• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

700 Lumen, 10-Watt-Cree-LED & wasserfest für 16,90 Euro

schatzi-s

Geowizard
stimmt, die LED ist wahrscheinlich gleich. Aber die Treiber sicher nicht. Ich habe diverse t6er gesehen, aber das ist bisher die hellste. Zugegeben: Bei diesen Chinateilen weiss man allerdings nie, ob in zwei scheinbar gleichen Lampen auch die gleichen Bauteile verbaut sind...
Meine Lampe hat Features, die man bei anderen billigen Lampen haeufig vermisst: Sie dimmt automatisch bei Spannungsabfall und sie merkt sich die Helligkeitsstufe, bei der sie ausgeschaltet wurde.
Deinen Einwand mit den Aussentemperaturen lasse ich nur teilweise gelten. Das gilt nur fuer die ausgeschaltete Lampe. Im Betrieb wird/ bleibt die Lampe warm und die Spannung steigt wieder.

Das Ladegeraet ist das A+O bei LiIon-Akkus! Bei meiner ersten Lampe war ein einfaches dabei und ich hatte keine Ahnung: Ich liess den Akku ueber Nacht an dem Geraet dran. Das Geraet hat nicht aufgehoert zu laden... Ich hatte aber Glueck: Am naechsten Morgen war nur der Akku defekt.... Die ML102 sind nett, bei ca. 4,1 V leuchtet eine LED gruen statt rot und sagt: "Ich bin fast fertig, wenn der Akku lange leben soll, klemme ihn ab ;-)"
Bei knapp 4,2 V schliesslich wird auch die weitere LED gruen und das Laden wird beendet. D. h., hier kann man den Akku zur Not ueber Nacht drinlassen.
Ich habe zwei dieser Lader. Da sie keine eigene Stromversorgung haben, haengen sie an zwei USB Netzteilen. Eins hat nomiell 1,5 A, das andere 1,0 A max. Output. In der Praxis laden beide die Akkus gleich schnell.
Um Deine Frage nach dem Strom auf den USB Port zu beantworten, habe ich eben gemessen, wie viel Strom durch den Akku fliesst, waehrend er mein Handy laed: ca. 1100 mA. Direkt zwischen Lader und Handy konnte ich nicht messen, aber so hoch wird der Verlust ja nicht sein.
Und da ich gerade dabei war:
Bei 4,1 V Spannung gehen durch die Lampe:
30mA bei dunkelster Stufe, 400mA bei mittlerer und 1A bei hoechster Stufe.
Also doch nur ca. 4 Watt...
 

Aufhax

Geocacher
"Das gilt nur fuer die ausgeschaltete Lampe. Im Betrieb wird/ bleibt die Lampe warm und die Spannung steigt wieder. "

stimmt natürlich. bei meinen Lampen habe ich fast immer externe akkus deshalb gilt das bei mir nicht.

mehr als 4W vertragen die China lampen eh fast nie weil die dann einfach zu heiß werden. Für das Geld trotzdem gut.
Mich nerven immer 5Mode usw. lo high aus würde mir reichen...

11mA ist ja ganz gut. Finde das Gehäuse recht praktisch. Mal sehen wo man das in china billig bekommt :)
 

schatzi-s

Geowizard
ich habe meine beiden Lader bei international outdoor gekauft (s. link oben)
Lieferzeit: ich glaube, so um die 6 Wochen...

externe Batterien: Och noe.. bitte keine Kabel und eine beheizte Lampe finde ich in dieser Jahreszeit sehr gut ;-) Tanklampen kenne ich nur vom Tauchen...
 

schatzi-s

Geowizard
hier sind uebrigens ein Test und ein paar Bilder des Laders, bzw. seiner Schaltung
http://www.messerforum.net/showthread.php?107273-18650-Lader-billig-und-sehr-gut-Miller-ML-Serie

wobei: jetzt sehe ich erst: Du meinst wohl nur das Gehaeuse ;-)
 

Aufhax

Geocacher
ich nehm die aber auch am MTB und da kann man die schlecht in der hand halten.

und mit 18650 Zellen komme ich bei meinen großen lampen nicht weit. unter 100Wh kauf ich mir keinen Akku mehr.

wird aber alles offtopic. außer wir machen 7000 lumen lampe drauß :)

guter link. Das Teil ist echt clever weil es in beide richtungen geht. also akku laden und dann mit diesem was anderes Laden. und auch gleich ein 18650 Halter ist...

Habe für sowas gerade noch 2 Platinen... http://pintie.de/USB.html

Was mir fehlt ist ein Lader für 2s oder 4s an USB. muss man dann mehrere nehmen und am balancer ranmachen.
 

