• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in Bäumen

Anja67

Geocacher
Moin,

Famerlor schrieb:
Da ich jetzt erst (nachdem wohl schon viele Kletterer vor mir die hiesigen T5er besucht haben) zu den Kletterbäumen der Umgebung reise, sehe ich an einigen auch deutliche Spuren der Kletterer. Nicht nur die Bäume leiden, auch der Bewuchs darunter. Oft muss man die Dose gar nicht sehen, man erkennt schon an der zertrampelten Vegetation, welcher Baum es sein muss...

Das ist totaler Quatsch,es gibt sogar Baumkletterer und wenn es den Bäumen so schaden würde,dann würde es so etwas gar nicht geben.

LeSpocky schrieb:
Ein Laie kann nicht einschätzen ob ein Ast totes Holz, morsch oder zu dünn ist, um ihn zu halten.

Ein Laie geht ja nicht alleine los zum klettern und außerdem kann man schon unterscheiden ob ein Ast tot ist oder nicht.

LeSpocky schrieb:
upigors hat geschrieben:
Ein Anfänger kann in nem LP auch inne Grube fallen oder sich bei nem NC verlaufen im Dunklen.... Das kann auch nem Alten Hasen passieren, genau wie der vom BVaum fallen kann.

Oder beim 1/1er auf der Strasse überfahren zu werden. :D


Baumzeit ist die Zeit, die man im Baum verbringt.
Die Zeit ist reif für Bäume . Leben mit - und in Bäumen.Klettern in Bäumen ist eine natürliche, ursprüngliche Erfahrung des Menschen. Als Kind ist fast jeder von uns auf Bäume geklettert.

Was bedeutet Klettern heute für uns?
Das Klettern in Bäumen ist für uns eine Möglichkeit Bäume und Natur erfahrbar zu machen.

Baumerfahrung, Selbsterfahrung, authentische Wahrnehmung anstatt Konsumfreizeit und Adrenalin sucht.

Baumklettern:
Durch das gesicherte Klettern in Bäumen, können wir nicht nur Natur und Bäume, sondern auch uns selbst sehr intensiv erfahren. Wir bauen unsere Sicherung im Baum (gemeinsam mit unserem Ausbilder) aus Seilen selber zusammen.

Man muß also nicht schwindelfrei sein, sondern nur genügend Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten haben. Durch das Schlüsselerlebnis, sich angstfrei im Baum zu bewegen, erwächst eine völlig neue Sichtweise zum Lebewesen Baum. Auch der Alltag auf der Erde zeigt sich Baumkletterern aus der Vogelperspektive in einem neuen Licht.

Baumequipment:
Durch die Öffentlichkeitsarbeit auf Öko-Messen und Umweltausstellungen zur Baumpflege wecken wir auch bei Fachfremden und Kindern das Interesse für das seilgestützte Klettern.

Das Klettern im Baum ist bei Erwachsenen und Kindern ein langgehegter Wunsch, den wir mit Hilfe unserer Spezialausrüstung und des Trainingsprogramms zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.


@Famerlor,warum regst Du dich eigentlich über Caches in Bäumen so auf ?Wenn ich mich recht erinnere bist Du doch am letzten WE selber in Bäumen hoch gestiegen um das Logbuch zu signieren.Also was soll das? Mach Du deine 1/1er und las anderen ihren Spaß haben.

LG Anja
 

upigors

Geowizard
Anja67 schrieb:
Moin's :D

Anja67 schrieb:
@Famerlor,warum regst Du dich eigentlich über Caches in Bäumen so auf ?
wenns doch man nur die Baumcaches wären.... :kopfwand: Ich bin mal so frei und unterstelle einfach den Spaß am rumnörgeln. Um die armen Bäumchen oder die unwissenden Cacher gehts hier garnicht...

Anja67 schrieb:
......und las anderen ihren Spaß haben.
Ich glaub das geht nicht :schockiert:
 

Anja67

Geocacher
Moin

Tja was soll man dazu noch sagen, es ist immer wieder herrlich hier zu lesen. :kopfwand:
upigors schrieb:
wenns doch man nur die Baumcaches wären.... Ich bin mal so frei und unterstelle einfach den Spaß am rumnörgeln. Um die armen Bäumchen oder die unwissenden Cacher gehts hier garnicht...

