• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigene Geocoin Münster oder das Münsterland?

vonRichthofen

Geomaster
Also ich bin der Meinung, dass ein Symbol für Münster reicht.. vielleicht kann man ihn ja in vier Teile aufteilen und in jedes ein Bild. Du hast aber recht: Der Platz wird dann sicherlich eng. Oder man müsste das ganze nicht auf die Vorderseite reduzieren sondern beides als "Vorderseite" auffassen.
Die Textilindustrie würde ich auch als recht typisch erachten (jedenfalls war sie das in der Vergangenheit. Vor allem im Raum Bocholt.
 

Svotti

Geocacher
Hm, das ist ja schonmal keine schlechte Idee. Also wenn man es tatsächlich so macht, dass man Münster selbst nur mit einem "Zeichen" erkenntlich macht, fände ich das Rathaus am ausdrucksstärksten :)

Gruß, Svotti!
 

charlys team

Geonewbie
hallo Leute,

ich hätt da auch noch etwas, das als Motiv passen könnte.
Unser wandernder Kollege, der Kiepenkerl ist doch eigentlich auch ein Münsterländer Urgestein oder?
Hatte er in seiner Kiepe nicht immer ne Menge Travel Bugs? :p

Gruß
Jörg
 

vonRichthofen

Geomaster
Joa auch keine schlechte Idee..
http://de.wikipedia.org/wiki/Kiepenkerl

Ist der eigentlich schon vercacht? Ansonsten melde ich mich an :wink:
 

uk42

Geocacher
Hallo

Ich würde auch ein paar "Coins" abnehmen.
Der Kiepenkerl als Motiv gefällt mir auch sehr gut.

Bis dann,
Uwe
 
OP
H

HomerSimpsonMS

Geocacher
Vielleicht könnte sich das Team Aluna auch an der Diskussion beteiligen? Das wäre toll! Schließlich haben die diesen Entwurf entwickelt.
Wenn es das richtig sehe, geht es z.Z. vor allem um eine Alternative zur Vorderseite, oder?
Das "Ob" ist ja wohl geklärt, jetzt müssten wir uns noch auf das Design der Münze einigen, danach auf einen Lieferanten/Preis :)
Viele Grüße,
HomerSimpsonMS
 

Aluna

Geocacher
Hallo zusammen,

ich war aufgrund von Umzug leider mehr als 3 Wochen ohne Internetzugang.

Also das Design der Coin ist in einer Nacht und Nebelaktion innerhalb von 10 Minuten entstanden. Ich habe Illustrator 10 benutzt um das Münsterland in Vektoren nachzeichen zu können, Die anderen Objekte auf der Vorderseite sind halt aus dem Netz genommen.

Wenn es gewünscht ist, werde ich mal weitere Vorschläge für die Vorderseite machen, da die Rückseite ja schon gut angekommen ist.

Viele Grüße

Thorsten
 

Aluna

Geocacher
So, ich nochmal:

Zur Erklärung des Designs:

Vorderseite: Das Münsterraner Schloss steht für die Westfälische Wilhelms-Universität. Eigentlich das Gebäude welches alle diejenigen kennen(aber nicht nur) , die in Münster studieren oder studiert haben. Ferner von einem berühmten Münsterraner gebaut (Schlaun).Das Rathaus in stilisierter Form. Und halt das Stadtwappen. Ferner natürlich die Auszeichung "Liebenswerteste Stadt". Ich denke das sollte Münster eigentlich ganz gut charakterisieren.

Rückseite: Das Münsterland in seinen Umrissen und in Groundspeak-Farben.

Somit hat man auf einer Münze das Münsterland und die Stadt Münster vereint.

Wenn der Kiepenkerl auf die Münze soll, wäre mein Vorschlag diesen in die Umrisse des Münsterlandes zu plazieren, da er Münsterland-typisch und nicht Münster-typisch ist.

Ich hoffe die Erklärung ist hiefreich um des erste Design zu verstehen...

Viele Grüße

Thorsten
 
OP
H

HomerSimpsonMS

Geocacher
Also ich schon :D

Erstmal Danke an Thorsten für die schönen Entwürfe!

Die Idee mit dem Kiepenkerl finde ich auch nicht schlecht aber die Umrisse vom Münsterland haben wir ja schon auf der Rückseite.
Wie wäre es, wenn man einen Kiepenkerl zeichnet, der ein GPS Gerät in der Hand hat und gerade einen Cache gefunden hat? :?:

Wie ist eigentlich die Meinung zur Inschrift "Cachen in der lebenswerteste Stadt der Welt"? Meiner Meinung nach sollte die Münze mindestens einen direkten Bezug zu Münster schon haben, schließlich heißt es ja "MÜNSTERland" :wink:

Thorsten, könntest Du ein oder mehrere Vorderseiten zeichnen und hier posten? Vielleicht erst mal die Idee mit dem Kiepenkerl.

