• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diskussionsthread zur Charta

Eifeltiger

Geocacher
Mann - was bin ich froh, daß die Kurpfalz nicht mein Wirkungsgebiet ist :D

Eure Bemühungen um Qualitätssicherung in allen Ehren - solange Ihr das freiwillig mit Euren eigenen Caches macht. Sobald Ihr Euch aber anmaßt, Urteile über andere, die sich Euch nicht freiwillig anschließen bzw. angeschlossen haben, abzugeben, wird es für mich - naja, nennen wir es mal "extrem haarig und elitär"
 

Windi

Geoguru
radioscout schrieb:
Wenn ich der Cacheowner wäre würde ich dieses Log der selbsternannten Geopolizisten umgehend löschen.

Falls es aufgrund solcher Logeinträge zur Archivierung von Caches kommen sollte würde es mich auch nicht wundern wenn sich der eine oder andere Betroffene rächt und die Caches der "Polizei" muggelt. Wäre zwar nicht die feine englische Art aber das "Anschwärzen" von Bestandscaches ist das ebenfalls nicht.
 

schuchuuu

Geonewbie
hallo,
ich bin ein newbie und hatte bisher spaß teil der kurpfalz community zu sein und daran hat sich auch durch diese diskusion nix geändert.

ich würde vorschlagen, wir machen den thread hier zu und eröffnen einen neuen mit der fassung von carmen. das ist echt müsig das hier alles durchzulesen.urg! das kann ja keinem spaß machen...

ich fand und finde es als "neucacherin" ganz gut so ein paar tipps zu kriegen.
vor meinem ersten verstecker habe ich die guidelines auf englisch nicht wirklich ganz durchgelesen. (wenn ich es getan hätte, hätte ich wohl auch nicht alles verstanden) und...
super, gleich mal ungefragt auf privatgelände gelegt. war bald weg die dose.
"super cache"!!

ich denk mittlerweile steht außer frage, daß jeder gleichberechtigt abstimmen sollte und es auch keinen zwang gibt.

ich finde eine (postives) bewertungssystem nicht schlecht. mit der zeit kriegt man dann ja auch mit, wer so auf einer wellenlänge cached und kann dann ja mehr darauf achten (bei den logs).
wenn eine den cache nicht so doll findet, kann er das ja in einem ehrlichen log schreiben.
da kam doch ein vorschlag über dieses lingustische auswertungssystem aus sachsen ? wär das nix?

wer der ansicht ist, daß ein cache ungünstig platziert ist, schreibt das am besten direkt an den owner. mit den richtigen worten (was nicht immer einfach ist) und nicht per note "an den pranger gestellt", macht das den owner vielleicht offener für konstruktive kritik.vielleicht?!

was soll ich sagen. kommt doch mal zu nem stammtisch, wär schön ein paar von euch mal da zu sehen.


für alle die zu weit weg wohnen und das alles hier nur mit kopfschütteln verfolgen: viele der community haben hier in der region ein paar ganz feine caches gelegt. ihr seid herzlich eingeladen zu suchen (und zu bewerten ;-)

der entwurf soll es einsteigern leichter machen, caches zu legen. wer´s mist findet, kann doch eh sein ding machen.

auf die vielfalt! [erhobenes bierglas]
prost
 

SigmaZero

Geocacher
Bin der Meinung das man erst ab 100.000 Caches überhaupt erst sagen kann was gut und was schlecht ist. Mit dem gestigen Alter hat sowas nichts zu tun. Überlast die Bewertungen ruhig den echten Powerusern.
 

schuchuuu

Geonewbie
schon klar, sigma! ich denke die message kam mittlerweile an... ;-)

also, was is nun mit dem neuen thread. alle die wollen dürfen sich hier nochmal auskotzen und der neue vorschlag kann dann unabhängig von diesem diskutiert werden.
 

morsix

Geowizard
@schuchuuu

Über ein Bewertungssystem könnte man schon diskutieren, vieleicht in geotalk oer cachologie. Ich persönlich bin zwar der Meinung, das sowas ganz schlecht realisierbar ist (zumindest nicht, wenn es nicht global bei gc. beim loggen eingebaut wird) - aber für Vorschläge bin ich offen.

