• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darf es Thürme ausserhalb von Spandhau geben?

Darf es Thürme ausserhalb von Spandhau geben?

  • Nein.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kommt drauf an.

    Stimmen: 6 42,9%
  • Ja.

    Stimmen: 8 57,1%
  • Wo ist das?

    Stimmen: 5 35,7%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .

BlackyV

Geowizard
Um mein Listing zu entlasten bitte hier weitere Empfehlungen anhängen. :roll:

Ohne einige der dort zu findenden Notes würde das Rätsel vermutlich auch nach der Koordinaten-Verschiebung eins geblieben sein... :irre:
 
A

Anonymous

Guest
BlackyV schrieb:
Ohne einige der dort zu findenden Notes würde das Rätsel vermutlich auch nach der Koordinaten-Verschiebung eins geblieben sein... :irre:
Sorry, ich hatte halt nicht damit gerechnet das manche das Listing zum Forum umfunktionieren. Aber recht spannend ist das alles ja trotzdem, wenn man vorgeworfen bekommt ein debiler Oberlehrer zu sein - in debilem Oberlehrerton. :lachtot:

BTW: Na klar darf es Thürme auch außerhalb Spandaus geben. Der neue Standort ist zwar nach wie vor nicht ganz konform, jedoch lässt er eine grobe geografische Zuordnung zu. Obendrein inmitten von Berlin kann die Dose letztlich noch immer überall liegen und der Name des Koordinatenstandortes - Spandauer Straße - gibt schlußendlich den Bezug zum Thurm her. Aber gut, darüber hatten wir uns ja auch schon per Mail verständigt... :)
 

Fedora

Geowizard
Nur ein kleiner Einwurf...

Manchmal gibt es Mystery-Caches, bei denen die 3km-Regel das Rätsel witzlos macht. Ob das hier so war, kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich mir den Cache nie angesehen und auch jetzt nicht dran gerätselt habe. Aber ich kenne mindestens einen weiteren Fall, bei dem es so ist. Hätte man dort auf der 3km-Regel bestanden, hätte es genau eine Stelle gegeben, die auf die Rätselbeschreibung gepasst hätte, dann kann man einen Tradi draus machen...
Gott sei Dank darf ein Reviewer an so einer Stelle seinen gesunden Verstand benutzen und ausnahmsweise von der Richtlinie abweichen. Das heißt dann weder dass die Regelung unsinnig wird noch, dass jeder Spinner seinen neuen Mystery 2 Bundesländer weiter listen darf.

Ja, natürlich sollen für alle die gleichen Regeln gelten, aber bitte... Ausnahmen bringen doch noch ein bisschen Menschlichkeit und Logik rein, sonst kann der Reviewprozess direkt maschinell und ohne Verstand geregelt werden. Ich wage zu bezweifeln, dass es dann besser ist...
 
A

Anonymous

Guest
Fedora schrieb:
Manchmal gibt es Mystery-Caches, bei denen die 3km-Regel das Rätsel witzlos macht.
In diesem ganz speziellen Falle passt die 3km-Regel nach wie vor nicht, aber eben fast. Und dennoch ist die neue Platzierung auf der Karte stimmig im Gesamträtsel und alles passt.

Blöd nur, das jeder meinte ein Forum aus dem Listing machen zu müssen und somit das eingetreten ist, was sie selbst anmahnten. Das Rätsel ist abgeschwächt. Ohne die ganzen Kommentare wäre das Rätsel nach wie vor eines. Zugegebenermaßen kein so schweres wie D4 zunächst vermuten lässt, aber eben auch kein leichtes. Nun denn, jetzt liegt das Kind im Brunnen, und das nur weil jeder seinen Senf dazugeben musste, in einigen Fällen sogar ganz offensichtlich nur dazu dem Owner und damit der Person "Reviewer ApproV" zu gefallen bzw. dort eben lieb Kind zu machen.