Aufhax

Geocacher
wenns richtig lustig sein soll...
china : 4000 lumen aus einer xml mit 18650 :)
http://www.ebay.com/itm/New-4000-Lumen-Five-Mode-CREE-XM-L-T6-LED-18650-Flashlight-Torch-Lamp-Light-/121038786289
 

schatzi-s

Geowizard
Oh.. eine Kopfwegsprenglampe...
Das Netzteil (ich schreibe extra nicht Lader!) sieht billig aus. Sieht so aus, wie mein erstes: LED zur Anzeige, aber keine Abschaltung wenn fertig...
Dazu die roten Trustfire 3000mAh und schon macht es Knall... und das am Hinterkopf...
Vielleicht tue ich dem Chinamann Unrecht, aber mit dem Ladegeraet wuerde ich das nicht betreiben! Gerade bei in Serie geschalteten LiIon Akkus kommt es auf gleiche Spannungen in den Akkus an!
 

schatzi-s

Geowizard
Chinalumen ;-) Aber mit 4000 lm uebertreiben sie wirklich ;-)

Wenn ich es mal richtig hell brauche (eher am Tag, als bei Nachtcachen), dann kommt die hier zum Einsatz
Ebay 281049723323
http://www.ebay.com/itm/TrustFire-TR-3T6-3800-Lumens-3x-CREE-XML-XM-L-T6-LED-Flashlight-Torch-5-Mode-/281049723323?pt=US_Flashlights&hash=item416fde71bb

je nach Lust und Bedarf kann ich sie mit zwei oder drei Akkus betreiben. Aber mir reichten bisher immer zwei
 

Aufhax

Geocacher
ich hab eh fast nur lipo Akkus :) und einen hübschen schulze Lader.

die billigen china lader gehen ja eh nur für liion. und ich nehme sowas nur für den notfal unterwegs.

brauche normal eh nur das Akku zu USB teil. und das liefert stabil 2,5A.
 

Aufhax

Geocacher
da fast alle 18650 liion zellen eine schutzschaltung bei +-2A haben wird man aus 2 Zellen maximal 15 Watt bekommen.
wenn ich noch Reflektor / Optik und scheibe einrechne bekommt man da wenns gut läuft 1300 lumen raus. (eher schön gerechnet).

bin mal auf die neue XML-2 gespannt die wird in den nächsten Tagen lieferbar sein.
 

heuchler

Geocacher
Aufhax schrieb:
wenn du so um die 20€ ausgeben willst und 3-4 Wochen warten kannst schau dir das mal an:
http://www.ebay.de/itm/160898962939?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Ich möchte das Thema nochmal auffassen... es gibt ja mittlerweile die neue Variante http://www.ebay.de/itm/1600-Lumens-...96?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item231d7c533c.
Wir suchen noch eine zweite Lampe für's Zelt.
Ich dachte zuerst an eine TK20 mit Reflektor um ein angenehmes Licht im Zelt zu erhalten.
Jetzt überlege ich ob es diese Lampe werden soll, über einen Reflektor muss ich mir dann aber noch Gedanken machen.

Das Problem was ich sehe: ich habe nichts dagegen auf 18650er umzusteigen, aber beim Zelten in Skandinavien war es Nachts teilweise bitterkalt... außerdem kenne ich die Laufzeiten (speziell bei dieser Lampe) nicht. Hast Du da ein paar Werte?

Gruß und Danke

Daniel
 

Aufhax

Geocacher
- temperatur:
wenns wirklich kalt ist haben NiMh Akkus Vorteile... solange es nicht unter 0°C hat sollten 18650 liion aber keine Probleme machen.

- Laufzeit
ich hatte ja die mit AA Probiert. (2 modi) auf high ca 3-4 Stunden, auf low die ganze nacht und länger). also die Lampe: http://www.ebay.de/itm/1200lm-CREE-XM-L-XML-T6-LED-Zoomable-Zoom-scheinwerfer-IN-OUT-einstellen-A9-/261183954629?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3ccfc6dec5

solls eine mit liion sein würde ich die lampe pur kaufen und mir qualitäts Akksu mit Sicherungsschaltung kaufen z.b. bei http://www.batt-energy-shop.de/index.php?cat=c16_Lithium-Akkus-Lithium-Akkus.html z.b. die Samsung Zelle mit sicherung von batt energy (ca 10€).
die habe ich auch und hat gemessene 9,4 Wh. was ca 4 AA eneloops entspricht.

da wäre dann die lampe vielleicht interessant http://www.ebay.de/itm/CREE-XM-L-XML-T6-LED-1600Lm-Stirnlampe-Kopflampe-Zoomable-Headlamp-18650-BK-/380544597832?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item589a39bf48
 

Cachebär

Geomaster
Ohne auf einzelne Beiträge einzugehen, nochmal als Hinweis :

4 AA Zellen haben bei 1,5V (Alkaline) und 2Ah insgesamt 12Wh (C>>1).
Wenn eine LED nun stetig mit 10W daraus versorgt werden soll, bedeutet das unter Einbeziehung des Wirkungsgrades und der überhöhten Belastung (C<1) eine Betriebsdauer von grade mal 30 Minuten...

10W an der LED bedeuten außerdem je nach Qualität 500 bis max. 800 lm.

Stärkere Typen, die über 100 lm/W erreichen, werden idR nicht verwendet, da selektierte Typen sehr (!) teuer sind.

So lassen sich auch wilde Werbeaussagen auf Richtigkeit "prüfen". ;)
 

Aufhax

Geocacher
4 Eneloop 1,2V * 4 * 2Ah = 9,6 Ah was auch stimmt wenn man sie mit weniger als 1A entlädt.
1* 18650 mit 2600mAh = 3,6V * 2,6Ah = 9,36Ah (habe die gerade vermessen und die hatte 9,4Ah bei 1A entladen) http://www.batt-energy-shop.de/product_info.php?info=p241_samsung-sdi-icr18650-26-li-ion-akku-3-7v-2600mah-mit-schutzschaltung.html (habe die im shop direkt abgeholt und 10€ bezahlt)

für meine großen lampen verwende ich nur lipo. aber das ist beim Laden und Umgang ein anderes Thema....
 
Oben