Danke und viele Grüße,
HomerSimpsonMS
 

vonRichthofen

Geomaster
HomerSimpsonMS schrieb:
Also ich schon :D

Erstmal Danke an Thorsten für die schönen Entwürfe!

Die Idee mit dem Kiepenkerl finde ich auch nicht schlecht aber die Umrisse vom Münsterland haben wir ja schon auf der Rückseite.
Wie wäre es, wenn man einen Kiepenkerl zeichnet, der ein GPS Gerät in der Hand hat und gerade einen Cache gefunden hat? :?:

Auch nicht schlecht... wobei das wohl schwierig werden dürfte alles unterzubringen - Kiepenkerl mit GPS klingt für mich so als ließe es sich gut umsetzen.

HomerSimpsonMS schrieb:
Wie ist eigentlich die Meinung zur Inschrift "Cachen in der lebenswerteste Stadt der Welt"? Meiner Meinung nach sollte die Münze mindestens einen direkten Bezug zu Münster schon haben, schließlich heißt es ja "MÜNSTERland" :wink:

Da bin ich anderer Meinung. Münster ist nicht mit dem Münsterland gleichzusetzen. Das wäre ein bisschen so als würde man eine NRW Coin machen und den Spruch "Cachen in der Landeshauptstadt Düsseldorf" drauf schreiben.

Mir kam grad noch ein ganz anderer Gedanke: Gab es schonmal sowas wie Sponsoring in der Richtung? Mir fiel grad die Aktion Münsterland ein (sitzt hier in Münster) - vielleicht hat die ja ein Interesse an sowas. Oder bin ich da aufm Holzweg?
 

friederix

Geoguru
vonRichthofen schrieb:
Gab es schonmal sowas wie Sponsoring in der Richtung? Mir fiel grad die Aktion Münsterland ein (sitzt hier in Münster) - vielleicht hat die ja ein Interesse an sowas. Oder bin ich da aufm Holzweg?
Nicht die geringste Ahnung, aber ist für mich schwer vorstellbar.
Sponsoring betreibt nur jemand, der sich einen (Image-) Gewinn von etwas verspricht.
Ich weis nicht, von wem diese Aktion Münsterland ihre Gelder bezieht, aber sie wird Schwierigkeiten bekommen, Ausgaben zu rechtfertigen, die lediglich ein paar verrückten Dosensuchern zugute kommen. :?

Aber die Idee mit dem Kiepenkerl finde ich ebenfalls gut: Der ist in allen Regionen des Münsterlandes bestens bekannt und wird in nahezu alle Brauchtümer einbezogen.

Mit dem GPS in der Hand ?
Verrückt, aber nicht undenkbar.
In der rechten Hand ein Kornpinneken in, der linken ein GPS ... :lol:
 
friederix schrieb:
Aber die Idee mit dem Kiepenkerl finde ich ebenfalls gut: Der ist in allen Regionen des Münsterlandes bestens bekannt und wird in nahezu alle Brauchtümer einbezogen.

Mit dem GPS in der Hand ?
Verrückt, aber nicht undenkbar.
In der rechten Hand ein Kornpinneken in, der linken ein GPS ... :lol:

:lol:
Als Münsterländer im Job-Exil: Haben wollen!
 

Aluna

Geocacher
Also dann werde ich mal versuchen ein paar weitere Designs hinzubekommen. Kann aber leider etwas dauern. Ich wäre aber dankbar für eine allgemeine Tendenz : Reine Münsterland-Coin oder wie bis jetzt eine Kombination aus Münster und Münsterland????

Vielen Dank für eure Meinung... Damit hier kein "Glaubenskrieg" entsteht, postet mir doch eure Meinung per PN oder Mail. Ich fasse es später dann zusammen oder man sieht es am Design.....

Viele Grüße

Thorsten

@ Christian und die Wutze: gaaannnnzzz ruhig....... es wird genug geben :lol: :lol: :lol:
 
OP
H

HomerSimpsonMS

Geocacher
Hallo,
wann geht es denn hier weiter? Sollen wir uns mal treffen oder beim Event im Februar drüber quatschen?
Viele Grüße,
HomerSimpsonMS
 

Dark Elf

Geowizard
wenn ihr das wirklich umsetzt, dann nehm ich 5 Stück. Is ne gute Idee beim Event drüber zu reden.


Viele Grüße und guten Rutsch
Dark Elf
 
Oben