Aber so ein öffentliches Sautreiben liegt wohl in der Natur der Menschen, einer macht mit und alle springen auf den Zug auf. Mich stört es nicht, ich habe ein dickes Fell und wie sagte der Sturmreiter im Rahmen der "Kaizellendiskussion": Viel Feind, viel Ehr!". :D
 

EW742

Geomaster
In diesem ganz speziellen Falle passt die 3km-Regel nach wie vor nicht, aber eben fast. Und dennoch ist die neue Platzierung auf der Karte stimmig im Gesamträtsel und alles passt.

Ich kenne noch weitere Caches mit dem kleinen blauen Fragezeichen, deren Startkoordinate möglicherweise in Deine Heimatzone passen und die reale Dose aber weit ausserhalb davon. Wie wirst Du Dich da in Zukunft verhalten?

Danke
EW742
 
A

Anonymous

Guest
EW742 schrieb:
Ich kenne noch weitere Caches mit dem kleinen blauen Fragezeichen, deren Startkoordinate möglicherweise in Deine Heimatzone passen und die reale Dose aber weit ausserhalb davon. Wie wirst Du Dich da in Zukunft verhalten?
Ebenso. Schließlich hat die Abstandsregel ja nicht nur beim minimalen Abstand einen Sinn.
 

EW742

Geomaster
Ebenso. Schließlich hat die Abstandsregel ja nicht nur beim minimalen Abstand einen Sinn

Die Abstandsregel von 3 Kilometern (in etwa) zwischen Mysterykoordinate und der Dose wurde später eingeführt, jedenfalls nachdem die betroffenen Caches gelegt und auch schon gefunden wurden.
Und wenn das Rätsel dadurch leidet, dann wünsche ich mir etwas mehr Gelassenheit gegenüber den kleinen blauen Fragezeichen. Wenn ich in meiner Umkreissuche die gefundenen Dosen abwähle, dann sind in den 160 Kilometer um die Heimatkoordinate rund 3.200 nochzu suchende Dosen (siehe Bildschirmfoto). Da Du ja nicht in Cuba wohnst, vermute ich ähnliche Verhältnisse bei Dir, vielleicht auch tausend weniger. Gibt es da keine Alternativen für Dich?

Gruß
EW742
 

Anhänge

  • Umkreissuche.jpg
    Umkreissuche.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 738
A

Anonymous

Guest
EW742 schrieb:
Gibt es da keine Alternativen für Dich?
Warum denken alle das hätte was damit zu tun das ich keine Alternativen habe? Das hat lediglich damit zu tun, das eben gleiches Recht für alle gelten sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber eben diese Vermutung zeigt wie ganz offensichtlich viele hier denken und erklärt auch, warum hier aus einer im Gunde geringfügigen Nebensächlichkeit ein Riesentheater gemacht wird.

Sommerloch?
 

EW742

Geomaster
Das hat lediglich damit zu tun, das eben gleiches Recht für alle gelten sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

Es gibt in nahezu allen Lebensbereichen einen Ermessenspielraum, nenne es Graubereich oder Auslegungssache. Auch die Richtlinien von Groundspeak bieten einen solchen Spielraum an.
Und genau in diesem Punkt sind wir beide wohl unterschiedlicher Meinung....
Ich "fürchte" um ein oder zwei weitere Dosen, die dann Ihren Reiz verlieren würden und Deiner Meinung nach wohl nicht regelkonform sind. Deswegen wünsche ich mir von Dir und anderen mehr Gelassenheit, teilweise wird in den Listings ja auch auf den tatsächlichen Abstand hingewiesen.