Das glaube ich auch langsam,das es ihm nur ums nörgel und diskutieren geht, ich glaube ihm gefällt dieses Hobby gar nicht, vielleicht sollte er es mal mit Yoga probieren :eek:ps: ,das soll sehr Beruhigend wirken. :D

upigors schrieb:
Ich glaub das geht nicht

Das befürchte ich auch. :kopfwand:

LG Anja
 

Perlentaucher

Geocacher
Weswegen wird hier eigentlich noch diskutiert? Um sich gegenseitig anzufeinden? Wenn es nur noch darum geht, schlechte Stimmung zu veranstalten sollte der Thread geschlossen werden. Irgendwelche Befindlichkeiten sollten hier aussen vor gelassen werden ^^
 

Anja67

Geocacher
Perlentaucher schrieb:
Weswegen wird hier eigentlich noch diskutiert? Um sich gegenseitig anzufeinden? Wenn es nur noch darum geht, schlechte Stimmung zu veranstalten sollte der Thread geschlossen werden. Irgendwelche Befindlichkeiten sollten hier aussen vor gelassen werden ^^

Das frage ich mich schon lange.Wer austeilt muss aber auch einstecken können,das ist meine Meinung.


LG Anja
 

darkstone

Geocacher
Anja67 hat mir aus dem Herzen gesprochen!

Ich stimme 100%ig mit ihren letzten Posts überein! Was ist hier im Forum nur momentan los?
 

grafzahl84

Geocacher
Mir wird das hier zu doof, wenn ich Rumgeprotze und Anfeindereien hören will geh ich aufn Kiez. Aus meiner Sicht mangelt es hier einigen eindeutig an Kritikfähigkeit, auch wenn sie sich damit immer gerne brüsten.

Vergesst mal nicht das Cachen eine Freizeitbeschäftigung ist, kein Job, kein Geld, kein Zwang, also nichts weshalb es sich lohnen sollte jemanden verbal dumm von der Seite anzumachen (NEEEEEEIN, das macht hier natürlich NIIIIEMAND). Mag sein das Famerlor gerne kritisiert und das man nicht jede seiner Meinungen mit ihm teilen muss, aber das muss man in einem Forum auch nicht. Es hat noch nie geschadet über Kritik wenigstens mal nachzudenken, aber dazu sind hier einige scheinbar unfähig. (JAAAA, ich weiß, die anderen sind natürlich die bösen).

Wenn ein erfahrener T5-Cacher wie A55k!cK Kritik äußert, dann kann man das Ernst nehmen, und muss nicht alles mit " Was für ein Quatsch" abtun, mir mit meinen paar T5ern würde das nicht im Traum einfallen.

Ich werde mich von nun an auch aus diesen Threads raushalten, und da hier im Forum ja leider so ziemlich jeder Thread zum ankeifen genutzt wird wird das wohl erstmal nichts mehr mit dem Lokal-Forum, ich glaube da gehts nicht nur mir so.... denn aktuell traut sich hier ja keiner mehr rein außer den Kampfmaschinen, und selbst die Leute aus WOB und BS haben mich letztens schon drauf angesprochen was das hier in MD für ne seltsame Community wär wo es eigentlich nur um Anfeindungen geht.

Na dann, weitermachen!
Kindergarten
 

upigors

Geowizard
auch mich haben vor wenigen Tagen Cacherkollegen aus dieser Region angesprochen allerdings ging es dabei weniger um dieses Forum und die Art der Diskussion als vielmehr um die Argumentation eines Einzelnen. :roll:
Aber schon recht, wir sollten zum Ursprung zurückkehren und einfach Dosen suchen :D und zwar jeder die die ihm gefallen....
 

