• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachin' around the world geocoin gestohlen !!!

A

Anonymous

Guest
charles.vane schrieb:
THIS CACHER DID NOT ANSWER NEVER NO OF MY E-MAILS...
Wow, ich kenne die dreifache Verneinung innerhalb eines Satzes eigentlich nur aus dem Munde des weiblichen Geschlechts...
"Mit Dir? Nein, niemals nicht!" :lol: :lol: :lol:
 
OP
C

charles.vane

Geocacher
TandT schrieb:
charles.vane schrieb:
THIS CACHER DID NOT ANSWER NEVER NO OF MY E-MAILS...
Wow, ich kenne die dreifache Verneinung innerhalb eines Satzes eigentlich nur aus dem Munde des weiblichen Geschlechts...
"Mit Dir? Nein, niemals nicht!" :lol: :lol: :lol:

jaja. danke. (bin schon etwas müde von dem langen tag heute). er hat mir aber auch so was von nicht geantwortet, der...
(ausserdem kommt mein englich von mtv - aus der zeit als da noch gute musik lief).
 

schmitty

Geocacher
Diebstahl?

Mit Ablegen der Geocoin in einen Cache hast du dein Eigentum aufgegeben. Woher soll der Finder wissen, dass die Coin zu einem Spiel gehört und kein Tradeitem ist?

(Natürlich mag der Loginname extra für diesen "Fund" angelegt sein!)
 
A

Anonymous

Guest
TandT schrieb:

Wow, ich kenne die dreifache Verneinung innerhalb eines Satzes eigentlich nur aus dem Munde des weiblichen Geschlechts...
"Mit Dir? Nein, niemals nicht!" :lol: :lol: :lol:
und was sagt tanja dazu? :shock:

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
Mein
hundm.gif
schlägt im Westen.
 

RSG

Geowizard
charles.vane schrieb:
HIER gehts zum logeintrag.


:| :| :|
charles.vane

Naja, das Profil des Users sagt doch alles, kurz angemeldet, den Tradi gemacht, den Coin mitgenommen und seit dem, diesen Usernamen nicht mehr benutzt.

Ein schwarzes Schaaf unter uns, Shit happens.
 

jmsanta

Geoguru
schmitty schrieb:
Diebstahl?

Mit Ablegen der Geocoin in einen Cache hast du dein Eigentum aufgegeben. Woher soll der Finder wissen, dass die Coin zu einem Spiel gehört und kein Tradeitem ist?

Klar, ein Autofahrer gibt sein Eigentum auch auf, wenn er den Zündschlüssel stecke lässt? Außerdem steht's bei vielen Coiuns und TBs mitttlerweile dabei, daß es kein normaler Tauschgegenstand ist. Die Münze/der TB ist und bleibt Eigentum des "owners" - sie geht jedoch hoffentlich nur temporär in den Besitz des Finders über.
 

El_Rolfo

Geomaster
schmitty schrieb:
....

Mit Ablegen der Geocoin in einen Cache hast du dein Eigentum aufgegeben. Woher soll der Finder wissen, dass die Coin zu einem Spiel gehört und kein Tradeitem ist?

....

Wie kommst Du denn auf die Idee?
Wenn man es genau nimmt, dann steht es durch die "Pflichtbemerkung": Trackable at gc.com sogar auf dem Coin. - Und daher kann es dann der Finder schon wissen.

Gruss Rolf
 

greg

Geomaster
Das Eigentum bleibt, da die Rechtliche Herrschaft mit dem ablegen in einem Cache ganz klar nicht abgetreten wird.

Was man findet das gehört einem :wink: Wobei natürlich rein rechtlich so etwas beim Fundbüro abgegeben werden müsste und erst wenn der Eigentümer durch das Fundbüro nach einem Jahr nicht ermittelt werden kann, kann der Finder auch der neue Eigentümer werden, oder das Zeug wird öffentlich versteigert.
 

schmitty

Geocacher
El_Rolfo schrieb:
greg schrieb:
Wie kommst Du denn auf die Idee?

Ich denke, vieles verschwindet durch Anfänger und Gelegenheitscacher mit schneller Hobbyaufgabe.

Dies ist zweifelsohne richtig. Womit ich mich aber nicht einverstanden erklären kann, ist der Satz:

Mit dem Ablegen der Geocoin in einem Cache hast Du Dein Eigentum aufgegeben.

Dies stimmt definitiv nicht!

Gruss Rolf

Stimmt sicher! Folge dem Wikilink meines ersten Post.

Aber der nächste Finder kann nur Eigentum erwerben, wenn er es dem Fundbüro meldet, und wenn die sich dann dumm anstellen oder sonst was, ist dein Eigentum nach 6 Monaten weg!

Und jemand mit einem Found kann sicher darlegen, dass er die englischen Regeln nicht kannte...
[[/i]
 

El_Rolfo

Geomaster
Und wie passt dann Deine Auslegung mit dem Urteil zu den weg geworfenen Zetteln der Auslosung der Fussball-WM zusammen?

