sich südwestlich des Flögelner Sees und südöstlich des Halemer und Dahlemer Sees. In nord-südlicher Ausrichtung durchquert die Kreisstraße 18 den Ort. Von 1971 bis 1986 fanden in der Siedlungskammer Flögeln umfangreiche archäologische Ausgrabungen durch das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven statt. Dabei wurden Siedlungen ... Weiterlesen

Ein Meilenstein

25. März 2025 um 13:00
im Eppendorfer Moor.   Das Naturschutzgebiet Eppendorfer Moor liegt zwischen der Alsterkrugchaussee und dem Flughafen Hamburg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel an der Grenze zu Eppendorf. Mit einer Fläche von 26 Hektar ist es das viertkleinste Naturschutzgebiet der Hansestadt, jedoch das größte innerstädtische Moor Europas. Das Flachmoor (mit Hochmoorresten) entstand nach der letzten Eiszeit auf ... Weiterlesen

Mittagspause

24. März 2025 um 17:00
in Wildeshausen. Wildeshausen (plattdeutsch Wilshusen) ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg mit 21.277 Einwohnern. Sie liegt an der Hunte inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest. Wildeshausen liegt an der mittleren Hunte im Bereich des Geestdurchbruchtals der Cloppenburger Geest. Es grenzt im Südwesten an den Landkreis Vechta, während das restliche Stadtgebiet an verschiedene Gemeinden des Landkreises Oldenburg grenzt. Die Stadt ist sowohl von ... Weiterlesen

Der Schatz im Silbersee

20. März 2025 um 16:00
besteht aus zwei Adventure Labcaches mit dazu gehörigen Bonies. Der Silbersee in Langenhagen bei Hannover ist ein Erholungs- und Badesee. Langenhagen ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Niedersachsen. Sie gehört zur Region Hannover und liegt nördlich der Landeshauptstadt Hannover. Auf dem Langenhagener Stadtgebiet liegt der Flughafen Hannover, ebenso die hannoversche Pferderennbahn Neue Bult. Raumplanerisch ist die Stadt als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft. Der See liegt im südöstlichen Bereich des Gemeindegebiets nördlich der Bundesautobahn 2 (BAB ... Weiterlesen

Der Walderlebnispfad Lehmkuhle

15. März 2025 um 11:00
war heute mein Ziel.   Der Lehrpfad gehört zum Naturpark Wildeshauser Geest. Er grenzt an das Arboretum Wildeshausen an und ist durch den Wanderweg Nr. 3 von der Wildeshauser Innenstadt gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Lehmkuhlenwald in einer Fläche von 30 Hektar beherbergt eine Vielzahl von unterschiedlichen Baum- und Wildkräuterarten. Bis zu Beginn des ... Weiterlesen

13 Stunden Spaß

13. März 2025 um 15:00
der heute morgen um 02:30 Uhr mit dem klingeln des Wecker begonnen hat. Aufstehen, duschen, frühstücken und dann ca. 30 km zu meinem Chef. Zusammen sind wir dann zunächst nach Düsseldorf zu einem Großkunden gefahren. Nach diesem Termin hat er mich bei einem Autohändler in Neuss abgesetzt, wir haben dort ein Auto für meinen Nachfolger ... Weiterlesen

Auf in’s AHLENMOOR

08. März 2025 um 15:30
Mit Lady zur HGCR (HundeGassiCacheRunde) Das Ahlenmoor ist mit einer Fläche von rund 40 Quadratkilometern das größte Hochmoor im Landkreis Cuxhaven und gehört neben dem Teufelsmoor zu den größten Mooren Niedersachsens. Obwohl das ursprüngliche Biotop im Verlauf des 20. Jahrhunderts durch Torfabbau, Trockenlegung und Besiedelung stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, finden sich im Ahlenmoor heute noch einige naturnahe Hochmoorreste. Diese stehen ... Weiterlesen

HAFENCITY: Sandtorhöft

04. März 2025 um 16:00
Das Sandtorhöft befindet sich im Herzen der Hamburger Speicherstadt, dem UNESCO-Weltkulturerbelager in Hamburg. Es bietet einen sehr attraktiven Liegeplatz für Flusskreuzfahrten, direkt neben Hamburgs neuem Wahrzeichen und „State of the Art“ -Konzertsaal „Elbphilharmonie“. 3 Pontons à 30m Länge: 90m Solltiefe: 4m Höhe des Kais: 0,75m Doppelbelegung im „Päckchen“ realisierbar Securitypersonal: auf Anfrage Geschützt vom Hauptstrom ... Weiterlesen

NI

27. Februar 2025 um 16:45
ist das KFZ-Kennzeichen von Nienburg / Weser. Nienburg/Weser (plattdeutsch Näinborg, Nienborg, Neenborg oder Negenborg) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt Nienburg liegt an der Weser in der Norddeutschen Tiefebene in der Mittelweserregion. Die Landschaft ist geprägt durch das Weserurstromtal und die angrenzenden Geest- und Moorbereiche. Die Höhe beträgt 25 Meter über Normal Null. Bei Nienburg mündet die Große Aue in ... Weiterlesen

Das Georgium

20. Februar 2025 um 16:00
ist neben dem Wörlitzer Park der größte und kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich im englischen Stil. Er wurde von Prinz Johann Georg, dem jüngeren Bruder des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, geschaffen und nach ihm benannt. Im Schloss Georgium und einigen weiteren Gartengebäuden ist heute die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, eine der wichtigsten Sammlungen Alter Meister in Mitteldeutschland, zuhause. Ursprünglich vor den Toren ... Weiterlesen

Blockparty Hamburg

18. Februar 2025 um 13:30
oder auch „25. Geoburzeltag“ wie Dongeilo & Friends dazu sagen. Der Aktivspielplatz (ASP) Farmsen ist eine Einrichtung der Offenen Kinder und Jugendarbeit für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist etwas Besonderes: Sie bietet Kindern und Jugendlichen eine Lern- und Erfahrungswelt, die sie sonst nirgends finden. Sie bietet offene, gestaltbare Räume ... Weiterlesen

42 ist die Antwort

13. Februar 2025 um 18:30
auf die Frage wieviele Adventure Labcaches zu der GeoArt A45 gehören.   Ich war heute beruflich in Krefeld und in Lüdenscheid, da habe ich es mir nicht nehmen lassen auf dem (zur Zeit recht toten) Rastplatz Sauerland West die dort ansässige GeoArt zu besuchen.     QR-Code der Nummer 01, den Rest findet Ihr dann ... Weiterlesen
❌
❌