Anja67

Geocacher
Das bezweifelt ja keiner, wenn er mal klein bei geben würde, dann wäre es hier nicht zu solch heftigen Diskussionen gekommen.Aber er muss ja immer wieder in einigen Threads bis aufs Messer diskutieren und auch andere Beleidigen, genauso in seinem Blog.Deswegen ist hier noch lange keiner eine Kampfmaschine nur weil jemand seine Meinung äußert.Wer austeilt muss auch einstecken können.

Im übrigen kann es nicht sein sich über Caches in Bäumen aufzuregen und selber klettert er die Bäume hoch.
Erstmal Diskutieren dann selber klettern und dann wieder Diskutieren oder über einen 5/5er diskutieren den er noch nicht einmal gemacht hat.

So für mich ist jetzt hier auch Schluss, solche Diskussionen führen sowieso zu keinem Ergebnis, sieht man ja wie das hier ausartet.
 

upigors

Geowizard
zumal ich mich ja aus einer der vorherigen Diskussionen zum mal wieder gleichen Thema wegen
"akuter Sinn- und Erfolglosigkeit" ausklinken wollte
ABER mir dann vorwerfen lassen mußte ich würde mich zurückhalten...
Von eben Famerlor. Da soll nun einer schlau draus werden :???:
Na ja, nun wird im privaten Blog weiter geschimpft (erstmalig auch mit einem kleinen bißchen Selbstkritik).... dann können wir hier mal wieder über andere DInge als Klettercaches reden.

Abschliessend möchte ich sagen das ich niemandem zu nahe treten wollte und wenn ich das doch getan habe ich mich hiermit dafür entschuldige. Ich bin sehr wohl kritikfähig !!!!!
Auch habe ich in keinster Weise ein Problem mit Famerlor sondern nur damit das immer und immer und immer wieder das gleiche Thema aufgekocht wird obwohl "man" genau weiß das das nichts bringt außer "böses Blut"
 

Anja67

Geocacher
upigors schrieb:
Abschliessend möchte ich sagen das ich niemandem zu nahe treten wollte und wenn ich das doch getan habe ich mich hiermit dafür entschuldige. Ich bin sehr wohl kritikfähig !!!!!
Auch habe ich in keinster Weise ein Problem mit Famerlor sondern nur damit das immer und immer und immer wieder das gleiche Thema aufgekocht wird obwohl "man" genau weiß das das nichts bringt außer "böses Blut"


So sehe ich dass auch.

Ende
 

Mr_Power

Geocacher
Es wär ja mal schön, wenn man beim Thema aus LeSpockys Post (A55k!cKs Log) leiben könnte. Hier spricht offensichtlich einer, der sowas schon öfter mal gemacht hat.
Totholz, oder die Vorstellung, dass sich da einer ahnungslos dranhängt, find' ich nicht sonderlich lustig.

Auf den letzten 2 Seiten Gibts ja, abgesehen von grafzahls Post wieder mal nur Gestänker : (


Jeder soll bitte selbst überlegen, was er macht und wie.

Schließen möchte ich mit A55kcKs Worten:
"Nehmt T5 ernst." und Tut Euch nix.

Mr_Power


edit: die Smilies ätzen - > change
 

upigors

Geowizard
Mr_Power schrieb:
Totholz, oder die Vorstellung, dass sich da einer ahnungslos dranhängt, find' ich nicht sonderlich lustig.

Spontan fällt mir kein regionaler Baum ein bei dem man in die Versuchung kommen könnte sich an nen toten Ast zu hängen. Ich unterstelle Raute als Oberbaumcacheverstecker mal er hat das geprüft. Davon ab hab ich 90kg+X und diene so gut als "Testobjekt" ;)

Mr_Power schrieb:
Jeder soll bitte selbst überlegen, was er macht und wie.