Nach Auffassung der Richter mußten die Lose zurück gegeben werden - und die lagen in der Abfalltonne!

Gruss Rolf
 

schmitty

Geocacher
El_Rolfo schrieb:
Und wie passt dann Deine Auslegung mit dem Urteil zu den weg geworfenen Zetteln der Auslosung der Fussball-WM zusammen?

Nach Auffassung der Richter mußten die Lose zurück gegeben werden - und die lagen in der Abfalltonne!

Gruss Rolf

Die wurden gefunden und als Fund gemeldet.

Der Besitzer wurde ausfindig gemacht und hat Besitz weiter beansprucht.

Wieso sollte Müll (und Sperrmüll) herrenlos sein?

Gehört dann nämlich dem Müllentsorger...

Wie gesagt, der Finder kann durch den Fund alleine kein Eigentum erlangen, sondern muss den Fund dem Fundbüro melden.

Wenn kein Eigentümer zu ermitteln ist, geht die Fundsache nach 6 Monaten dem Finder über(bzw wird versteigert). Da kommst du später nicht mehr dran, außer du kannst nachweisen, das der Finder es nicht gefunden hat sondern (aus deinem Gewahrsamsbereich) gestohlen/unterschlagen hat.

Genauere Auskünfze erteilt Dir ein RA...
 

El_Rolfo

Geomaster
schmitty schrieb:
....
Die wurden gefunden und als Fund gemeldet.

Der Besitzer wurde ausfindig gemacht und hat Besitz weiter beansprucht.

Wieso sollte Müll (und Sperrmüll) herrenlos sein?

Gehört dann nämlich dem Müllentsorger...

Wie gesagt, der Finder kann durch den Fund alleine kein Eigentum erlangen, sondern muss den Fund dem Fundbüro melden.

....

Genau da sind wir uns doch vollkommen einig! Wie passt das aber zu Deinem Post weiter oben:

Mit dem Ablegen eines Coins in einem Cache hast Du Dein Eigentum aufgegeben.

Gruss Rolf
 

fbzone

Geocacher
servus leude,

imho ist eine coin nicht herrenlos!
der owner hat nicht sein eigentum daran aufgegeben! er leiht sie für dieses "spiel" nur her! er möchte ja nicht daß sie sich jemand zum alleinigen besitz aneignet, sondern daß sie an einem anderen ort wieder abgelegt wird. dadurch daß die coin verfolgt werden kann, weiß der besitzer ja auch immer wo sie ist (idealfall). es kommt daher niemals zu einer dereliktion. der der die coin findet wird zum besitzer, also dem der die tatsächliche herrschaftsgewalt über diese coin besitzt; aber nicht zum eigentümer! (siehe bgb). eine ersitzung der gestohlenen coin ist somit auch nicht möglich.

wenn man sein fahrrad herleiht, hat man auch keine unmittelbare verfügungsgewalt mehr. der fahrradfahrer wird zum besitzer. aber man bleibt eigentümer und möchte es ja irgendwann wieder zurück! man verliert auch nicht die herrschaft daran, denn man weiß ja wo sich das fahrrad befindet, bzw. wer es gerade verwendet. wenn man seinen geldbeutel an der kasse liegenläßt und es einem erst daheim auffällt, hat man ihn nicht verloren. man weiß ja wo er ist, zumindest sein sollte und hat noch die herrschaft, wenn auch ohne unmittelbarer verfügungsgewalt. sollte er hier von einem dieb genommen werden ist der geldbeutel gestohlen. wenn der geldbeutel aus der tasche fällt, weiß der eigentümer in der regel nicht wo, hat keine herrschaft, die sache ist verloren, auch wenn der besitz dadurch noch nicht aufgegeben wurde. wenn er dann einem "dieb" in die hände fällt ist dies fundunterschlagung. der nachweis wem eine aktivierte coin gehört dürfte ja nicht schwierig sein.

jeder der eine coin "absichtlich" findet, also kein muggel ist, hat dies mit hilfe der koordinaten getan die er nur bekommt, wenn er angemeldet ist. dazu war er mit den nutzungsbedingungen einverstanden. sicher ich les mir auch nicht immer das kleingedruckte durch. aber wenn ich dieses oder jedes andere hobby ausführe, lese ich auch nicht nur die erste zeile; wo die koordinaten drinstehen. es kann mir keiner sagen daß er nicht weiß daß geocoins keine tauschgegenstände sind!! selbst ein erstfinder, wird irgendwann seinen irrtum bemerken und sie wieder in umlauf bringen.

ich würde mich jedenfalls sehr ärgern. meine ersten geocoins sind bestellt und gehen so bald wie möglich auf die reise. letzten sonntag hatte ich eine in den händen. es ist schon sehr schön, so eine medaille zu finden und ihr einen neuen schönen platz zu suchen.
adrian
 
Oben