• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der richtige Schuh-Empfehlungen?

Ralfbert

Geoking
Jetzt moechte ich auch mal meine 2 Senfkoerner dazugeben.
Ich habe grosse Fuesse und brauche mindestens Groesse 48 einhalb.
Ich habe wirklich sehr viele Modelle anprobiert und Probegetragen, Globi ist bei mir ums Eck, hat ausreichend verschiedene Modelle da und ich konnte das ausfuehrlichst tun.
Also die Meindl Modelle waren mir alle etwas zu eng, gefallen haben sie mir schon aber einen richtigen passenden Schuh habe ich nicht gefunden und meine alten haben jetzt mitlerweile solche Loecher das sie nicht mehr Wasserdicht sind, das waren hohe Wanderschuhe von "FILA" die es schon lange nicht mehr gibt, haben ueber 10 Jahre treue Dienste geleistet.
In einem kleinen Sportgeschaeft bin ich dann fuendig geworden, reingeschluepft, wohlgefuehlt und bis heute nicht bereut, ein paar Lowa Renegade GTX mid in schwarz.
Optisch und haptisch nicht so optimal, kleine Ritzen und Gummiumrahmung die das sorgfaeltige Putzen nur mit Q-Tips zulassen, aber egal, sehr bequem, leicht, Wasserdicht, toll,..bin zu frieden.
Ob das Gore-Tex lange haelt (sowas soll ja nach ein paar Jahren bruechig werden) wird sich zeigen.
Dann stiess ich in Wanderforen auf diesen Schuh der Marke Geiger, immer hochgelobt.
Sicherheithalber habe ich mir noch ein paar Geiger-Schuhe bestellt.

http://www.geigerschuhe.de/html/schuhe/wanderschuh_bernina.html

Die werden passgenau gearbeitet, man kann sich Sohle und Material sowie Farbe und Ausstattung selbst zusammenstellen, habe mir die Maassanleitung runtergeladen die Fuesse ordenlich nach Anleitung ausgemessen und zu Herrn Geiger geschickt.
Der rief mich dann auch gleich noch zwei mal an um die Schuhe zu besprechen (Einsatz, Material Beschaffenheit, Sohle etc. pp,..Super.
Lieferzeit mitlerweile 1 Jahr, Kostenpunkt, normale Groessen um 200 Euro bei meiner Groesse mit Sonderwuenschen um 230 Euro,..zahlbar nach Lieferung.
Diese Jahr im Maerz werden Sie kommen, dann berichte ich weiter.
Diesen Service bei dem Preiss (wenn ich schaue was Schuhe von der Stange inzwischen kosten) finde ich unschlagbar und bei meinen unmoeglichen Fuessen ist es toll das es sowas bezahlbar ueberhaupt noch gibt.
So,..das waren meine 2 Senfkoerner zum Thema Schuhe.

Nachtrag: Durch dieses Forum bin ich auf Geigerschuhe gestossen.

http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?31706-Geiger-Bernina
 

Guennie

Geonewbie
Hallo!

Ich kann den Boxfresh empfehlen. Er verleiht Stabilität und Halt. Natürlich sieht er gut aus und bequem ist er auch. Aber macht euch selbst ein Bild.

LG
 

Hoschi

Geocacher
Guennie schrieb:
Hallo!

Ich kann den Boxfresh empfehlen. Er verleiht Stabilität und Halt. Natürlich sieht er gut aus und bequem ist er auch. Aber macht euch selbst ein Bild.

LG

Ganz nett, aber nur für City-Caches einzusetzen. Kaum geländetauglich und sicher nicht sonderlich wasserdicht.
 

argus1972

Geowizard
Hoschi schrieb:
Ganz nett, aber nur für City-Caches einzusetzen. Kaum geländetauglich und sicher nicht sonderlich wasserdicht.
:lachtot: Eher nicht!
Letztes Frühjahr habe ich eine ähnlich beschuhte kleine Horde bei einem Multi beobachten dürfen, bei dem auch mehrfach Bäche zu furten waren und der Weg größtenteils über Singletrails verlief. Den Logs nach sind sie nie bis zum Final gekommen. :lachtot:
 

Ralfbert

Geoking
Heute gekommen.
Meine neuen Geiger Schuhe,..Modell Bernina,..Handgemacht, Massgeschneidert, ein Jahr musste ich warten,mittelfeste Sohle, bedingt Steigeisen tauglich,...also jetzt nicht fuer den Alpinen Bereich dann haette ich feste Sohle nehmen muessen, wobei ich sagen muss das diese Sohle schon ganz schoen fest ist,..kein Gore-Tex Schnick schnack,..Innen und aussen nur Leder ;-)))) Mitlaufende Kugeln in den Oesen,..das schnuert sich wie dass Broetchen backen,.....

Da sind se, gross, fest und noch nicht eingelaufen,..na das wird sich bald aendern,,;-))


Herr Geiger meint, wenn anderen kaputt sind, dann sind die erst gerade richtig eingelaufen,...

