• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Black Rock II kaputt-dank Geocacher Unprofessionalität!

Beamer

Geomaster
kotzfisch schrieb:
Unprofessionell ist das Vorgehen allemal, wenn man nicht abbricht,wenn die Polizei da ist.

Ich weiß ja nicht was du da machst, wenn du auf einer Leiter stehst in einem Höhleneingang und die Polizei plötzlich hinter dir steht und frage: "Was machen sie den da?"
Du sagst sicher nicht:"Ach wenn sie so fragen, dann geh ich jetzt lieber."

Nochdazu lassen wir unsere Kameraden, die schon drin waren, nicht alleine.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Monsterbox der die Rede mit dem Polizisten übernommen hat.

Ich sehe es einfach als schlechten Zufall und können froh sein das der Polizist so freundlich war. (Diese Stand übrigens gute 3 Std. an dem Platz und hat Motorradfahrer aufgehalten)

Der nächste Cache kann es ja dann mal so versuchen -> :kopfwand:
 
Nach den ganzen Posts von Euch, und den verschiedenen Sichtweisen komm ich zu dem Schluss, dass es absolut falsch wäre jemanden die Schuld an der Situation zu geben oder hier in dem Thread noch weiter allgemein seinen persönlichen Unmut abzulassen.

Bitte habt euch alle wieder lieb... wir sind schließlich eine große Familie. Wir brauchen uns gegenseitig. Wir können das was geschehen ist sowieso nicht rückgängig machen.

Fakt ist: Die Wahrheit zu sagen, ist absolut richtig und immer das Beste. Egal in welcher Situation.

Ich versuche es Positiv zu sehen, und trage das geschehene mit Würde.
Bestimmt werden wir einen anderen Lostplace finden, der vielleicht sogar noch viel besser ist. Und dann versuchen wir, die Dinge einfach besser zu machen.

Liebe Grüße, Daniel alias Keepers of the Flame
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Natürlich und da rudere ich ganz eindeutig zurück- es ist dumm gelaufen.
Ich will und werde auch niemandem persönliche Schuld zuschieben.
Man wird das aber diskutieren und kritisch betrachten dürfen- dafür ist unter anderem ein
Forum wie dieses auch da.

Ich bitte sich für einen kurzen Augenblick in Mondreiter und mich hineinzuversetzen, die wir fest BR3 geplant hatten und der vermutlich als einer der HCC trächtigsten Caches in ganz Deutschland für Furore gesorgt hätte.

Unserer Enttäuschung mag man die Verve nachsehen, mit der eine Position vertreten wird.

Zugegeben wird auch: Vermutlich hat Monsterbox in einer verfahrenen Situation noch das Beste daraus gemacht!

Ich versichere ausdrücklich, dass ich niemanden habe beleidigen wollen.


Ich hoffe, wir alle können etwas aus der Geschichte lernen und es bleibt kein Groll zurück-wie Mondreiter schon sagte:SCHWAMM DRÜBER!

Und: ich habe eine Idee zu Black Rock Revival!

Ihr hört noch von der Sache!
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

Keepers of the Flame schrieb:
Nach den ganzen Posts von Euch, und den verschiedenen Sichtweisen komm ich zu dem Schluss, dass es absolut falsch wäre jemanden die Schuld an der Situation zu geben oder hier in dem Thread noch weiter allgemein seinen persönlichen Unmut abzulassen.

Ich bin auch schon wieder ganz ruhig ;-)

Fakt ist: Die Wahrheit zu sagen, ist absolut richtig und immer das Beste. Egal in welcher Situation.

Genau das war meine Überlegung und genau daher habe ich das auch so gemacht und in einer entsprechenden Situation würde ich es auch genauso wieder machen. Wie sich ja zumindest für uns gezeigt hat, schien es da auch nicht das Schlechteste zu sein, nachdem der Polizist uns schließlich unserem Hobby nachgehen ließ.

Ich versuche es Positiv zu sehen, und trage das geschehene mit Würde.
Bestimmt werden wir einen anderen Lostplace finden, der vielleicht sogar noch viel besser ist. Und dann versuchen wir, die Dinge einfach besser zu machen.

