Sorry, ich hatte halt nicht damit gerechnet das manche das Listing zum Forum umfunktionieren. Aber recht spannend ist das alles ja trotzdem, wenn man vorgeworfen bekommt ein debiler Oberlehrer zu sein - in debilem Oberlehrerton.BlackyV schrieb:Ohne einige der dort zu findenden Notes würde das Rätsel vermutlich auch nach der Koordinaten-Verschiebung eins geblieben sein...![]()
In diesem ganz speziellen Falle passt die 3km-Regel nach wie vor nicht, aber eben fast. Und dennoch ist die neue Platzierung auf der Karte stimmig im Gesamträtsel und alles passt.Fedora schrieb:Manchmal gibt es Mystery-Caches, bei denen die 3km-Regel das Rätsel witzlos macht.
In diesem ganz speziellen Falle passt die 3km-Regel nach wie vor nicht, aber eben fast. Und dennoch ist die neue Platzierung auf der Karte stimmig im Gesamträtsel und alles passt.
Ebenso. Schließlich hat die Abstandsregel ja nicht nur beim minimalen Abstand einen Sinn.EW742 schrieb:Ich kenne noch weitere Caches mit dem kleinen blauen Fragezeichen, deren Startkoordinate möglicherweise in Deine Heimatzone passen und die reale Dose aber weit ausserhalb davon. Wie wirst Du Dich da in Zukunft verhalten?
Ebenso. Schließlich hat die Abstandsregel ja nicht nur beim minimalen Abstand einen Sinn
Warum denken alle das hätte was damit zu tun das ich keine Alternativen habe? Das hat lediglich damit zu tun, das eben gleiches Recht für alle gelten sollte. Nicht mehr und nicht weniger.EW742 schrieb:Gibt es da keine Alternativen für Dich?
Das hat lediglich damit zu tun, das eben gleiches Recht für alle gelten sollte. Nicht mehr und nicht weniger.
BlackyV schrieb:Ohne einige der dort zu findenden Notes würde das Rätsel vermutlich auch nach der Koordinaten-Verschiebung eins geblieben sein...
Der Owner weiß das, denn den Grund habe ich ihm - man wird es erraten - gemailt.Balla & Silly schrieb:Warum hast du denn den Owner nicht angemailt, statt gleich öffentlich so etwas zu posten?
Hehe, der erste dem das auffällt.RadlerAndi schrieb:Falls jemand Schrottie unterstellt, dass er den aus seiner "search for nearest caches" vertreiben wollte, weil er das Rätsel nicht lösen konnte, dann ist das ja Quatsch. Er muss es ja gelöst haben, sonst würde er nicht wissen, wo der Cache liegt.
Schrottie schrieb:Ich verstehe die Frage bspw. so, ob so ein Cache oder vielmehr dessen Listingkoordinate auch außerhalb von Spandau liegen darf.
[17:53:43]SZer0: ich versuche gerade das hier zu lösen: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a3c7bbb1-9698-4064-8d44-02b02c297cd1
...
[18:28:38] SZer0: schau mal...http://www. :zensur:
...
[18:32:49] Timo: super. ich denke du hast das rätsel geknackt. nicht schlecht
...
[18:44:42] Timo: wie bist du auf das rätsel gekommen? also den turm zu suchen?
[18:45:09] SZer0: ach, das lag so in der mitte, als ich in berlin geschaut habe, und es hatte d4
RadlerAndi schrieb:Ich bin dafür, den Cache quartalsweise durch die Berliner Himmelsrichtungen zu rotieren, dann darf ihn jeder mal "entdecken"![]()
EW742 schrieb:Bei der ganzen Diskussion hier geht mir die ganze Zeit ein anderer Cache nicht aus dem Kopf. Mich würde mal die Reaktion der Geocacher interessieren, wenn bei GC448A die Koordinaten in den neuen Regelabstand gelegt würden....