Schönen Abend
EW742
 
A

Anonymous

Guest
Wobei mir mal gerade auffällt, das die Umfrage zum Fred ja durchaus zweideutig formuliert ist. Demzufolge sind es dann die Antworten wohl auch. :eek:ps:
 
Sicherlich wurde das Rätsel durch einige der Notes jetzt noch mehr abgeschwächt. Ich konnte in meinem Log zwar keinen Spoiler entdecken, habe meine Note aber trotzdem wieder entfernt.
Der größte Verlust war für mich jedoch die Verlegung aufgrund deines völlig unnötigen "Needs Maintenance" mit der Begründung, dass dieser Cache nicht regelkonform wäre. Warum hast du denn den Owner nicht angemailt, statt gleich öffentlich so etwas zu posten? Allein dadurch hast du doch dem Rätsel einen entscheidenden Reiz genommen, da der Hinweis auf die "falsche Entfernung" ja nun eh schon da stand, wofür dir jetzt viele Cacher "dankbar" sind. Denen nun zu unterstellen, sie hätten ihre Enttäuschung nur gepostet, um einem Reviewer zu gefallen, halte ich übrigens für ebenso daneben wie dein "Needs Maintenence".

Ansonsten wurdest du ja nun mehrfach darauf hingewiesen, dass Groundspeak gerechtfertigte Ausnahmen zu den Abstandsregeln zulässt. Da wäre es wirklich wünschenswert, wenn du beim nächsten "Regelverstoß" nicht gleich die NM-Axt schwingst, sondern erstmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit versuchst zu klären, ob du überhaupt Recht hast.
Es wäre nämlich wirklich schade, wenn durch dein Blockwart-Verhalten noch mehr schöne Rätsel an Reiz verlieren.
Gruß, Silly

* Aha, das war ein böses Wort, dabei ging es nur um einen aufpassenden Nachbarn. ;)
 

RadlerAndi

Geocacher
BlackyV schrieb:
Ohne einige der dort zu findenden Notes würde das Rätsel vermutlich auch nach der Koordinaten-Verschiebung eins geblieben sein...

Ich bilde mir ein, dass ich da keinen großen Anteil dran hatte. Dass das Ding nicht im Westen liegt, war ja nach der Verschiebung klar, also was bleibt da noch... Zwar gehört zu meiner Homezone kein Spandau, aber natürlich Mitte. ;)
Dass ich ein Bild kenne, hilft auch keinem. - (Da könnte ich noch ganz andere Sachen zu dem Cache erzählen, aber das geht nur an Finder oder den Owner. :p )

Ich habe meine Note aber auch wieder entfernt, damit ab Zeitpunkt X das Listing wieder "sauber" sein kann. Ich würde schätzen, dass (exkl. mir) vielleicht 3-5 Nichtfinder Watcher sind, also der "Schaden" sich bei 63 Findern in Grenzen hält.

Die Regel dient ja einerseits dazu, damit Leute nicht rätseln und dann nie hinkommen weils soweit weg ist. Und andererseits damit Leute, die da mehr in der Nähe wohnen, auch das Rätsel sehen und lösen. 3 km ist in der Regel ein guter Wert. Die neue Lage ist jedenfalls sehr "raffiniert", darum darfs hier auch etwas mehr sein. ;)

Falls jemand Schrottie unterstellt, dass er den aus seiner "search for nearest caches" vertreiben wollte, weil er das Rätsel nicht lösen konnte, dann ist das ja Quatsch. Er muss es ja gelöst haben, sonst würde er nicht wissen, wo der Cache liegt.

So genug gesagt. Ich geh den morgen heben! :D
 
A

Anonymous

Guest
Balla & Silly schrieb:
Warum hast du denn den Owner nicht angemailt, statt gleich öffentlich so etwas zu posten?
Der Owner weiß das, denn den Grund habe ich ihm - man wird es erraten - gemailt. ;)

Da das aber inzwischen nichts mehr zur Sache tut, lassen wir es einfach mal außen vor. Immerhin werden die Töne langsam versöhnlich, da muß hier nichts unnötig aufgewärmt werden. :)

Aber völlig unbenommen davon: Ich sah Wartungsbedarf und habe ihn kundgetan. Und exakt für so etwas gibt es das NM-Log.

