• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfragen zu Reviewprozess und Abstandsregel...

OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
hustelinchen schrieb:
...
Ich behaupte, dass ein Neuling heute locker 200 Dosen finden kann, aber keine einzige, aus unserer Sicht, "richtige" dabei war. "Unsere" im Sinne von...länger als ein Jahr dabei und schon alle Cachesorten erlebt.
...
Ich habe erst 14 Tradis gefunden. Davon war kein einziger wirklich "besonders liebevoll gestaltet" oder hat mich an einen "besonderen Ort" geführt. Das ist mir aber auch sch... egal, ich hab mich trotzdem über alle 14 gefreut - ganz einfach, weil ich sie gefunden hab! Um nicht mehr oder weniger geht es mir bei diesem Spiel. Ich bin jedem Cacher dankbar, der mir einen findbaren Cache gelegt hat, weil ich mich einfach nur daran erfreue, ihn gefunden zu haben. Die abgehobenen Ansprüche an Caches hier im Forum kann ich echt nicht nachvollziehen. Kommt doch mal wieder runter!
 

JackSkysegel

Geoguru
Tja, wie ich schon schrieb, hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. Aus meiner Sicht hast du hier sehr viele hilfreiche Tipps bekommen. Das Leben ist halt oft kein Ponyhof.
Natürlich darfst du deine eigenen Erfahrungen machen. Vielleicht hast du es ja drauf!? Aber alle die dir hier geantwortet haben, haben es gut gemeint und wollten dir helfen. Die Kunst ist das zu erkennen. Danach ist es durchaus Dankbarkeit wert.
 

JackSkysegel

Geoguru
allwissendes.schaf schrieb:
Ich habe erst 14 Tradis gefunden. Davon war kein einziger wirklich "besonders liebevoll gestaltet" oder hat mich an einen "besonderen Ort" geführt. Das ist mir aber auch sch... egal, ich hab mich trotzdem über alle 14 gefreut - ganz einfach, weil ich sie gefunden hab! Um nicht mehr oder weniger geht es mir bei diesem Spiel. Ich bin jedem Cacher dankbar, der mir einen findbaren Cache gelegt hat, weil ich mich einfach nur daran erfreue, ihn gefunden zu haben. Die abgehobenen Ansprüche an Caches hier im Forum kann ich echt nicht nachvollziehen. Kommt doch mal wieder runter!

Ok, du hast es wirklich nicht drauf! Sehr schade! :/
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Tja, wie ich schon schrieb, hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. Aus meiner Sicht hast du hier sehr viele hilfreiche Tipps bekommen. ...
JA! Ich habe viele hilfreiche Tipps bekommen! Und deshalb habe ich mich auch bei den Leuten bedankt, die sie mir gegeben haben!
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
kohlenpott schrieb:
Wow, drei einfache Fragen und hier gibt es 8 Seiten...

Grüne Hölle läßt grüßen.
Das wundert mich auch, wie paar naive Fragen so ausarten können. Da hab ich was über die Cachergemeinde gelernt, was ich so nicht erwartet hätte. Von mir aus kann man dieses Thema gern schließen, meine ursprünglichen Fragen sind alle beantwortet.
 

hustelinchen

Geoguru
allwissendes.schaf schrieb:
hustelinchen schrieb:
...
Ich behaupte, dass ein Neuling heute locker 200 Dosen finden kann, aber keine einzige, aus unserer Sicht, "richtige" dabei war. "Unsere" im Sinne von...länger als ein Jahr dabei und schon alle Cachesorten erlebt.
...
Ich habe erst 14 Tradis gefunden. Davon war kein einziger wirklich "besonders liebevoll gestaltet" oder hat mich an einen "besonderen Ort" geführt. Das ist mir aber auch sch... egal, ich hab mich trotzdem über alle 14 gefreut - ganz einfach, weil ich sie gefunden hab! Um nicht mehr oder weniger geht es mir bei diesem Spiel. Ich bin jedem Cacher dankbar, der mir einen findbaren Cache gelegt hat, weil ich mich einfach nur daran erfreue, ihn gefunden zu haben. Die abgehobenen Ansprüche an Caches hier im Forum kann ich echt nicht nachvollziehen. Kommt doch mal wieder runter!


hmm, ich glaube, das hast du jetzt auf dich bezogen, das war aber von mir nicht so gemeint. Ich habe da meine allgemeine Beobachtung geschildert, unabhängig von deiner Person, danach gibt es inzwischen zig Runden und Einzeldosen, die einfach irgendwo hingelegt werden, egal ob Oma Schulte nebenan sich evtl. ängstigen könnte, wenn nachts Leute mit Taschenlampe anrücken und neben ihrem Garten rumleuchten.