Man könnte auch darüber diskutieren, ob und wie man die guidelines von gc.com ins Deutsche übersetzt und dabei die nationalen Gegebenheiten einbaut - da muß aber dann auch gc.com mitspielen, sonst bringt das nichts.

Für indiskutabel halte ich (persönliche Meinung!) das Vorgehen, reviewte caches archivieren zu lassen - Bestandschutz. Archivieren sollte nur ein reviewer, weil z.B. der owner sich um den cache nicht mehr kümmert und der cache seit ewigkeiten nicht mehr zu machen ist, weil z.B. die Dose fehlt oder wichtige Stationen - aber nicht, weil ein einzelner Cacher muffensausen bekommt, schön nach dem Motto: Wenn ich keinen Punkt holen kann, sollen die anderen auch keinen bekommen. (Wobei ganz speziell team Ludwigshafen den cache gemacht hat, seinen Punkt einheimste und danach den cache anschwärzte, das ist übelstes Vorgeben der Extraklasse)

Thema Verbotsschilder, in München gibt es mehrere Stellen mit "Militärischer Sicherheitsbereich, betreten verboten, von der Schusswaffe wird gebrauch gemacht". Diese Schilder findet man voll im Urwald. Früher war da einfach Truppenübungsplatz, jetzt ist es öffentliche Heidelandschaft mit Parkcharakter - einige der vielen Schilder wurden vergessen.

Grüße
Rudi
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
radioscout schrieb:
Unter dieser "Charta" stehen sechs Namen.
Es ist ja ok, Empfehlungen zum verstecken guter Caches auszusprechen.

Aber mit welcher Legitimation können sechs User entscheiden, welches Caches inakzeptabel sind und evtl. sogar deren Archivierung fordern?[/url]

Nein, diese Legitimation gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Übrigens wird die auch nicht ansatzweise in unserer Charta eingefordert. Also lies noch einmal in Ruhe nach.

Gruß

Michael
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
morsix schrieb:
Hey radioscout,
dachte nicht, daß ich mal gut finde was Du schreibst :)

Grüße
Rudi

Es gibt bedauerlicherweise keinen Anlass, das gut zu finden, was er schreibt, da seine Aussage darauf beruht, dass er letztlich nicht richtig gelesen hat.

Michael
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
Windi schrieb:
Wenn ich der Cacheowner wäre würde ich dieses Log der selbsternannten Geopolizisten umgehend löschen.

Falls es aufgrund solcher Logeinträge zur Archivierung von Caches kommen sollte würde es mich auch nicht wundern wenn sich der eine oder andere Betroffene rächt und die Caches der "Polizei" muggelt. Wäre zwar nicht die feine englische Art aber das "Anschwärzen" von Bestandscaches ist das ebenfalls nicht.

Wenn ich mich nicht irre, habe ich das gerade schon einmal gelesen. Es sei in diesem Zusammenhang vorsorglich darauf hingewiesen, dass eine inhaltslose Aussage nicht dadurch besser wird, dass man sie gebetsmühlenhaft wiederholt. Im übrigen werte ich das, was Du hier und andernorts kolportierst -Du Deinen Gunsten- als Zeichen geistiger Unreife. Bösen Willen unterstelle ich nicht.

Michael
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
Eifeltiger schrieb:
Mann - was bin ich froh, daß die Kurpfalz nicht mein Wirkungsgebiet ist :D

Jetzt wiederhole ich mich allerdings, das beruht in der Tat auf Gegenseitigkeit, soweit es meine Person angeht. Der Geltungsbereich der Charta ist eindeutig definiert, es besteht insofern kein Anlass zur Beunruhigung. Der besteht allerdings schon grundsätzlich nicht, was jeder erkennt, der genau aufmerkt und nachliest ! Dennoch bedanke ich mich für die Anerkennung unserer Bemühungen um die Qualitätssicherung in unserer Region - und nur darum geht es.