Genau, steht auch in allen betreffenden Listings so drin und ist auch außer Frage.
Gleiches gilt aber auch für LP's und andere Caches mit hoher Wertung.
 

eliminator0815

Geowizard
stick.gif
So langsam läuft die "Diskussion" hier wirklich aus dem Ruder und ich wurde von mehreren Forumsnutzern gebeten, diesen Thread umgehend zu schließen. Ich möchte davon Abstand nehmen, denn wenn sie nicht in diesem Faden weiterstreiten können, dann eröffnen upigors und Famerlor eben einen anderen und beschimpfen sich darin weiter. Wobei ich bisher keinen Anlaß zu Verwarnungen gesehen habe, denn beleidigende Worte sind meines Wissens bisher nicht gefallen.
Man kann nur an die beiden Streithähne appellieren, endlich ihre sinnlosen Diskussionen einzustellen und anzuerkennen, daß der Streitgegner völlig entgegengesetzte Ansichten zum Thema "Geocaching" hat und die dauernden Debatten zu nichts führen.
Was aber nicht ausschließt, daß man unter ihre Streiterein einen entschiedenen Schlußstrich zieht und aufflammende Diskussionen sofort durch Streichungen unterbindet. Ihr wißt, daß ich in dieser Beziehungen keine Hemmungen habe (siehe Thema HHL). Aber so weit soll es doch wohl nicht kommen.

An Famerlor und upigors im Namen vieler Forumsuser:

Jungs, benehmt Euch!
 

upigors

Geowizard
:eek:ps: das mach ich, versprochen :eek:ps:
Kann mich nur nochmal wiederholen, wenn ich über die Stränge geschlagen bin,
SORRY AN ALLE DIE DAS LESEN "MUSSTEN" UND AN BETREFFENDE PERSONEN.
Möchte das Geschriebene jetzt aber auch nicht nachträglich editieren, könnte falsch ausgelegt werden...
Ich war einfach mega enttäuscht heute Morgen als ich als einziges "News" aus dem Forum und später beim durchforsten eines privaten Blogs wieder nur (aus meiner Sicht) unfaire Meckerei über DAS eine Thema und die Dosen eines mir bekannten Cachers vorgefunden hab. zum X-ten mal...
Hätte jemand Famelors Earthcaches so "attakiert" hätte ich genauso reagiert.
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
Anja67 schrieb:
Das ist totaler Quatsch,es gibt sogar Baumkletterer und wenn es den Bäumen so schaden würde,dann würde es so etwas gar nicht geben.
Ich denke, Du gehst da von falschen Voraussetzungen aus. Selbstverständlich gibt es Baumkletterer. Viele davon betreiben auch Baumpflege bzw. haben diese als vorrangiges Ziel. Sie setzen sich wesentlich stärker mit den bereits angesprochenen Themen (spezielle Ausrüstung, wo kann man Seile anbringen, wie schont man den Baum beim Klettern, welche Äste halten) auseinander als ein Cacher, der zwei drei Bäume im Jahr macht, das tut. Ich unterstelle auch einfach mal so, dass fast alle, die hier schon einen Baumcache gemacht haben sich nicht ausreichend mit der Thematik beschäftigt haben. Das mag gewagt sein, aber wenn ich den Aufwand betrachte, der notwendig ist um irgendwie nen Baum hoch zu kommen, und wenn ich diesen Aufwand damit vergleiche, wieviel Zeit man bräuchte um sich einigermaßen in die Thematik reinzufinden, maße ich mir an zu behaupten, dass die meisten doch Weg 1 wählen.

Anja67 schrieb:
LeSpocky schrieb:
Ein Laie kann nicht einschätzen ob ein Ast totes Holz, morsch oder zu dünn ist, um ihn zu halten.
Ein Laie geht ja nicht alleine los zum klettern und außerdem kann man schon unterscheiden ob ein Ast tot ist oder nicht.
Jedem, der die Ausrüstung besitzt, traue ich zu, auch allein loszugehen, unabhängig von der Erfahrung. Dafür ist die Versuchung zu groß. Machen sicher nicht alle, aber vermutlich einige.

