• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alles DNF oder was ???

o-helios

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Warum? Du warst doch unterwegs zu diesem Cache, oder nicht? :???:
Hast Du ihn gefunden? Nein. Also DidNotFind.
Warum? Das kommt dann in den Logtext.

Meine Meinung. Für mich ist es in dem Moment ein DNF, wo ich das GPSr auf GoTo hatte und dann aus welchen Gründen auch immer abgebrochen habe.

Hier wäre dann ganz klar ein DNF fällig gewesen. :lachtot:
 
Also ich schließe mich ElliPirelli in ihrer Meinung an.

Wenn ich anfange zu suchen und wegen was auch immer, aus eigenen freien Stücken
aufhöre zu suchen, kann ich den Cache nicht finden, und demzufolge logge ich einen
DNF ..... mit ausführlichem Kommentar ......

Wenn ich mir sicher bin, das ich auf dem Final oder der Station drauf stehe aber nix da ist,
dann gibt es die Option "Needs Maintenance", dann dann bin ich mir ja sicher, das hier etwas nicht stimmt, das "Spiel" also kaputt ist, und ich deshalb nicht finden konnte.

Also bedeutet das für mich im Umkehrschluß, das ich, wenn ich DNF geloggt habe, entweder
zu doof bin, die Dose zu finden, oder eben andere auf mich einwirkende Umstände, dazu geführt haben, das ich nichts gefunden habe. Und wenn ich einen Cache mehrmals angehe,
und eventuell pro Versuch, es immer ein bisschen weiter schaffe, aber nicht zum Schluss, dann logge ich halt eben pro misslungenem Versuch einen DNF .....
Einen Found kann ich nur einmal loggen, eine Note kann in der Statistik vieles bedeuten und ein DNF sagt auch nur aus, das der Sucher nix gefunden hat.


Liebe Grüße

Team SchwengaDelügs
 

o-helios

Geowizard
Team SchwengaDelügs schrieb:
und ein DNF sagt auch nur aus, das der Sucher nix gefunden hat.

Ja genau, das sollte ein DNF aussagen, und dann macht er auch Sinn.
Wenn aber der Sucher aus Gründen, die garnichts mit dem Cache zu tun haben, erst garnicht sucht,
dann ist der DNF wertlose Spam.
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
...dann ist der DNF wertlose Spam.
Ich finde das lustig und interessant, zu lesen, was den Leuten auf dem Weg zu unserem Cache so alles passiert ist... auch, wenn es eigentlich gar nix mit dem Cache zu tun hat.
Also Spam ist in meinen Augen was anderes! ;)

Und um ehrlich zu sein, kapiere ich immer noch nicht, weswegen ein Log mit exakt dem selben Wortlaut, zwar als "note" völlig okay ist, aber als DNF verteufelt wird... :???:

Soll doch jeder so loggen, wie er es für richtig hält...
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Und um ehrlich zu sein, kapiere ich immer noch nicht, weswegen ein Log mit exakt dem selben Wortlaut, zwar als "note" völlig okay ist, aber als DNF verteufelt wird... :???:

Weil (nach meinem Empfinden!!!) ein DNF immer auch eine Wertung beinhaltet. Eine note ist hingegen
wertungsneutral.
Ich persönlich mag es halt nicht, wenn mir jemand einen DNF loggt, weil beispielsweise zuhause der Hund
krank geworden ist.
 
Wenn er aber deswegen die Suche abgebrochen hat, dann hat er den Cache aus einem von ihm selbst verursachten Grund nicht gefunden, und somit ist ein DNF in meinen Augen gerechtfertigt. Wenn man sich sicher ist, das man da ist, wo man laut Listing oder Aufgabe sein sollte, und da nix ist, dann gibs ne Maintenance .... nicht mehr nicht weniger .... :)

Naja jeder so wie er mag ......