Michael
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
So Leute, hat wieder Spaß gemacht, mit Euch zu plaudern. Bin leider nach heute 35 Caches jetzt etwas müde ......*gääähn* und konnte sicherlich nur auf einen Bruchteil der guten Ratschläge eingehen. Seht es mir nach, aber ich habe auch mal Urlaub.

In diesem Sinne, schönen Sonntag.

Michael
 

morsix

Geowizard
Im Übrigen gibts zwei ganz einfach Methoden, die Qualität in der eigenen Gegend zu verbessern:

- Selbst nur noch gute Caches auslegen (was man eben für einen guten cache hält)
- Eigene schlechte caches archivieren oder umbauen.

Grüße
Rudi
 

radioscout

Geoking
@Team-Ludwigshafen:
Bitte richtig zitieren.
Die von Dir "zitierten" Beiträge habe ich nicht geschrieben. Es sieht so aus, als fehlt da ein /quote-Tag.
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
Wie ich Freitag Nachmittag hier bereits angekündigt habe, wollen wir den aus der Community stammenden Anregungen Rechnung tragen und die Charta überarbeiten. Die hierzu erforderliche weitere Diskussion und Abstimmung kann -wie deutlich geworden ist- nicht im Forum, auch nicht im Regionalen, erfolgen und wurde daher auf eine andere Ebene verlagert. Die Verfasser haben sich (ausgenommen Thomas, der im Urlaub ist) gestern Abend zusammengesetzt und weitere/geänderte Vorschläge beraten. Bis deren Ausformulierung und Abstimmung in der Community erfolgt ist, habe ich die Vs. 1 zurückgezogen. Dies erfolgte angesichts der Eigendynamik, die das Thema hier im Forum bekommen hat, die ich nicht mehr überschaue(n will), angesichts der späten Stunde ohne Abstimmung mit den Mitverfassern. Ich hoffe, diese sehen mir das nach.

Der Neuentwurf kommt in Kürze - ob öffentlich im Forum, wird ebenfalls abzustimmen sein.

Jetzt aber gute Nacht


Michael
 

Windi

Geoguru
Team-Ludwigshafen schrieb:
Die hierzu erforderliche weitere Diskussion und Abstimmung kann -wie deutlich geworden ist- nicht im Forum, auch nicht im Regionalen, erfolgen und wurde daher auf eine andere Ebene verlagert.
Sorry aber das hört sich für mich wieder nach "Diktatur" an. Einige wenige entscheiden über den Rest.
Dann wird stolz V2 präsentiert und die ganze Diskussion geht von vorne los.
Warum diskutiert ihr nicht hier im Forum mit den Leuten die es betrifft Punkt für Punkt durch?
 

Carsten

Geowizard
Windi schrieb:
Warum diskutiert ihr nicht hier im Forum mit den Leuten die es betrifft Punkt für Punkt durch?

Weil man gar nicht an einer Diskussion darüber interessiert ist, solange die anderen Diskussionsteilnehmer abweichende Meinungen haben. Das wurde im Laufe dieses Threads doch mehr als klar.
 

Kalyptus

Geocacher
WindiSorry aber das hört sich für mich wieder nach "Diktatur" an. Einige wenige entscheiden über den Rest. Dann wird stolz V2 präsentiert und die ganze Diskussion geht von vorne los. Warum diskutiert ihr nicht hier im Forum mit den Leuten die es betrifft Punkt für Punkt durch?[/quote schrieb:
Weil ihr

1 ) Nicht wisst was ihr wollt d.h. nur motzt ohne was auszusagen. Jetzt will er sie überarbeiten, passt nun auch nicht.

2 ) In Einzelfällen nicht Diskussionfähig seid. Ich habe von den Obermotzern nicht einen Vorschlag gesehen.
 

wutzebear

Geoguru
Carsten schrieb:
Weil man gar nicht an einer Diskussion darüber interessiert ist, solange die anderen Diskussionsteilnehmer abweichende Meinungen haben. Das wurde im Laufe dieses Threads doch mehr als klar.
Dem muss ich leider beipflichten, die Tatsache kristallisierte sich immer deutlicher heraus. Und das aus der Gegend um das Hambacher Schloss.
 
Oben