• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adventskalender- Ade :-(

OP
schattenspiel

schattenspiel

Geocacher
Beim 2. Event habe ich etliche Newbies noch angeschrieben, kann mich aber nicht an jedem einzelnen erinnern.

Ich würde ja nun ganz gern dem Forstamt ein Antwortschreiben schicken...damit sie wissen das Wald leer ist und ich keine Menschen mehr dorthin schicke( die sich erschiessen lassen WOLLEN) :kopfwand:
Ich überleg ob ich es denen erkläre, also das ganze drumherum mit Geocaching und so...oder ob ich es lieber bleiben lasse?

Ach, was mich auch noch interssiert...die haben mich über geocaching.com angeschrieben..Via send Message...seltsamerweise war meine Galerie (bilder von Logs) im emailAngang. Wie kommt denn sowas zustande?
 

Efa Stein

Geowizard
Mal kurz zum Thema "Waldwege beim Cachen nicht verlassen":

Auszg aus dem Aufsatz „Zivilrechtliche Probleme des Geocaching" von Hans Walter Louis, Silke Silva Meléndez, Katharina Steg


„An die Eigenschaft eines Weges sind geringe Anforderungen zu stellen. Als Weg zählt ein Wanderpfad oder auch ein unbefestigter Feldweg, sogar ein Trampelpfad. Er muss den Erholungssuchenden von einem Ziel zum anderen führen und das Begehen ermöglichen. Dazu genügt auch ein äußerst schmaler, mit Wurzeln durchsetzter und über weite Perioden des Jahres nicht begehbarer Weg, vor allem an einem Seeufer oder einem Fluss. Die Naturbelassenheit kann gerade für das Erholungsinteresse der Allgemeinheit sprechen. Wie der Weg zustande gekommen ist, als historische Verbindung oder zufällig durch Zusammenfügen vorher unterbrochener Teile, ist ohne Bedeutung. Der Weg muss geraume Zeit, zumindest einige Jahre, bestehen und in seiner Nutzung verfestigt sein. Bildet sich ein neuer Trampelpfad zu einem Ziel, z. B. einem abseits vom Weg versteckten Cache, wird dadurch kein neuer Weg mit einem Betretensrecht begründet.“
 

derGunnar

Geomaster
Hallo

Hier ist noch etwas interessantes. Eine kleine Anfrage zum Thema Geocaching und Naturschutz von Harald Giebels (CDU) im Landtag von NRW.

http://www.der-geocacher.de/2012/01/vereinbarkeit-von-geocaching-und-naturschutz/

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD15-3716.pdf
 
Oben