Wenn Anfänger hauptsächlich solche Cache suchen und finden, einfach weil rund um sie herum solche Dosen zu Hauf versteckt wurden, dann ist ja klar, dass die sich denken, aha, so geht also Geocaching. Ich wollte nur verdeutlichen, dass heute ein Anfänger gar nicht zwangsläufig viel Erfahrung haben muss, nur weil er bereits 200 Dosen gefunden hat. Ein anderen Anfänger mit viel weniger Dosen, aber sehr wohl den Gedanken dahinter verinnerlicht haben kann. Mir ging es nicht um liebevoll gestaltet und toller Ort, das hatte ich auch nicht geschrieben.
 

hustelinchen

Geoguru
allwissendes.schaf schrieb:
Das wundert mich auch, wie paar naive Fragen so ausarten können.

Mach dir nix draus, das ist ganz oft so. Hat nichts mit dir zu tun. Das Tauziehen war gestern so früh zu Ende, da greift ruckzuck die Langeweile um sich. :D
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
hustelinchen schrieb:
hmm, ich glaube, das hast du jetzt auf dich bezogen, das war aber von mir nicht so gemeint. Ich habe da meine allgemeine Beobachtung geschildert, unabhängig von deiner Person, danach gibt es inzwischen zig Runden und Einzeldosen, die einfach irgendwo hingelegt werden, egal ob Oma Schulte nebenan sich evtl. ängstigen könnte, wenn nachts Leute mit Taschenlampe anrücken und neben ihrem Garten rumleuchten.

Wenn Anfänger hauptsächlich solche Cache suchen und finden, einfach weil rund um sie herum solche Dosen zu Hauf versteckt wurden, dann ist ja klar, dass die sich denken, aha, so geht also Geocaching. Ich wollte nur verdeutlichen, dass heute ein Anfänger gar nicht zwangsläufig viel Erfahrung haben muss, nur weil er bereits 200 Dosen gefunden hat. Ein anderen Anfänger mit viel weniger Dosen, aber sehr wohl den Gedanken dahinter verinnerlicht haben kann. Mir ging es nicht um liebevoll gestaltet und toller Ort, das hatte ich auch nicht geschrieben.

Nein, nein... das habe ich nicht auf mich bezogen. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es mir persönlich als Anfänger noch total Wurst ist, wie toll ein Cache oder dessen Umgebung sind. Und ich vermute, so ist es bei den meisten Anfängern. Mir leuchtet auch ein, dass man ab dem 2000sten Cache langsam das Interesse an einem Petling mit Logbuch an einer sinnlosen Location verliert. Für mich sind gerade diese einfachen Tradis aber interessant - eben mangels Erfahrung. Aber gerade durch diese einfachen Caches, die andere als Müll bezeichnen würden - ködert man doch die Anfänger - die bringen eben schnelle Erfolgserlebnisse. Würden alle Caches nur aus 10km-Multis und 5er-Rätseln bestehen, hätte ich mein Konto bei GC nach einem Tag gelöscht ;)
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
hustelinchen schrieb:
allwissendes.schaf schrieb:
Das wundert mich auch, wie paar naive Fragen so ausarten können.

Mach dir nix draus, das ist ganz oft so. Hat nichts mit dir zu tun. Das Tauziehen war gestern so früh zu Ende, da greift ruckzuck die Langeweile um sich. :D

Ach nö, ich mach mir da auch nix draus. Für mich war das nur neu, dass man auf harmlose Anfängerfragen so dermaßen herablassend reagiert. Damit habe ich aber auch eine Lektion gelernt: Geocacher sind auch nur Menschen! ;)

Aber wie gesagt, zwischen den merkwürdigen Beiträgen habe ich auch einiges Wissenswertes mitnehmen können, deshalb nochmal DANKE auch an dich! :)
 

HansHafen

Geowizard
allwissendes.schaf schrieb:
Davon war kein einziger wirklich "besonders liebevoll gestaltet" oder hat mich an einen "besonderen Ort" geführt. Das ist mir aber auch sch... egal, ich hab mich trotzdem über alle 14 gefreut - ganz einfach, weil ich sie gefunden hab! Um nicht mehr oder weniger geht es mir bei diesem Spiel.

Doch etwas anmaßend, wenn du nach 14 Funden schon meinst zu wissen wie der Hase läuft.
Und dass es nicht um Locations geht... :???:

DAS ist der ganze Sinn der Sache.

Ansonsten bist du vielleicht besser bei www.munzee.com aufgehoben?
Dort geht es nur um das finden, es müssen keine nervigen Logs verfasst werden und man kriegt ordentlich Punkte. Achja, eine tolle Location braucht es auch nicht! Klasse, oder?

