• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Event für neue Cacher ...

Chaotin88

Geocacher
sessi schrieb:
kommt man da mit dem zug hin? ansonsten werde ich wohl eine mitfahrgelegenheit brauchen. bis dahin habsch meinen führerschein noch nicht. die prüfung ist 4 tage später. ^^

Also direkt dort kommt man nicht mit dem Zug hin. Der Bahnhof ist in Aschendorf. Und von Aschendorf bis Tunxdorf sind es ca. 5 km. Aber eventuell findet sich ja jemand, der dich von Aschendorf mitnehmen könnte.
 

schattenspiel

Geocacher
Denke aber auch mal das zu beginn der Sommerferien (6.7.11) einige vereisen/ Urlaub ect.
Daher passt der 1.7 schon ganz gut.
Jetzt schaun wir einfach mal und warten ab wie es anläuft:)
 

B*I*N*G*O

Geocacher
Hi, können wir (aus Meppen) also auch kommen?Hätten dann auch noch 3 Plätze frei im Auto.
Kein Programm?
Dachte wir gucken alle zusammen "Are You Scared 2" ^^
hehe
Aber mal im Ernst..Ist eine feine Sache :)
Wünschen allen viel Spass.
 

derGunnar

Geomaster
schattenspiel schrieb:
Denke aber auch mal das zu beginn der Sommerferien (6.7.11) einige vereisen/ Urlaub ect.
Daher passt der 1.7 schon ganz gut.
Jetzt schaun wir einfach mal und warten ab wie es anläuft:)

Oha ...
Ich bin gar nicht mehr an die Sommerferientermine gewöhnt.

Ich wünsche viel Erfolg und viel Spass.

Gunnar
 

schattenspiel

Geocacher
B*I*N*G*O schrieb:
Hi, können wir (aus Meppen) also auch kommen?Hätten dann auch noch 3 Plätze frei im Auto.
Kein Programm?
Dachte wir gucken alle zusammen "Are You Scared 2" ^^
hehe
Aber mal im Ernst..Ist eine feine Sache :)
Wünschen allen viel Spass.

Ja, ihr könnt auch kommen:)

Damit das es übersichtlich bleibt, habe ich einen neuen Tread hierzu begonnen.
 

markus7w

Geonewbie
Erst einmal möchte ich diesen Beitrag nutzen um mich bekannt zu machen. Wie mein „nickname“ schon preis gibt heiße ich Markus und ich wohne in Papenburg. Ich selbst bin ein Geocache-Grünschnabel mit knapp über 30 Funden und „cache“ seit knapp 2 Monaten, obwohl ich schon länger bei geocache.com angemeldet bin. Freunde haben mich mitgenommen und ich gebe zu, es gefällt mir. Zugegeben, ich werde kein Hardcore-Cacher werden, aber um meine Leidenschaft an Spaziergängen, bzw. am Radfahren zu erhöhen ist das Cachen eine wunderbare Ergänzung.

Nun, ich habe in den letzten Wochen den einen oder anderen Cache in Papenburg geloggt und auch ich bin schon in die eine oder andere Unwissenheit (Fettnäpfchen) hineingetreten. Das ist auch der Grund weshalb ich noch keinen eigenen Cache versteckt habe, ich möchte erst einmal einige richtig „Gute“ kennenlernen, bevor ich selber die Verantwortung für einen Cache übernehme.

Ich bin sehr froh, dass ich durch den „Krankenhauswald-Cache“ und vor allem durch die anschließende Diskussion dieses Forum entdeckt habe. Mein Dank geht an @stoppelhopser@ für den Link. Ich habe im Vorfeld so einige Seiten gegoogled, leider habe ich dieses Forum nicht entdeckt, warum auch immer. Letztendlich hätte ich mir doch so einiges erspart.

Die Problematik mit den Onlinekurzlogs sehe ich inzwischen auch so. Mein Problem war, dass man sich an den Gepflogenheiten anpasst, man weiß es ja nicht besser. Ich wurde dann sehr schnell aus einem Log gelöscht und bekam eine harsche Mail hinterher. Eigentlich hatte ich mit meinem Smartphone vorgeloggt und wollte das „richtige“ Loggen am Abend nachholen. Weit gefehlt, bis zum Abend war ich bereits abgewatscht und innerlich habe ich über so viel Ignoranz und „Gemeinheit“ :motz: gekocht. Irgendwann hat ein jeder mit dem Geocaching begonnen und ich denke, es ging jedem einmal ähnlich. Inzwischen ist mir der Stil wichtiger, denn jeder Cache bedeutet Arbeit und Enthusiasmus. Mit Recht kann man dort ein paar Zeilen mehr erwarten.

Die geplante Veranstaltung finde ich großartig. Tunxdorf ist immer ein Besuch wert. Aber leider kann ich am 01.07. nicht, bzw. voraussichtlich nicht. Trotzdem würde ich mich gerne beteiligen, vorerst hier im Forum und vielleicht bei einem Stammtisch in nächster Zeit. Ich würde gerne mehr erfahren, über das Geocaching.
 

schattenspiel

Geocacher
Hallo und Herzlich Willkommen im Emsland Forum Markus!

Schade das du am 1.Juli nicht kannst, aber es wird immer Events geben in regelmässsigen Abständen (der nächste wäre zb. im September in Lingen) wo man sich kennenlernen und austauschen kann. (Oftmals gibt es auch "Fahrgemeinschaften"...falls man über kein Auto verfügt)

So wie du es angehst ist es genau richtig. Erstmal die Caches ansehen, loggen ..sich bei fragen durchfragen ect. Dann wenn man der Meinung ist Erfahrung zu haben, sollte man erst seinen eigenen legen. Den meisten Cachern passiert beim ersten Cache ein Fehler. Irgendwas an Formeln passt nicht (falls Mysterie gelegt wurde), Koordinaten stimmen nicht 99%, Attribute werden vergessen...und die Wertung ...da ist es am Anfang auch teilweise schwer einzuschätzen wie hoch man die setzen soll.

