• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Entsorgung von altem Geocaching-Zubehör – Tipps?

thomasmeyer42

Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe neulich meinen Keller durchgesehen und einen Haufen altes Geocaching-Zubehör gefunden – kaputte GPS-Geräte, alte Logbücher und sogar irgendwelche Plastikbehälter, die ich mal für Caches benutzt habe. Es fühlt sich an wie eine Messi Entrümpelung! 😅 Weiß jemand, wie man so was umweltfreundlich entsorgt? Gibt’s spezielle Sammelstellen für Elektroschrott wie alte GPS-Geräte, oder kann man die einfach zum Recyclinghof bringen? Und was macht ihr mit alten Cache-Behältern, die nicht mehr brauchbar sind? Freue mich über eure Ideen, danke schon mal!
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
GPSrs gehören auf den Wertstoffhof - wie andere Elektrogeräte auch. Vgl. hierzu Wohin mit dem Elektroschrott? vom Umweltbundesamt.

Was die Cache-Behälter angeht: Plaste gehört in die Gelbe Tonne (meistens). Kommt halt darauf an, ob ein Recycling-Zeichen drauf ist.
 

K.D.Fafnir1

Geocacher
Letztens habe ich einen Cach archiviert. Bei der Tupperdose ist der Deckel etwas beschädigt (ein Verschlussklip abgebrochen). Als Cachbehälter wohl nicht mehr brauchbar (außer an einem sehr geschützten Platz, wenn es einen gäbe). In der Hobbywerkstatt kann sie aber immer noch für Schrauben oder andere Kleinteile benutzt werden.

Je nachdem in welchem Zustand die Plastikbehälter sind, kannst du sie wieder für Caches verwenden, an andere Cacher verschenken oder anderweitig benutzen. Ansonsten: fachgerecht entsorgen.
 
Oben