Zum Thema totes Holz: Ich könnte das nicht unterscheiden. Kann sein, dass ich der einzige Idiot bin, dem das so geht und man das kann. ;)

Anja67 schrieb:
upigors schrieb:
Ein Anfänger kann in nem LP auch inne Grube fallen oder sich bei nem NC verlaufen im Dunklen.... Das kann auch nem Alten Hasen passieren, genau wie der vom BVaum fallen kann.
Oder beim 1/1er auf der Strasse überfahren zu werden. :D
Ich versuch nochmal den Punkt zu erläutern: wenn es so einfach wäre die Äste zu unterscheiden wie einen Abhang anzugucken, dann hätte ich die Diskussion gar nicht anfangen müssen. Dass jedem Unfälle passieren können ist klar. Es geht aber darum, dass die Gefahren gerade nicht so offensichtlich sind wie ein 30 Meter tiefer Abgrund oder ein brüllend auf einen zulaufender Bär. Da kann man argumentativ dann auch schlecht mit Beispielen wie »im Dunkeln verlaufen« gegenhalten. Das wäre als ob ich die Gefahr von einem Strandspaziergang mit einer Fototour durch ein Bürgerkriegsgebiet vergleiche und im gleichen Atemzug behaupte zwischen Heckenschützen wäre es gar nicht so schlimm, weil man am Strand sich ja eine fiese Muschel eintreten könne.

Anja67 schrieb:
Baumzeit ist die Zeit, die man im Baum verbringt.
[restlichen kopierten Text entsorgt]
Ok, Du kannst Texte von anderen Homepages hier reinkopieren ohne die Quelle zu nennen oder einen Zusammenhang zu Deinem Diskussionsbeitrag herzustellen. Wärst Du so nett auch noch zu sagen, was Du damit bezwecken willst?

Oder um es nochmal anders zu sagen: ich will hier niemandem den Spaß verderben. Wenn Ihr Euer Equipment kennt, wenn Ihr eine Einführung ins Baumklettern bekommen habt, wenn Ihr zuverlässig Totholz von tragenden Ästen unterscheiden könnt, wenn Ihr einen Kambiumschoner nicht für ein Utensil aus dem Volleyball haltet und wenn Ihr die Caches so verantwortungsvoll legt, dass die Gefahr für Laien, die da irgendwie hochkraxeln, möglichst gering bleibt, nur zu. Es ging mir allein darum, meine persönliche Meinung zum Ausdruck zu bringen, dass ich einige Leute hier für zu sorglos halte und alle die das lesen auf die ernsten Gefahren aufmerksam machen.
 

Goiko

Geocacher
LeSpocky schrieb:
Es ging mir allein darum, meine persönliche Meinung zum Ausdruck zu bringen, dass ich einige Leute hier für zu sorglos halte und alle die das lesen auf die ernsten Gefahren aufmerksam machen.
Mich würde interessieren, worauf du diese Einschätzung beziehst.
Kennst du die Leute alle persönlich und kannst sie besser einschätzen als sie sich selbst?
Dann ziehe ich den Hut! :gott:
Ich kann nur für mich sprechen und darauf beschränke ich mich dann auch.

Ich finde es gut, wenn jeder Klettercacheowner mit einer Gewissen Verantwortung an das Legen herangeht. Letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich.

Ich finde es gut, wenn jeder Klettercacheowner in seinem Listing auf die Gefahren und die notwendigen Hilfsmittel und den Umgang damit hinweist.
Letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich.

Ich finde es gut, wenn jeder Klettercacheowner in seinem Cachenamen schon die Kletteraktion andeutet.
Dann hat es jeder einfacher, diesen Cache zu übergehen.

Und ich finde es gut, wenn jeder das sucht, was er mag und was er nicht mag nicht sucht.

Und ich finde es gut, wenn jeder nur für sich spricht und nicht andere als Idioten bezeichnet, weil sie angeblich irgendetwas nicht könnten.

Letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich.
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
Goiko schrieb:
Ich finde es gut, wenn jeder Klettercacheowner mit einer Gewissen Verantwortung an das Legen herangeht. Letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich.
Du hast das jetzt dreimal wiederholt und nochmal schön in groß, ich widerspreche dem trotzdem. Das ist eine Aussage, die an den Werten unserer Gesellschaft vorbei geht. Wir sind für unsere Mitmenschen verantwortlich. Deswegen räumen wir vereiste Gehwege, deswegen nehmen wir Rücksicht im Straßenverkehr und deswegen schließen wir Putzmittel vor Kindern weg. Wir sind zumindest zu einem Teil verantwortlich, wie andere Menschen (durch ihre eigenen Handlungen) auf unsere Handlungen reagieren. Genau deswegen schreibst Du ja auch, dass Du es gut findest, wenn die Klettercacheowner verantwortungsvoll prüfen, dass der Baum ok ist und dass es wenn möglich keine Möglichkeiten gibt, sich nen falschen Ast auszusuchen. Und ich schreibe eben aus dem zweiten Grund: ich weiß um die möglichen Gefahren und sehe mich in der Verantwortung andere darauf hinzuweisen.

Diese Verantwortung ist sogar in unserer Rechtsordnung festgehalten und nennt sich unterlassene Hilfeleistung. Bei harter Auslegung könnte ich mich also sogar strafbar machen, wenn ich nicht auf die möglichen Gefahren hinweise. Nichts anderes habe ich gemacht, als ich eingangs auf den Logeintrag vom Kletterevent hingewiesen habe.

Goiko schrieb:
Mich würde interessieren, worauf du diese Einschätzung beziehst.
Kennst du die Leute alle persönlich und kannst sie besser einschätzen als sie sich selbst?
Dann ziehe ich den Hut! :gott:
Ich kann nur für mich sprechen und darauf beschränke ich mich dann auch.
Ich muss nicht alle persönlich kennen und ich muss sie auch nicht besser einschätzen können als sie sich selbst. Ich habe auf gewisse Gefahren beim Baumklettern aufmerksam gemacht. Wenn sich das hier nur zwei Leute durch den Kopf gehen lassen und dann an den nächsten Klettercache mit mehr Vorsicht und Aufmerksamkeit heran gehen, hab ich etwas erreicht und zwar ganz unabhängig davon ob mir hier ein halbes Dutzend Leute erklärt, es gäbe in Magdeburg keine Bäume mit Totholz, oder nicht.
 

die_meus

Geocacher
Ich kann es nicht glauben wie hier erfahrene Leute wie A55k!cK angegangen werden.
Sein Log ist gut gemeint und war sehr sachlich!

Ich mache sehr gern harte Caches, bin mir aber auch bewusst, wann es mal zuviel ist.
Ich habe selbst einige Klettercaches gelegt, nicht ohne Grund die meisten davon an Buchen. Da kann man sich relativ sicher sein, dass es gut geht.
Anders sieht das bei Eichen aus, ist die nicht voll im Saft, so knackt sie um, ohne das irgendjemand es erahnen könnte.
(das tut hier niemand, auch ich nicht)

Auch mir ist es aufgefallen, dass in MD einiges an Totholz beklettert wird, klar, davon hab ich auch schon einige Dinger gemacht, aber das auch Nadelbäume mit Dosen behängt werden kann ich nicht nachvollziehen, denn das macht weder Spass, oder ist ein Erlebnis, sondern saut nur das teure Equipment ein.

Und zur Materie, ich kann nur jedem dieses Buch ans Herz legen: http://tinyurl.com/dlj54t
Und für Leute die sich wirklich mit der Materie beschäftigen wollen: http://tinyurl.com/cnugax (mir leider zu teuer)

Ich freue mich eigentlich über jeden T5er, bin aber so vernünftig einen links liegen zu lassen, wenn dieser nichts taugt.
Leider ist dies bei vielen anders und ich finde es mehr schwach die komplette Verantwortung auf die Suchenden abzuwenden, die Owner bringen die Leute schliesslich dazu sich in brenzliche Situationen zu begeben. Brenzlich für jene, die nicht erfahren sind, brenzlich aber auch für diejenigen, die als fünfte an einem vorbelasteten Ast hängen, welcher eventuell beim sechsten Versuch der Bergung bricht.

What ever, ich würde mich freuen wenn das geflame ein Ende hat und auf einem anderen Niveau diskutiert werden könnte, egal in welchem Thread.
 
Oben