Und wir würden uns freuen, weitere solcher Caches besuchen zu können. Dann aber hoffentlich mit etwas weniger "Hilfestellung" in grün...

Womit dann von meiner Seite aus eigentlich ebenfalls abschließend alles gesagt wäre.

Servus,
Christian
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Wie wir schon schrieben, sind vor allem LostPlaces wie die "ENTE" so sensible Bereiche, wo man sich die Frage stellen sollte, ob sie überhaupt geeignet sind, wahre Cachermassen zu vertragen.
Das gilt unserer Meinung nach sowohl für Sucher als auch für Verstecker.

Die B2 geht direkt an dem Einstieg vorbei, d.h. wenn man sich dort zu schaffen macht, wird man auf jeden Fall gesehen. (vor allem mit einer Leiter)
Ob im Dunkeln es besser ist, wenn man mit der Taschenlampe rumfunzelt, sei dahin gestellt, wenigstens ist dann die B2 nicht so frequentiert.

Tatsache ist, dass Geocacher immer zahlreicher werden und neue Caches in Ballungsgebieten ganze Heerschaaren von potentiellen Loggern anziehen.
Man sollte sich als Sucher möglichst unauffällig verhalten, aber manchmal geht es einfach schlecht.
Als Verstecker sollte man sich auch darüber mal Gedanken machen, ob es dann überhaupt Sinn macht, dort einen Cache zu verstecken...
(Wie es auch anders geht, hat Rudi mit dem Luschen-und Hardcor-Mode in Allach gezeigt...)

Grüße
Moppel&Mäusl
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Sinn machen?Nun, Freude macht es ganz gewiß auch an "strange Locations" Caches zu verstecken- siehe Rudis Zombies Finale oder Ähnliches.

Der Verstecker macht sich sicher Gedanken, die Sucher sollten halt diskret vorgehen.Aber das hatten wir schon-Vorwürfe waren gestern.

Vielleicht wird es BR 3 doch noch geben-dann eben für relativ kurze Zeit!

Und bitte nur nachts!

Näheres in Kürze!
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Moppel: An BR2 wirst Du NICHT gesehen, an BR schon-ich dachte,Du warst schon mal da?

BR2 ist mit vernünftigem Aufwand nicht mehr aufzuwältigen.Das ist mal klar!
 

MoppelMaeusl

Geocacher
kotzfisch schrieb:
Moppel: An BR2 wirst Du NICHT gesehen, an BR schon-ich dachte,Du warst schon mal da?

Am Black Rock 1 waren wir schon, die anderen kannten wir noch nicht!
Schieben diese(n) Cache(s) schon eine sehr lange Weile vor uns hin, weil wir es nie geschafft haben, nach Eschenlohe zu fahren...
Aber hat sich jetzt eh erledigt...Oder?

Grüße
Moppel&Mäusl
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Leieder vorerst ja- ich habe gesehen,wie sich die Jungs bemühten, Felsbrocken in den Einstieg BR2 zu stopfen, sicher hunderte Kilo schwer der ganze Mist.Eine Aufwältigung kostete sicher
Kraft,Mühe und Zeit-wenn auch völlig muggel und blicksicher.

Trotzdem und um der Sache eine versöhnliche Note zu geben, überlege ich Br3 zu legen- und sei es nur für wenige Wochen.Ihr werdet dann von der Location überwältigt sein.Die "Ente" an sich ist ja mit BR 1,2 noch nicht berührt worden.
 

morsix

Geowizard
So, nun sag ich auch mal was ...
BR weg - scheisse - die wollt ich so gerne noch machen :( Erstmal das.

Verhalten von cachern?

Tja - Cacher kommen, manchmal in größeren Gruppen - das ist unvermeidlich. Also muß man beim auslegen und einstellen sowas evtl. bereits berücksichtigen. Ich kenne den Eingang von BR - hier kann man gar nichts berücksichtigen, man ist eben auf dem Präsentierteller - es geht kaum anders.

