Zappo
Geoguru
Tja, Sprache ist schwierig, das Thema auch - ich laß mich da gerne eines Besseren belehren.robbi_kl schrieb:Ist das jetzt nicht bisschen missverständlich ausgedrückt? Das eigentliche Auffinden des Cache-Behälters, also das Vordringen zum Final und das Bergen der Dose, darf ja auch ohne GPS möglich sein. Ein GPS-Einsatz muss nur einmalig erfolgen und auch nur an beliebiger Stelle, danach darf alles weitere Letterbox-typisch weitergehen.Zappo schrieb:Die Grauzonen betreffen die Anforderungen von GC, daß der Cache NICHT OHNE GPS gefunden werden können DARF.
Wenn ich also nur einen Trailhead oder Startpunkt als Koordinate angebe und den Rest per "Schatzkarte" oder anhand von Fragen, dann ist das plötzlich ein Letterbox-Hybrid, wenn auch noch ein Stempel im Cache ist.
Aber es ist eben so, daß das GPS in die Cachesuche mit eingebunden werden MUSS, ob bei einer oder zwei Stationen, beim Final oder whatever (Parkplatz zählt anscheinend nicht, ein bloßer Trailhead ist eigentlich auch kein "integraler Bestandteil" der Suche) - wie die anderen Stationen ermittelt werden, ist (noch?) gleichgültig.
Und es ist auch so, daß gefordert wird, daß man den Cache ohne GPS garnicht finden kann. Deshalb ist eine reine Wegbeschreibung a la Letterboxing nicht erlaubt/erwünscht/geduldet - siehe mein Zitat aus der Reviewerseite oben.
Das führt dann eben dazu, daß Letterbox-Hybriden nicht von Letterboxern gefunden werden können - außer eben über ein extra Listing bei LB-G. Aber das hatten wir schon.
Gruß Zappo