Gruß

Andy
 

Fedora

Geowizard
Ich bin der Meinung die angebliche DNF-Negativwertung wird nur hineininterpretiert (und das eben auch nur von manchen). Für mich ist ein DNF ebenso wertungsfrei wie ein Fund oder eine Note. Die jeweilige Wertung enthält dann wohl eher der darin stehende Text - und die kann ebenso positiv wie negativ sein.
Es ist doch eher eine Frage der persönlichen Sichtweise, was man loggt. Ich logge DNF auch meistens erst, wenn ich sicher bin, dass ich gründlich gesucht habe - aber auch gelegentlich, wenn ich weiß, dass ich in nächster Zeit keine Chance haben werde es erneut zu versuchen. Wenn ich den Cache später finde, mach ich aus dem (vorigen) DNF eine Note. Meine DNF-Liste ist damit quasi eine "Noch-zu-erledigen"-Liste. Ich bin mir sicher, dass das ein ziemlich individuelles Vorgehen ist und ebenso gehen auch andere individuell damit um und meiner Meinung nach sollte man das einfach respektieren und dem DNF-Log nicht immer so einen Negativstempel aufdrücken. Ich freu mich auch über DNFs, wenn sie zeigen, dass der Cacher vielleicht trotzdem Spaß hatte - einer meiner positivsten Logs war ein DNF: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=da978d2a-c686-4001-a19a-a8c9e0cf5f51
 

Chris Race

Geowizard
Team SchwengaDelügs schrieb:
Wenn er aber deswegen die Suche abgebrochen hat, dann hat er den Cache aus einem von ihm selbst verursachten Grund nicht gefunden, und somit ist ein DNF in meinen Augen gerechtfertigt.
Aber wenn jetzt z. B. tatsächlich der Hund krank geworden ist, dann hat die DNF-Log-Geschichte weder einen (Unterhaltungs-)Wert für den Owner noch für alle Watchlister. Sie hilft eigentlich überhaupt keinem.

Während ein DNF aus Gründen, die tatsächlich was mit dem Cache zu tun haben, durchaus hilfreich sein kann: Für den Owner, weil er vielleicht doch noch einen Hint nachschieben sollte, für alle nachfolgenden Sucher, die vielleicht dann noch aufmerksamer suchen sollten (oder es gleich lassen) oder für die Ignorelist-Schieber, die bei unverhältnismäßig hoher Anzahl an DNF-Logs das Ding genau dorthin schieben.

Aber ich wiederhole mich. Und ab jetzt nicht mehr :roll:
 

dieSulzer

Geowizard
Team SchwengaDelügs schrieb:
Wenn man sich sicher ist, das man da ist, wo man laut Listing oder Aufgabe sein sollte, und da nix ist, dann gibs ne Maintenance .... nicht mehr nicht weniger .... :)

Also ein "dieSulzer finden nix" ist aber noch lange kein "da ist nix"! :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
Da müssten wir aber oft NM loggen... ;)
 
dieSulzer schrieb:
Team SchwengaDelügs schrieb:
Wenn man sich sicher ist, das man da ist, wo man laut Listing oder Aufgabe sein sollte, und da nix ist, dann gibs ne Maintenance .... nicht mehr nicht weniger .... :)

Also ein "dieSulzer finden nix" ist aber noch lange kein "da ist nix"! :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
Da müssten wir aber oft NM loggen... ;)


Damit meinte ich ja, wenn man dort steht, wo es sein sollte, und man findet nur noch Überreste, von dem, was normal dort sein sollte .... war wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Gruß

Andy
 

o-helios

Geowizard
Team SchwengaDelügs schrieb:
Damit meinte ich ja, wenn man dort steht, wo es sein sollte, und man findet nur noch Überreste, von dem, was normal dort sein sollte .... war wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Allerdings!
Ich habe meinen Kommentar zu dieser missverständlichen Aussage gerade noch stoppen können.
Und dieser Kommentar war ziemlich deftig...
 

dieSulzer

Geowizard
Team SchwengaDelügs schrieb:
... und man findet nur noch Überreste, von dem, was normal dort sein sollte ....
Klar! In diesem Fall ist ein NM auf jeden Fall angebracht! Das hatte ich dann wirklich falsch verstanden. Sorry! :eek:ps:


Chris Race schrieb:
Aber wenn jetzt z. B. tatsächlich der Hund krank geworden ist, dann hat die DNF-Log-Geschichte weder einen (Unterhaltungs-)Wert für den Owner...
Bei einem sehr selten besuchten Cache zeigt ein solcher Log aber immerhin dem Owner, dass überhaupt (noch) Interesse an seinem Cache besteht. ;)

Ansonsten denke ich, diskutieren wir hier hauptsächlich über ein fiktives theoretisches Problem, oder? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, mal bei einem unserer Caches einen DNF erhalten zu haben, weil der Hund unterwegs krank wurde... :D
 
o-helios schrieb:
Ich habe meinen Kommentar zu dieser missverständlichen Aussage gerade noch stoppen können.
Und dieser Kommentar war ziemlich deftig...


