• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adventurelab Lästerthread

hcy

Geoguru
Allmählich beginne ich, den ganz alten Zeiten nachzutrauern. Damals ging man einfach raus und genoß die Cachesuche.
Ja aber die Zeit ist lange vorbei. Heute ist bei den meisten Caches die Lösung eines abgefahrenen Rätsels wichtiger als der Cache selbst, das ganze kommt dann auch nicht alleine sondern in Serien von zig Rätseln und am Ende werden dann nur noch die "Dosen eingesammelt" (mir erzähle mal eine "Cacherin" bei einem Event, dass sie das ja ganz nervig findet, auch die ganze Logschreiberei. Sie macht das nur wegen der Rätsel).
Das ganze noch kombiniert mit Leitern und Angeln - alles für die Statistik und die für die Challenges. Ein einzelner Cache an einem schönen Ort wird kaum noch wahrgenommen.
 

schatzi-s

Geowizard
Es wäre so schön, wenn die Anforderungen für die Souvenirs an die geringe Anzahl neuer Caches und den Klimaschutz (weniger Fahren) angepaßt
ich weiss ja nicht, ob du evtl. auch unter anderem Namen oder im Team Dosen veroeffentlichst, aber in der Zeit, in der Du hier bedauerst, wie wenig neue Caches rauskommen, haette @Womo8 schon mindestens einen Tradi gelegt und ich einen Lab ;-)
 

radioscout

Geoking
Ich habe keinen Fakeaccount.
Auch wenn es durchaus verlockend sein könnte, damit stundenlange Fahrten für einen Souvenirpunkt und damit auch sinnlose O=C=O-Emissionen zu vermeiden: das Risiko ist zu hoch. Einmal vergessen, die Internetverbindung zu trennen, um eine neue IP-Adresse zu bekommen (oder zufällig die selbe nochmal bekommen) oder nicht alle Cookies gelöscht und schon ist die Sockenpuppe enttarnt. Und welche anderen Identifikationsmerkmale, an die ich gar nicht denke, werden noch genutzt?
 

schatzi-s

Geowizard
@radioscout da hast Du mich gruendlich miss(t)verstanden: Als ich das mit dem Cachelegen vorschlug, dachte ich nicht daran, dass Du einen Punkt fuer Dich erzielen kannst, sondern dass Du das fuer Andere machst, die sich auch aergern, dass bei Euch keine neue Dosen rauskommen ...

Wenn Du einen Punkt fuer Dich willst, dann veranstalte ein Event und besuche es ...
 

schatzi-s

Geowizard
Ich wollte damit die Moeglichkeit ausschliessen, dass ich Dich auffordere Dosen zu legen, obwohl Du das machst, aber sie halt nicht in Deinem Profil auftauchen.
So ist das z. B. bei mir. Die letzten Dosen an denen ich aktiv mitgearbeitet haben, sind entweder unter dem Namen anderer Cacher oder einem Teamnamen gelistet (ich habe sie nicht geloggt).
So ein Teamname waere fuer mich eher ein "Zweitaccount".

Ein Fakeaccount waere fuer mich, wenn man den explizit dafuer anlegt, um die Dosen dann selbst zu verstecken und zu loggen oder z. B. anonyme Notes zu schreiben.
 

HHL

Geowizard
Um mal wieder auf das Thema zu kommen:
Hier eine kleine Übersicht ganz spezieller Adventure Lab-Experten:

cb8ab57e8286e7ed1a531b29db614555.png


Vor allem die Adventures mit Zwangsreihenfolge sind ganz apart. Die Stern-Vergaben sprechen zudem eine recht deutliche Sprache, oder?

Frohes Jagen
Hans
 

HHL

Geowizard
Deine Tabelle hilft mir bei der Frage nicht wirklich.
War ja klar. AdventureLabs mit einer Station und Zwangsreihenfolge finde ich ziemlich kurios. AdventureLabs mit nur einer Station sind ja schon als solche ziemlich daneben. Mögliche Ursache: Die Owner wollen einen netten Mystery/Multi kreieren, ohne Notwendigkeit einer Wartung von Log und Dose. Das sind meiner Meinung nach ziemlich faule Säcke.
dachte aber, das liegt an mir.
So wird es wohl sein. ;)

Hans
 

HHL

Geowizard
Ich verstehe es auch nicht.
Das habe ich ehrlicherweise auch nicht anders erwartet.* Du hast schon den letzten Satz des Posts gelesen?

* Damit meine ich nicht, daß ich dich für dämlich halte (was einige sicherlich sofort daraus interpretieren würden), sondern daß ich den Fehler begangen habe, die Kolumnen nicht zu erklären. Ich ja auch schwer genug das zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Mögliche Ursache: Die Owner wollen einen netten Mystery/Multi kreieren, ohne Notwendigkeit einer Wartung von Log und Dose.
Aber wozu dann ALCs mit nur einer Station? Das kann man doch auch bequem innerhalb eines ALC bewerkstelligen. Oder übersehe ich da etwas Offensichtliches?

Äh, ja. Mystery verstehe ich. Multi nicht. 😬
 
OP
D

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Oder ein dämlicher Tradi, wo ich um das Schloss zu öffnen irgendwo Zahlen in Sichtweite finden muss und noch in die richtige Reihenfolge bringe.:kopfwand:
 
  • Like
Reaktionen: HHL

Staffy

Geoguru
Vor allem die Adventures mit Zwangsreihenfolge sind ganz apart. Die Stern-Vergaben sprechen zudem eine recht deutliche Sprache, oder?
Ich habe deine Nachrichten auch nicht verstanden.

Ich habe verstanden:
Es sind AdventureLabs mit nur einer Station, was du nicht so gut findest.

Ich habe nicht verstanden:
-Es gibt eine Zwangsreihenfolge. Meinst du damit ein Flag oder so, dass man eingestellt hat, dass die einzelnen Teile in fester Reihenfolge gemacht werden müssen (was bei einer einzigen Station ja nichts bewirken würde)? Oder sind die AdventureLabs so gestaltet, dass man für die eine Station trotzdem in einer festen Reihenfolge etwas abgehen muss?
- ist das blaue Zeichen mit dem Stern die Sternevergabe? Wenn ja: was sollte ich daraus herauslesen? 4,7 klingt für mich als Laie nach 4,7 von 5 und somit nicht so schlecht. Natürlich sind da auch schlechtere Bewertungen dabei. Aber eben nicht nur?
 
Oben