PS.: Und sie reden mit mir, nur ganz leise und unauffaellig,..so,..: " Na,..wollen wir nicht mal Cachen gehen",..;-)))
Werde wieder Posten wenn erste Erfahrungen gesammelt sind.
Alles in allem sind sie wirklich sehr gut verarbeitet.
 

Anhänge

  • Geiger.jpg
    Geiger.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 1.558

argus1972

Geowizard
Ralfbert schrieb:
:up: Wunderbar! Ich beneide Dich ehrlich gesagt etwas um diese Schuhe. :eek:ps:
Da ich einige seltsam herausstehende Gelenkknochen an den Tretern habe, die mir immer etwas Probleme machen, gehe ich auch immer mehr mit der Idee schwanger, mir Trekkingstiefel bei Geiger anfertigen zu lassen.
Wenn der Laden von mir aus nicht so elendig weit weg wäre, denn die Vermessung an meinen Füßen sollte vielleicht besser der Meister selbst machen, um genau diese besagten Problemstellen zu erfassen und vielleicht bauliche Maßnahmen zu ergreifen, diese zu entlasten.
Na mal sehen...
 

Hoschi

Geocacher
Ralfbert schrieb:
Heute gekommen.
Meine neuen Geiger Schuhe,..Modell Bernina,....

Da sind se, gross, fest und noch nicht eingelaufen,..na das wird sich bald aendern,,;-))


Mann, was für Klasse Stiefel. Nur wie die wohl aussehen, wenn die erstmal durch Matsch, Modder und Pfützen gingen? Auf die Bilder bin ich ja mal gespannt.

Gruss, Hoschi
 

Griffin

Geowizard
Was an Matsch, Modder und Pfützen an den Schuhen kleben bleibt, hat Glück. Es wird mit sofortiger Wirkung geadelt und darf sich zukünftig ehrfürchtig "Patina" nennen. :D

Respekt an den Owner für den Besitz und Respekt auch an den Schuhmacher für die Handwerkskunst!
Sehr schöne Schuhe mit sehr schönen Details (mitlaufende Kugeln in den Oesen). Die hohe Qualität sieht man den Tretern förmlich an.
 

quercus

Geowizard
maß gefertigte schuhe sind natürlich etwas ganz besonderes. mir persönlich gefällt das design nicht, aber das ist ja bekanntlich geschmackssache. ich vermute, sie werden auch recht schwer sein. da sind mir moderne membran-schuhe lieber. dafür kann ich meine aber nicht vererben und teurer werden meine auf dauer auch, da sie kaum mehr als 2-3 jahre durch halten

ich stolpere immer mal wieder über die klepper kataloge, die geben lebenslange dichtheits-garantie. also wer einen wasserdichten schuh sucht, könnte hier eventuell fündig werden:

http://www.klepper.net
 

MadCatERZ

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Ich habe mir mal auf Verdacht die hier bestellt, wie das Preis/Leistungsverhältnis wirklich ist, wird sich zeigen...

Die Dinger sind angekommen. Sie harren noch auf ihren ersten echten Einsatz, trotzdem hier das bisherige Fazit: Sie sind sehr bequem und sitzen bei mir wie angegossen, sie sind zwar etwas schwerer, geben dafür aber das Gefühl, stabiles Schuhwerk zu tragen - aber wie gesagt, der Praxistest steht noch aus
 

MadCatERZ

Geoguru
Die Stiefel haben den Praxistest nicht bestanden und werden jetzt im Garten verwendet...
Neu gekauft habe ich mir ein Paar Hiking-Schuhe von Merrell(genaues Modell kann ich nicht rausfinden) mit Vibram-Sohlen, die nutze ich seit ca. 4 Wochen und bin sehr zufrieden, trittsicher und für kleinere Klettereien absolut ausreichend
 

quercus

Geowizard
Amazon hat einen neuen Schuhladen gestartet: www.javari.de . Vielleicht haben die ja Angebote zum Start der Plattform. Auf jeden Fall gibt es die Kategorie Outdoorschuhe und Gummistiefel.
 

MadCatERZ

Geoguru
Zum Einen passen die nicht richtig, am Knöchel sitzen die viel zu locker, an der Spitze hingegen passen sie genau. Man kann dem Abhelfen, indem man die Hosenbeine in den Schaft steckt und die Dinger ganz fest schnürt, aber so richtig befriedigend ist das nicht.
Dazu kommt, dass die Stahlkappe bei längeren Mäschen dann doch recht lästig ist, und die Füße dann irgendwann anfangen zu kochen.
Fazit: Die sind zwar sehr preisgünstig, aber da sollte man dann doch lieber etwas mehr Geld ausgeben und die Dinger im Laden einmal anprobieren
 

jamesone

Geocacher
Kann ich nur empfehlen:

LOWA Catalan gtx

http://www.arts-outdoors.de/Shop/images/product_images/popup_images/4544_0_Catalan_GTX_schw_rot.jpg
 
Oben