Polizei?
Ich sag mal - seit einiger Zeit ist die Wahrheit die beste Lösung, da viele Polizisten bereits von diesem Hobby wissen. Hab ich mehrfach selbst erfahren dürfen. Selbst an "neuralgischen" Orten wurde mir dann noch viel Spaß gewünscht und nicht mal der Ausweis kontrolliert. Geocaching ist wohl eine gute Ausrede, wenn man Kuper klauen will :)

Grüße
Rudi
 

quaxerl

Geocacher
Was mir zu dem Eingang von BR einfallen würde: Als ich vor knapp einem Jahr zum ersten mal im BR war haben wir blind wie wir waren den Eingang total übersehen: Wir sind damals noch recht unerfahren an die Koordinaten gegangen und haben verständlicher weise nichts gefunden....Als wir 2 Stunden lang den Eingang am Berg gesucht hatten sind wir klatsch naß und frustriert zum Auto zurück und haben beim umziehen das " Loch" gesehen! Ich weis nicht ob wir alleine so Dumm und Blind waren oder ob es noch mehreren Cachern genau so erging! Wir haben damals auf jeden Fall sicherlich auch die Blicke auf uns gezogen! Meine Idee wäre es,aus BR einen Multi zumachen und die Koordinaten vom wirklichen Einstieg anzugeben! Somit hätte man nicht lange suchen müssen und man könnte ggf in kleinen Grüppchen im Loch verschwinden....Und wenn man daraus ein eindeutigen Nachtcache mit Beweisfoto als Logbedingung macht kann man sicher gehen das keine Cacher am Tag wenn der Verkehr am stärksten ist es versuchen werden!
Ein wirklicher Fan von BR und BR II! Wenn es mal soweit ist helfe ich gerne mal an einem Wochenende beim Steine rutschen......Kraft,Werkzeug und Technik ist alles vorhanden!
 

vossibaer

Geomaster
Spass beiseite - ich wollte die beiden BR auch machen. Leider war ich aber am letzten WE verhindert :kopfwand: - oder glücklicherweise? Ich bin also auch einer der betroffenen Nachcacher.

Aber sehen wir es mal positiv: Das SBA konserviert die BRs für uns, die Nach(cache)welt. Und irgendeiner wird da schon wieder einen Zugang schaffen. Dafür sind die Bunker zu bekannt. Wir müssen halt einfach mal warten und ab und zu mal vorsichtig vorbei schauen. Und dann sind wir wieder da!

Wenn sich da dort nichts mehr rührt, wird auch die Aufmerksamkeit der öffentlichen Ordnungsdienste nachlassen.

Wenn man zu BR bisher nur von dem Parkplatz zwischen den Tunneln kam, dann wäre jetzt auch genug Zeit, einen Weg z.B. von der Kapelle im Norden o.ä. zu suchen, der die Sichtbarkeit so weit wie möglich reduziert.

Könnten der/die Owner mal Fotos von den Zugängen vor und nach der Umbaumassnahme präsentieren?

Andi
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Man kann im Ort parken und zu Fuß auf einem Wanderweg zu den beiden Brs hingehen,ohne großes Aufsehen-Null Problem!

Nachdem sich die Aufregung gelegt hat, bin ich jetzt doch zuversichtlich,BR3 zu plazieren.

BR 3 ist allerdings nur mit alpintechnischer Abseilausrüstung zu machen und mit BR2 in der technischen Schwierigkeit nicht vergleichbar.

Vermutlich Anfang Mai.
 

mondreiter

Geocacher
Da ich nicht weit von Blackrock wohne, werde ich wie gesagt, die Bauarbeiten beobachten und ggf. mit Fotos berichten.
Der Zugang zu BR2 ist definitiv zu, das habe ich mir schon angeschaut. Aber mit genug Muskelkraft könnte man evtl. die schweren Felsbrocken wegschaffen.
Was ich sonst noch gesehen habe, ist dass die Jungs vom Bauamt massenweise Maschendraht herangeschafft haben. Mal sehen was die damit vor haben.
Vor dem Eingang zu BR1 finden ebenfalls Aktivitäten statt.
 

mondreiter

Geocacher
Noch ist ungeklärt ob es BR3 überhaupt noch geben wird.
Details bezüglich BR3 werden vorab zumindest von meiner Seite nicht zu erfahren sein.
Nur soviel: ich hoffe dass es zu BR3 noch kommen kann, denn was dort geboten wird, übertrifft BR1 + BR2 bei weitem ;)
 
Oben