RadlerAndi schrieb:
Falls jemand Schrottie unterstellt, dass er den aus seiner "search for nearest caches" vertreiben wollte, weil er das Rätsel nicht lösen konnte, dann ist das ja Quatsch. Er muss es ja gelöst haben, sonst würde er nicht wissen, wo der Cache liegt.
Hehe, der erste dem das auffällt. ;)

BTW: Die Frageformulierung in der Umfrage scheint, wenn ich Stimmen und Ergebnis vergleiche, wirklich zweideutig. Ich verstehe die Frage bspw. so, ob so ein Cache oder vielmehr dessen Listingkoordinate auch außerhalb von Spandau liegen darf. Und ja, das darf er. Tut er inzwischen übrigens auch... :roll:
 

Sturmreiter

Geocacher
Schrottie schrieb:
Ich verstehe die Frage bspw. so, ob so ein Cache oder vielmehr dessen Listingkoordinate auch außerhalb von Spandau liegen darf.

Genau diesen Gedanken hatte ich auch, habe mich dann aber auf den Wortlaut besonnen, der von Thürmen spricht und nicht von Koordinaten. Selbstverständlich dürfen überall Thürme stehen, auch wenn die Koordianten dazu numal klar nach Spandau gehören. :motz:
 

ultralist

Geocacher
Haha. Danke für das Umlegen der Koordinate.

[17:53:43]SZer0: ich versuche gerade das hier zu lösen: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a3c7bbb1-9698-4064-8d44-02b02c297cd1
...
[18:28:38] SZer0: schau mal...http://www. :zensur:
...
[18:32:49] Timo: super. ich denke du hast das rätsel geknackt. nicht schlecht
...
[18:44:42] Timo: wie bist du auf das rätsel gekommen? also den turm zu suchen?
[18:45:09] SZer0: ach, das lag so in der mitte, als ich in berlin geschaut habe, und es hatte d4

Nachdem ich den Link gesehen hatte, war es für mich kein Problem mehr, das Rätsel zu lösen. ;) Der Dank geht aber eindeutig an meinen Kletterkollegen.

Jetzt muss ich nur mal nach Spandau radeln und dabei keine anderen Dosen suchen... Sonst wird es zu einfach für andere den Ort anhand der Logs zu errätseln. Immerhin ist das völliges Neuland für mich und viele Dosen warten auf ihren Fund.
 

RadlerAndi

Geocacher
Ich bin dafür, den Cache quartalsweise durch die Berliner Himmelsrichtungen zu rotieren, dann darf ihn jeder mal "entdecken" :^^:
 

Fedora

Geowizard
RadlerAndi schrieb:
Ich bin dafür, den Cache quartalsweise durch die Berliner Himmelsrichtungen zu rotieren, dann darf ihn jeder mal "entdecken" :^^:

Das ist doch mal ne ganz tolle Idee, dann ist am Ende auch jeder wieder angemessen verwirrt und jeder hat das Listing gefunden.
 

EW742

Geomaster
Bei der ganzen Diskussion hier geht mir die ganze Zeit ein anderer Cache nicht aus dem Kopf. Mich würde mal die Reaktion der Geocacher interessieren, wenn bei GC448A die Koordinaten in den neuen Regelabstand gelegt würden....

Gruß
EW742
 

RadlerAndi

Geocacher
EW742 schrieb:
Bei der ganzen Diskussion hier geht mir die ganze Zeit ein anderer Cache nicht aus dem Kopf. Mich würde mal die Reaktion der Geocacher interessieren, wenn bei GC448A die Koordinaten in den neuen Regelabstand gelegt würden....

Ohne auch nur eins der Rätsel zu lösen, hatte ich vor einigen Monaten dessen Gebiet auf ca 10x10km eingegrenzt, weil ich mal wissen wollte, wo der denn eigentlich liegt. Und da ich dort vermutlich nie hinkomme und deswegen sicher nicht dort hin fahre, hat er mich dann auch nicht weiter interessiert.
Aber eine gewisse Königs-Residenz werd ich demnächst mal aufsuchen, da komm ich gelegentlich vorbei. ;)
 
Oben