Ui, wieder mal Schwein gehabt :roll:


dieSulzer schrieb:
Klar! In diesem Fall ist ein NM auf jeden Fall angebracht! Das hatte ich dann wirklich falsch verstanden. Sorry! :eek:ps:

Du musst dich nicht entschuldigen, wie gesagt, die Aussage, war von mir dann doch zu verdrückt ausgekehrt :D :irre: ;)

Gruß

Andy
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Ansonsten denke ich, diskutieren wir hier hauptsächlich über ein fiktives theoretisches Problem, oder? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, mal bei einem unserer Caches einen DNF erhalten zu haben, weil der Hund unterwegs krank wurde... :D

Da war zwar der Hund nicht krank, aber im selben Sinne überflüssig war der DNF auch:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=24223210-c8f8-444b-bffd-9bb4fc00cb70

Ich kann mich in solchen Fällen nicht beherrschen und schiebe dann gerne mal eine note hinterher.
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
...aber im selben Sinne überflüssig war der DNF auch:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=24223210-c8f8-444b-bffd-9bb4fc00cb70

:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Aber einen Unterhaltungswert hat das Ganze doch durchaus, oder?
Ich könnt mich jedenfalls grad weglachen hier... :D
Wobei ich den Ami weiter oben fast noch köstlicher fand, der meinte, der Owner sollte mal gefälligst den überwucherten Pfad zum Cache roden, oder so ähnlich... :lachtot:
 

gartentaucher

Geowizard
o-helios schrieb:
Da war zwar der Hund nicht krank, aber im selben Sinne überflüssig war der DNF auch:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=24223210-c8f8-444b-bffd-9bb4fc00cb70
Wenn mir das passiert wäre, hätte ich auch genau so ein Log geschrieben.
Für mich ist es total egal, ob mein nichtvorhandener Hund krank wurde, ich die Ersatzbatterien vergessen habe, ich die 1. Station oder ein Finale nicht finden konnte oder ein Muggel auf der Dose saß. Wenn ich das Ding nicht gefunden habe, dann schreibe ich ein "Ich habe es nicht gefunden!".

Nervig finde ich es, wenn dann ein Cacheleger gleich losrennt, seinen Cache kontrolliert und mich in einer Note anpampt, dass das Teil aber doch noch da ist und auch ganz einfach gefunden werden kann. Ich habe ja nirgendwo behauptet, dass der Cache weg wäre, sondern nur geschrieben, dass ich ihn nicht gefunden habe und warum nicht. Normalerweise gehe ich auch davon aus, dass ich persönlich zu blöd war.

Da ich meine Begleitcoin bei allen Caches, bei denen ich war, mitlogge, müsste ich also bei einem Nichtfund eh etwas schreiben und dann evtl. wieder löschen. Dann kann es ja auch ein DNF sein.
 

o-helios

Geowizard
Ach, da fällt mir gerade ein:
Vor einem halben Jahr wollte ich mal eine Cachetour machen mit 20 Caches.
Nach wenigen Kilometern ist mir das Auto verreckt.
Ich logg dann mal noch schnell die 20 DNFs nach. :lachtot:
 

Wichteline

Geomaster
hmm
Mist.
Ich war grade auf dem Weg Cornix Vorschlag zu folgen und zu wandern (Old fashioned: die Wanderung) als es nach dem Bonus in der Ferne grummelte.
Jetzt ist der Hund ja nicht krank sondern hat sich nur gefürchtet. DNF oder note?

Iss garnicht so fiktiv der Fall :)

Nee iss gut. Ich troll mich und schreib ne note (und ne Mail an den Owner da gibts nämlich noch andere Fragen)
 

barbarine

Geocacher
o-helios schrieb:
Ach, da fällt mir gerade ein:
Vor einem halben Jahr wollte ich mal eine Cachetour machen mit 20 Caches.
Nach wenigen Kilometern ist mir das Auto verreckt.
Ich logg dann mal noch schnell die 20 DNFs nach. :lachtot:

:irre: Dann vergiss aber nicht die Caches nachzuloggen, die du nicht machen konntest, weil der Autoschlüssel weg war. :lachtot:
 
Oben