• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diskussionsthread zur Charta

bodros

Geocacher
Hallo.....
haben uns bei dem Mistwetter mal alles durchgelesen........
Mann oh Mann müsst ihr Probleme haben.......mir reichen die Bildungsstandards und die Qualitätssicherung an den den Schulen ......jetzt auch noch Cachestandards.......Kopp schüttelt.....
LG
bodros
PS: Nur nebenbei........diejenigen, die gegen schnelle Micros sind......sollten diese nicht loggen bzw. machen.......Beispiele gäbs genug......auch von den Verfassern der Charta!!!
 

BlueGerbil

Geowizard
stonewood schrieb:
carhu schrieb:
Johnny Cache schrieb:
Gibt es irgendwo noch eine zwischengespeicherte Version der Charta 1.0?
http://209.85.135.104/search?q=cache:3bhhVRvGrVwJ:www.geoclub.de/ftopic19389.html

Mittlerweile will Google damit wohl gar nix mehr zu tun haben - ist der aktuelle Post. :(

Damit dieses Stück Weltliteratur nicht aus Versehen verloren geht, habe ich weder Aufwand noch Mühen gescheut und ganz zufällig in den Tiefen des Interets den Text dann doch noch gefunden - bemerkenswert fand ich, das da jemand scheinbar einen Hostingservice mit passendem Namen für den Inhalt gefunden hat.

http://www.datenklo.net/dl-ZV9WH
 

greiol

Geoguru
Die Charta-Verfasser haben sich in den Denkteich zurück gezogen und haben sicherlich (bzw. hoffentlich) das eine oder andere aus der Diskussion mitgenommen. Jetzt sollten wir ihnen auch die Zeit gönnen den Text in Ruhe zu überarbeiten.
 

Saxmann

Geocacher
Ich wünsche mir schon lange ein Bewertungssystem.
Habe gerade eine Woche an der Altmühl verbracht und mir vorher alle Caches im Abstand von 5 km vom Fahrradweg geladen. Das waren dann etwa 200 Stück. Habe mich dann -wohl einige Stunden- hingesetzt und die Cache samt Logs geprüft.
Dennoch war so ein Cache wie "Zen im Chinesental" in der Auswahl, der falsche Formeln und ungenaue Koors enthält und nur mit Spoilerbild und den ersten Logs überhaupt findbar sit
Also mich nervt es, wenn man vorm Cachen ewig lesen muß, um die Perlen aus dem ganzen - ähm: Rest auszusortieren. :shock:
 

hk@gg

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Damit dieses Stück Weltliteratur nicht aus Versehen verloren geht, habe ich weder Aufwand noch Mühen gescheut und ganz zufällig in den Tiefen des Interets den Text dann doch noch gefunden - bemerkenswert fand ich, das da jemand scheinbar einen Hostingservice mit passendem Namen für den Inhalt gefunden hat.

http://www.datenklo.net/dl-ZV9WH

Habe mir das Schreibstück gerade mal durchgelesen... Grauenvoll! Erinnert mich irgendwie an :roll: Nein, woran sage ich hier im Forum nicht :roll:

Gruss

Hubertus
 

wutzebear

Geoguru
Saxmann schrieb:
Ich wünsche mir schon lange ein Bewertungssystem.
Du darfst gerne Eines entwickeln :wink:

Scherz beiseite: die Überlegung hatten wir in Rhein-Main auch schon. Aber wenn ich dazu den Bewerter und seine Vorlieben kennen muss, taugt das System für Außenstehende (sprich Non-Locals) nichts. Das war damals bei uns wie IMHO auch hier der Knackpunkt.
 

morsix

Geowizard
wutzebear schrieb:
Saxmann schrieb:
Ich wünsche mir schon lange ein Bewertungssystem.
Du darfst gerne Eines entwickeln :wink:

Scherz beiseite: die Überlegung hatten wir in Rhein-Main auch schon.

Ja, nicht nur Kurpfalz und Rhein-Main :)
Auch in München wurde darüber nachgedacht, aber genauso schnell wie die Idee kam, wieder verworfen. Warum?

- Solange kein Bewertungssystem einheitlich bei gc.com im Log implementiert ist, macht es keinen Sinn. Aussenstehende kennen das Bewertungssystem nicht, können also weder damit loggen noch bei der Vorbereitung verstehen

Angenommen, es gäbe ein einheitliches Bewertungssystem:

- Da es viele verschiedene Interessen beim cachen gibt, findet der eine den Cache total genial, der andere vollkommen daneben.