Und was dein "Danke" anging vor ein paar Seiten - da hast du eine Show draus gemacht und nur ausgewählten Leute gedankt. Dabei hatten es bis dahin alle gut gemeint und dir hilfreiche Tipps gegeben. Dass du jetzt Gegenwind bekommst, hast du dir "erarbeitet" mit deiner Art, die für manche vielleicht eben etwas anmaßend wirkt. Passend zu deinem Accountnamen, mögen einige vielleicht denken.

Hier im Forum kann man viele gute Tipps und Antworten bekommen.
Nur wenn man fragt, dann muss man auch damit rechnen, dass man nicht nur genau das bekommt, was man hören will. Ich persönlich finde das gut - weil was bringt Rumgeschleime wenn dabei die Fakten nicht rüberkommen.

Musst du also wissen was du willst? Meinungen hören? Dann leb damit, dass manche dir vielleicht nicht passen. Oder du weist sowieso alles besser und willst nur deine Meinung bestätigt haben - dann besser nicht fragen...

BG
HansHafen
 

radioscout

Geoking
allwissendes.schaf schrieb:
Mir leuchtet auch ein, dass man ab dem 2000sten Cache langsam das Interesse an einem Petling mit Logbuch an einer sinnlosen Location verliert. Für mich sind gerade diese einfachen Tradis aber interessant - eben mangels Erfahrung.
Da fängt das Interesse erst richtig an, zumindest solange der Cache Teil einer großen Serie ist. Schau doch mal bei den großen Serien in die Logs.
Wenn Du 2000 Punkte erreicht hast, wirst Du auch die großen Serien suchen, um möglichst schnell weiter nach oben zu kommen. Andere Caches sind dann höchstens noch zum füllen der D/T-Matrix wichtig.
Ich kann Dir jetzt schon sagen, was Du am 29.2.2016 machst. Obwohl das ein Montag ist, es dunkel ist, wenn Du von der Arbeit nach Hause kommst und möglicherweise noch Schnee liegt, wirst Du cachen. Weißt Du, warum? Weil dieser Tag die nächste Gelegenheit ist, die Tagesmatrix zu füllen. Wenn Du an diesem Tag keinen Cache findest, mußt Du vier Jahre warten, bis Du die Tagesmatrix füllen kannst. Und deshalb wirst Du an diesem Tag cachen.
 
OP
allwissendes.schaf

allwissendes.schaf

Geocacher
HansHafen schrieb:
Doch etwas anmaßend, wenn du nach 14 Funden schon meinst zu wissen wie der Hase läuft.
Und dass es nicht um Locations geht... :???:
Ach menno... lies doch mal richtig. MIR geht es NOCH NICHT um locations, sondern nur um das Finden. Mehr hab ich nicht gesagt!

radioscout schrieb:
Wenn Du 2000 Punkte erreicht hast, wirst Du auch die großen Serien suchen, um möglichst schnell weiter nach oben zu kommen. Andere Caches sind dann höchstens noch zum füllen der D/T-Matrix wichtig.
Ich kann Dir jetzt schon sagen, was Du am 29.2.2016 machst. Obwohl das ein Montag ist, es dunkel ist, wenn Du von der Arbeit nach Hause kommst und möglicherweise noch Schnee liegt, wirst Du cachen. Weißt Du, warum? Weil dieser Tag die nächste Gelegenheit ist, die Tagesmatrix zu füllen. Wenn Du an diesem Tag keinen Cache findest, mußt Du vier Jahre warten, bis Du die Tagesmatrix füllen kannst. Und deshalb wirst Du an diesem Tag cachen.
Echt jetzt? Man verliert dann also jeden Spaß daran und macht es nur noch aus Gier? Das ist doch dann kein Hobby mehr, sondern krankhafte Sucht. Da unterschätze ich wohl noch die Gefahren des Cachings.
 

radioscout

Geoking
Es wird höchstwahrscheinlich auch wieder ein Souvenir für einen Cachefund am 29.2. geben: ein weiterer Grund, warum es kaum jemanden geben wird, der an diesem Tag keinen Cache sucht.
 

JackSkysegel

Geoguru
allwissendes.schaf schrieb:
HansHafen schrieb:
Doch etwas anmaßend, wenn du nach 14 Funden schon meinst zu wissen wie der Hase läuft.
Und dass es nicht um Locations geht... :???:
Ach menno... lies doch mal richtig. MIR geht es NOCH NICHT um locations, sondern nur um das Finden. Mehr hab ich nicht gesagt!

Lies du doch mal richtig und versuche danach auch mal etwas zu verstehen!
Las dir Zeit! Das sollte helfen!
 
Oben