• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blaumilchkanal

Damit haben wir wohl eine Riesenlücke zwischen 256 und 294. Da beides meine sind werd ich wohl den 294er archivieren. Lücke Füllen kann ich nicht weil ich mir die Wartung nicht zutraue. Müssen uns mal in der Gegend besprechen was man da machen kann.
 

pauliklaus

Geonewbie
Die Finanzierung für den Lückenschluss, bzw. die Weiterführung steht, :D ebenso die Wegführung im Großen und Ganzen. Es stehen lediglich noch einige Verhandlungen mit Grundstücksbesitzern an, die den Weiterbau des Kanals möglicherweise ins nächste Jahr verschieben. :D
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
Im Interesse des effizienten Powercachens sollte man für den "Lückenschluss" exakt die gleichen Stellen wie in der ersten Variante verwenden. Vielleicht könnte wadrer die Dosen auch einfach hängen lassen, und der Nachfolge-Owner legt einfach neue Listings an :p .

Das führt uns direkt zum Powercachen 2.0!
Ein Trail wird gelegt, und ein paar Wochen stehen gelassen, so dass ihn die Profi-Powertrailer durchloggen können. Dann wird die Serie archiviert, und unmittelbar im Anschluss mit neuen Listings wieder eingestellt. Verzögerung durch Reviewer mit eingerechnet könnte man bei effektiver Arbeit bestimmt 10 solcher "Zyklen" im Jahr schaffen. Das verspricht sehr effizientes Punktesammeln, ohne sich unnötig weit aus der Homezone entfernen zu müssen.

Zur weiteren Effizienzsteigerung schlage ich ausreichend dimensionierte Logbücher vor (so dass ein Auswechseln während eines "Zyklus" nicht nötig ist), die beim Zykluswechsel in den Dosen belassen werden. Dann würden die Powercacher bei der "neuen" Serie bereits im Logbuch stehen, und könnten gemäß der üblichen Regeln ("Online loggen darf, wer im Logbuch steht") nochmal Durchloggen, ohne ein weiteres Mal die Strecke abfahren zu müssen! Das schont Umwelt und Geldbeutel, und minimiert den Wartungsaufwand und die Belästigung der Streckenanwohner! Genial, oder?!?

In der finalen Ausbaustufe würde der ganze Prozess voll automatisiert ablaufen. Ein Skript regelt für die Owner das Archivieren und Neueinstellen der Cachelistings, und ein anderes das automatische Loggen für die Powercacher. So kann man endlich in aller Ruhe schöne Caches suchen, und die Punktesammelei geschieht vollautomatisch im Hintergrund!




Warnung: Das Posting könnte Spuren von Ironie enthalten! ;)
 

junico

Geocacher
Mensa, Du weißt doch, die Dinger vermehren sich dann wie die Karnickel... da braucht's noch nicht mal zwei dafür :D
 

Hendl

Geocacher
Mensa2 schrieb:
Was heißt hier Trail? Du hast EINE Dose mit Gedächtnislisting angelegt... :irre:
Sieht für mich in Zusammenhang mit dem Fred eher wie Anfixen aus... und die erste blaue Milch wird sicher auch schon angerührt.... :cold2:
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
pauliklaus schrieb:
Die Finanzierung für den Lückenschluss, bzw. die Weiterführung steht, :D ebenso die Wegführung im Großen und Ganzen. Es stehen lediglich noch einige Verhandlungen mit Grundstücksbesitzern an, die den Weiterbau des Kanals möglicherweise ins nächste Jahr verschieben. :D
Und jetzt? Ganze sieben neue Dosen?! Das ist ja höchstens ein Powertrailchen ... :D

Oder ist etwa der neue blaue Publish-Fußtaster schon so schnell kaputtgegangen? :D
 
Oben