• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

API Key Cachebox

Hugo60

Geocacher
Vielen lieben Dank...stürzt leider immer noch ab. Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mal die richtige Version, jetzt muss ich nur noch den Fehler finden. ;)
Ich hatte dieses Problem vor einiger Zeit auch, ich hatten das gelöst in dem ich:
Cachebox deinstallieren.
Dann mit einem über USB angeschlossenen Laptop den Ordner Android/Data/de.droidcachebox gelöscht habe.
Eventuell vorher den gesammten Ordner User auf den Laptop kopieren und damit sichern.
Wenn nach der Neuinstallation der Ordenr User auf dem Handy damit ersetzt wird hat alle seine Einstellungen gerettet.

Danach habe ich mit der Android App APK Install genutzt um die zuvor aus

https://www.dropbox.com/scl/fo/q11g...8qa22ubno4q1b3kcc8wv&subfolder_nav_tracking=1

heruntergeladenen Version 3780, nicht die aus dem Playstore, neu zu installieren.

Danach funktionierte alles es wieder.
 
Ich hatte dieses Problem vor einiger Zeit auch, ich hatten das gelöst in dem ich:
Cachebox deinstallieren.
Dann mit einem über USB angeschlossenen Laptop den Ordner Android/Data/de.droidcachebox gelöscht habe.
Danke für die Tipps...funktioniert bei mir aber irgendwie nicht. Nach der Deinstallation ist der Ordner nicht mehr da.
Habe noch versucht, den Ordner vor der Neuinstallation manuell anzulegen, was auch funktioniert hat.
Leider stürzt Cachebox beim Start immer noch sofort ab.
Ich glaube, das war's jetzt wohl endgültig mit Cachebox.
Und da ich mit c:geo absolut nicht klar komme, werde ich künftig wohl mit der geocaching.com App weiter cachen.
Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin halbwegs anwenderfreundlich. ;)
 

Der VvLf

Geocacher
Danke für die Tipps...funktioniert bei mir aber irgendwie nicht. Nach der Deinstallation ist der Ordner nicht mehr da.
Habe noch versucht, den Ordner vor der Neuinstallation manuell anzulegen, was auch funktioniert hat.
Leider stürzt Cachebox beim Start immer noch sofort ab.
Ich glaube, das war's jetzt wohl endgültig mit Cachebox.
Und da ich mit c:geo absolut nicht klar komme, werde ich künftig wohl mit der geocaching.com App weiter cachen.
Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin halbwegs anwenderfreundlich. ;)
Hast Du in den Android-Einstellungen des Handies mal die App-Berechtigungen für Cachbox freigegeben. Das wars bei mir und hat Arbor95 im anderen Threat dazu bestätigt. Wenn Berechtigung "Standort" nicht zugelassen ist, stürzt die App ab. Eben auch nochmal gestestet.
 

Anhänge

  • Cachebox-Rechte.JPG
    Cachebox-Rechte.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 4
Hast Du in den Android-Einstellungen des Handies mal die App-Berechtigungen für Cachbox freigegeben. Das wars bei mir und hat Arbor95 im anderen Threat dazu bestätigt. Wenn Berechtigung "Standort" nicht zugelassen ist, stürzt die App ab. Eben auch nochmal gestestet.
Wahnsinn...das funktioniert tatsächlich!!! Darauf muss man aber auch erstmal kommen. Jetzt bin ich aber wieder bei meinem ursprünglichem Problem...ich kann immer noch keinen API-Key generieren. Wenn ich bei "Geocaching benötigt die Erlaubnis, Deine Benutzerinformationen mit CacheBox für Android zu teilen" auf "Zustimmen" klicke, passiert leider gar nichts. :rolleyes:
 

Der VvLf

Geocacher
ja, das Problem mit dem API-Key haben wir alle... 🤬
Wenn Du die Hintergründe wissen willst, dann lies einfach die Beiträge seit März in diesem Threat.
 