- Ist es nicht anonym? Dann werden viele Caches genausowenig eine ehrliche Bewertung abgeben wie jetzt schon ein ehrliches Log

- Ist es anonym? Nun, zumindest die ersten Logger können kaum anonym loggen.

Daher kann ich mir persönlich nur vorstellen, ein ziemlich eingeschränktes Bewertungssystem zu haben, z.B.
- Ist der Cache so wie in der Beschreibung? (Boxgröße, TradiMultiMyst...)
- Stimmt Terrain und Schwierigkeit in etwa?
- Waren die Koordinaten korrekt oder ziemlich off? >25m >50m >100m

Eine Bewertung darüber, ob mir ein Cache gefallen hat sagt gar nichts aus, da Aussenstehende nicht wissen, welche Vorlieben ich habe.

BTW: Team Ludwigshafen hat zwei meiner Caches besucht und ein recht positives Log geschrieben. Nun weiss ich, die Caches kamen bei ihm ganz gut an. Nun, das waren aber so ziemlich meine harmlosesten Caches die ich gelegt habe. Andere Leute sagen, das war aber mal ein langweiliger "morsix" ...

Grüße
Rudi
 

radioscout

Geoking
morsix schrieb:
Daher kann ich mir persönlich nur vorstellen, ein ziemlich eingeschränktes Bewertungssystem zu haben, z.B.
- Ist der Cache so wie in der Beschreibung? (Boxgröße, TradiMultiMyst...)
- Stimmt Terrain und Schwierigkeit in etwa?
- Waren die Koordinaten korrekt oder ziemlich off? >25m >50m >100m

Eine Bewertung darüber, ob mir ein Cache gefallen hat sagt gar nichts aus, da Aussenstehende nicht wissen, welche Vorlieben ich habe.
Das ist eine gute Idee.


Was auf jeden Fall erforderlich ist:
Eine Einteilung in Kategorien.
Ich gehe davon aus, daß Bewertungen primär für Cacher interessant sind, die von weiter weg kommen und sich einen Überblick über die interessanten Caches einer bestimmten Region verschaffen wollen. Einheimische Cacher sind üblicherweise über sowas informiert.

Wer langfristig einen Urlaub plant, wird sich eher für zeitaufwendige Caches und "?"-Caches vor Ort interessieren. Wer nur auf der Durchreise ist oder nur wenig Zeit vor Ort hat wird eher an Drive-In-Caches interessiert sein, die man auch in Business-Klamotten suchen kann und wo man nicht von Muggels gestört wird.
 

Saxmann

Geocacher
Wutzbier schreibt:
.... Aber wenn ich dazu den Bewerter und seine Vorlieben kennen muss, taugt das System für Außenstehende (sprich Non-Locals) nichts. Das war damals bei uns wie IMHO auch hier der Knackpunkt.
Sehr akademisch, dennoch:
Widerspruch !
Ich lese mir die letzten Logs im Allgemeinen durch und weiß dann zwar nicht Alles, habe aber doch- gemittelt durch die mehrerern Logs- einen halbwegs zuverlässigen Eindruck.
Oder, um es auf den Punkt zu bringen:
Der Mittelwert von mehreren Beiträgen ist viel besser als keine Ahnung
Abgesehen bin ich gegen einen Lesezwang von Beurteilungen :shock:
 

wutzebear

Geoguru
Saxmann schrieb:
Wutzbier schreibt:
Das kostet beim nächsten Event ein Weißbier! :wink:
Saxmann schrieb:
Ich lese mir die letzten Logs im Allgemeinen durch und weiß dann zwar nicht Alles, habe aber doch- gemittelt durch die mehrerern Logs- einen halbwegs zuverlässigen Eindruck.
Oder, um es auf den Punkt zu bringen:
Der Mittelwert von mehreren Beiträgen ist viel besser als keine Ahnung
Klar, stimmt natürlich. Aber wenn ich irgendwohin übers Wochenende oder in Urlaub fahr und dann erst bei allen Caches alle Logs (oder auch nur die ersten 5) lesen muss - bis ich damit fertig bin, ist das WE vorbei. :lol:
 

Saxmann

Geocacher
Das kostet beim nächsten Event ein Weißbier!
In Ordnung; war keine Absicht. Sorry.
Aber: Bär Bier Bear : Da wird der Hund in der Pfanne verrückt ! :D
 
Oben