adorfer
Geoguru
Als Frage in den Raum gestellt:
Welche Eigenschaften hat ein "Bandschlingenzopf", wenn sie als Verbindungsmittel eingesetzt wird?
Es geht also um eine Bandschlinge, die zu Luftmaschen aufgenommen wurde.
Konkret geht es mir um
a) Belastbarkeitsverlust (durch die "Knoten")
b) wie vorhersagbar ist das Verhalten als Falldämpfer, d.h. wie weit wird der Zopf sich im Fall recken, Sturz in statischen Anschlag vorausgesetzt (Auf dem Bild nicht gegeben). Oder ist das absolut unberechenbar?
c) könnte man sich das ASAP in der gezeigten Verwendung auch sparen, da diese Verbindung alles "ruiniert"?
Welche Eigenschaften hat ein "Bandschlingenzopf", wenn sie als Verbindungsmittel eingesetzt wird?
Es geht also um eine Bandschlinge, die zu Luftmaschen aufgenommen wurde.
Konkret geht es mir um
a) Belastbarkeitsverlust (durch die "Knoten")
b) wie vorhersagbar ist das Verhalten als Falldämpfer, d.h. wie weit wird der Zopf sich im Fall recken, Sturz in statischen Anschlag vorausgesetzt (Auf dem Bild nicht gegeben). Oder ist das absolut unberechenbar?
c) könnte man sich das ASAP in der gezeigten Verwendung auch sparen, da diese Verbindung alles "ruiniert"?
