• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bundeswehr und GC

Sturmreiter schrieb:
Nachtfalke schrieb:
Trotzdem entscheide ich mich im Zweifelsfall für die Qualität. Das ist langfristig die bessere Alternative.
Was ich sehr löblich finde und so unterschreiben kann.
Dito! (loben + unterschreiben)

Ab und zu hatte ich schon mal die Gelegenheit, mit Journalisten beim Bierchen (so nach Feierabend) ins Plaudern zu kommen. Sicherlich gibt sich der größte Teil Mühe, den bestmöglichen Job abzuliefern. Aber wem kann ichs verdenken, wenn selbst die beim Zuschauer "hoch angesehenen" Öffentlich-Rechtlichen Medienanstalten offenbar nicht grad arbeitnehmerfreundlich agieren (Vertragsgestaltung) und entlohnen.

Feste Anstellungen? Nehmen ab! Freie Journalisten sind schnell austauschbar. Großer Konkurrenzkampf = niedrige Preise! Da kann man die Vergütungen der Aufsichtsräte doch gleich mal anheben, so gut haben wir da "eingespart"...

Vergütungssätze? Sind in meinen Augen teilweise erschreckend gering.

Was, Du (freier Journalist) willst auch noch was für die Zweitverwertung Deiner Arbeit? Na, sie wollen doch weiterhin für uns arbeiten, gell?

Gute Arbeit soll auf allen Ebenen gut entlohnt werden (wie überall, nicht nur auf Chefebene). Aber wie soll das funktionieren, wenn Entscheider in den Medienkonzernen dies nicht so wirklich wollen, den Eindruck habe ich gewonnen.
 

radioscout

Geoking
Seltsam, daß es am Schluss an der nötigen Neutralität fehlt.
Und, daß die den Earthcaches wohl nicht so richtig recherchiert wurde.
Und was soll das Foto mit dem Cacher in "halber Uniform", der an einer Brücke klettert?

Sehr positiv: jetzt wissen noch mehr Muggels, daß Caches auf Bäumen versteckt sind.
 

treemaster

Geoguru
Ich bin schwer dafür, Orientierung mit dem GPS´r in der Grundi einzuführen. Da schon zu meiner Zeit ganze Züge im Hochharz bei der Orientierung mit Karte und Kompass verschollen sind, sollten für diesen Ausbildungsbereich gestandene Geocacher eingeteilt werden..... SHIT, Grundi gibt es in Zukunft ja gar nicht mehr. Alle werden dann gleich an die Offiziersschule geschickt und kommen dann als höchstausgebildete Allzweckwaffen zurück :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Seltsam, daß es am Schluss an der nötigen Neutralität fehlt.
Und, daß die den Earthcaches wohl nicht so richtig recherchiert wurde.
Und was soll das Foto mit dem Cacher in "halber Uniform", der an einer Brücke klettert?

Sehr positiv: jetzt wissen noch mehr Muggels, daß Caches auf Bäumen versteckt sind.

halbe uniform ist das nicht ... zumindest nicht seine dienstlich gelieferte.
ich zieh mir auch gern bdu-hosen anderer nationen an, einfach weil sie strapazierfähig, reich an stauraum, schutzverschleiernd und im gewissen umfang wasserabweisend sind.


treemaster schrieb:
Ich bin schwer dafür, Orientierung mit dem GPS´r in der Grundi einzuführen. Da schon zu meiner Zeit ganze Züge im Hochharz bei der Orientierung mit Karte und Kompass verschollen sind, sollten für diesen Ausbildungsbereich gestandene Geocacher eingeteilt werden..... SHIT, Grundi gibt es in Zukunft ja gar nicht mehr. Alle werden dann gleich an die Offiziersschule geschickt und kommen dann als höchstausgebildete Allzweckwaffen zurück :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

orientieren mit Marschkompass, skizze und doppelschritt sollten die erst mal lernen, bevor se GPS nutzen dürfen. GPS bringt dir nach gewissen "schwarzen" szenarien nichts mehr, aber das erdmagnetfeld wird hoffentlich weiter bestehen.
 
Oben