Habs mal überflogen...anscheinend gibt's noch ein Fünkchen Hoffnung, dass es demnächst doch wieder funktioniert...also abwarten und Tee trinken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Der VvLf

Geocacher
Habs mal überflogen...anscheinend gibt's noch ein Fünkchen Hoffnung, dass es demnächst doch wieder funktioniert...also abwarten und Tee trinken. ;)
ja, mehr als ein Fünkchen ist es nicht!

Dass sich da einer "demnächst" bei den schönsten Tagen des Jahres dransetzt kann ich kaum glauben.
Auch dass ein fähiger Programmierer seine wenige Freizeit opfert (und solche Leute sind begehrt und haben viel Arbeit) halte ich für fast so unwahrscheinlich, wie dass der seine Anpassungen (nachdem Du den Genuss einer Tasse Tee zum Erfolg beigetragen hast) dann auch noch mit uns "für lau" teilt und sich zum Dank voraussichtlich noch fragen lassen muss "warum Feature xy noch immer nicht geht".

Aber vielleicht hast du bereits gute Java-Kenntnisse und die Zeit und Lust dich in die Andorid-Spezialistäten einzuarbeiten, ebenso wie in den undokumentierten Source-Code? Meld dich dann einfach, einem entsprechenden Entwicklerteam würde ich mich u.U. auch anschließen.
 

krabbie

Geonewbie
Wie ich schon Mal erwähnte, programmiere ich ein wenig an Cachebox herum. Ich habe noch Probleme, meine Änderungen in github hochzuladen. Da bin ich gerade mit Longri in Kontakt, um Berechtigung zu bekommen.
Ich bin zwar kein Android-Experte, aber Kleinigkeiten habe ich in mein ACB eingebaut.

Was ich brauch(t)e:
In die geocache-visits.txt werden nur die Logs geschrieben, die nicht hochgeladen sind. Man kann zwar nicht die Logs direkt hochladen, aber eben geocache-visits.txt. Wenn ich die hochgeladen (und geloggt) habe, kann ich per Kontext-Menü die Logs (alle oder einzeln) als hochgeladen markieren und die Logs verschwinden dann aus der Datei. Dann geht's weiter mit cachen...

Was man eigentlich auch machen müsste: die Version im Store behauptet, dass die Geocaching-Api funktioniert. Im Prinzip ja, aber ACB hat keine Erlaubnis, die zu benutzen. Das könnte man ausbauen oder zumindest als Feature nicht mehr erwähnen...
Ich habe in meinem ACB zumindest die Abfrage nach Key-holen beim PQ-Import ein wenig umprogrammiert, so dass die Abfrage nicht mehr kommt.

Meine Meinung ist: Ich glaube eher nicht, dass die API wieder funktionieren wird. GC scheint mehr Interesse zu haben, ihre APP zu vermarkten...
 

krabbie

Geonewbie
Dank arbor95 habe ich gestern eine Release-Version gebaut. Die stelle ich nun (temporär) in meiner dropbox zur Verfügung. Hier ist der Link:
https://www.dropbox.com/scl/fo/0dzo...ey=b05e0ipzgwc9p3vgz11hwwvkd&st=xlejvysc&dl=0

Änderungen sind - wie oben erwähnt - die Key-Abfrage beim PQ-Import und die nicht hochgeladenen Logs werden in geocaching_visits.txt geschrieben.
- Die Key-Abfrage hängt von der Pocket-Query-Checkbox ab: wenn nicht gesetzt, dann keine Abfrage.
- Logs können per Kontextmenü als hoch-/nicht-hoch-geladen markiert werden.

Ich bin seit einiger Zeit mit der (nicht ganz identischen) Version unterwegs und konnte bisher keine Fehler erkennen, die meinen Änderungen zuzuordnen sind.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hurra!
Das hört sich doch gut an!
Aber wie kriege ich eine PQ geladen, wenn der Haken bei Pocketqueries weg ist? Ins Cachebox-Pocketqueries Verzeichnis kopieren und als gpx importieren?
 
Oben