Aber al das wird sich mit der Zeit wie von selbst ergeben.

Schönen Tag noch wünscht Schattenspiel
 

Weberwolle

Geocacher
Moin aus Lathen.
Da checkt man mal für eine paar Tage seine Mails nicht :eek:ps: und schon hat man eine komplette, und wie mir scheint notwendige und wichtige Diskussionsrunde total verpennt. :???:
Wie dem auch sei, das Resultat scheint mir der richtige Weg zu sein, alle "Neuen" kennen zu lernen und das Drum und Dran des Geocaching mal wieder gründlich durchzuquatschen. Wir sind mal gespannt, wer da so alles auftaucht.
So wie es im Moment aussieht, werden wir trotz Frühschicht in Tunxdorf auftauchen, muß ja nicht bis zum Morgengrauen gehen. ;) Und mal sehen, vielleicht können wir noch einen Lathener Neu-Cacher zur Mitfahrt motivieren. :pistolen:

Helga & Wolfgang
 

sessi

Geocacher
also im september werde ich auf alle fälle dabei sein. da kann ich vom zu hause meines freundes fast hinspucken. ^^
für den 1. juli muss ich leider absagen. ich hab noch mal in meinem kalender nachgesehen und leider ist der tag schon verplant... -.- wer lesen kann ist klar im vorteil. :eek:ps:
 

@Stoppelhopser@

Geocacher
markus7w schrieb:
Mein Dank geht an @stoppelhopser@ für den Link. Ich habe im Vorfeld so einige Seiten gegoogled, leider habe ich dieses Forum nicht entdeckt, warum auch immer. Letztendlich hätte ich mir doch so einiges erspart.

Moinsen Allerseits!

Und dir Markus ein herzliches Welcome im Club der bekloppten Dosensucher.

Viel wichtiger als der Link zu diesem Forum ist meiner Meinung nach der andere Link. Guidelines.


Viele Neulinge kennen vermutlich nicht diese "Regeln", die aber sehr wichtig sind.
Außerdem gibt diese Seite auch Tipps und Anregungen und erklärt auch, was
Geocaching überhaupt ist und was es bedeutet.

Euch allen einen schönen Abend noch.
 

gonzales75

Geocacher
Heute war ich mit Stoppelhopser auf jagt. Beim Kamp-Patt kamen die Owner um die Ecke, kurz nachdem wir uns über die nicht vorhandenen Dose im Cacheversteck aufgeregt hatten :D

Ruck Zuck stand die KoFamily dann komplett auf der Matte und haben uns das Logbuch zum loggen gegeben. Nach einigen Tipps vor Ort haben uns die Ko's auf einen Cappu eingeladen und uns zu Mysteries Löcher :???: in den Bauch gefragt.

:gott: Stoppelhopser hat ein Elefantengedächtnis !!

Wirklich nette Leute, die jetzt ein bisschen besser durchblicken :^^:

Leider sind die drei zum Event nicht da, da der Nachbar 50. Geb. feiert...
Aber man sollte Prioritäten setzen :lachtot:

Danke für den Cappu und die Kekse !!

LG,
gonzales75
 

gonzales75

Geocacher
kalleson schrieb:
Ja, wobei ich sagen muss, dass der entsprechende Owner in dem Fall sein Handwerk eigentlich versteht! ... .

Stimmt, das haben Stoppelhopser und ich heute auch festgestellt... Schöne Döschen dabei... Ich hab mich beim Klärwerk gefragt, wo die andere hälfte wohl ist... Heute weiß ich es :)
 

NoNickNeeded

Geocacher
Hallo liebe emsländische Geocacher!

Dem Beispiel von markus7w folgend möchte ich mich hier im Forum als Neucacher vorstellen, bevor wir uns auf dem „Willkommen im Club!!!“ Event hoffentlich persönlich kennenlernen.

Neucacher trifft es ziemlich genau, bisher habe ich sage und schreibe 7 Caches geloggt. Wie ihr seht, ist da noch viel Platz nach oben...

Vom Geocachen hörte ich das erste Mal von einem Arbeitskollegen kurz vor dem letzten Weihnachtsfest. Er suchte ein Geschenk für seinen Sohn und fragte mich, ob ein GPS fürs Geocachen das richtige sei. Ich googlete danach und fand die Idee super. Er hat sich letztendlich für etwas anderes entschieden und auch ich dachte zunächst nicht mehr an das Thema.

Im Februar ging ich mit unserem Hund an der heimischen Lathener Ems spazieren und mit viel ein, dass bei der Emsbrücke, am sogenannten Kuckuk, ein Geocache liegen soll. Das hatte ich beim vorweihnachtlichen googlen auf einer Karte gesehen. Also war der Entschluss gefasst, diesen Schatz zu heben, ohne überhaupt zu wissen, wonach ich überhaupt suchen soll.

Ich hielt Ausschau in den Baumwipfeln, suchte den Boden ab, achtete auf jede Auffälligkeit. Nach einigem Suchen habe ich den Nano gefunden, jedoch nicht geloggt. Das wollte ich mit meinem 7 jährigen Sohn zusammen machen. Ich habe ihm dann von dem Geheimversteck bei der alten Brücke erzählt und ihn einige Zeit zappeln lassen, bis er vor Neugierde fast platzte. Also sind wir Anfang März zusammen auf die Suche gegangen. Er hat ihn gefunden, war mächtig stolz, und wir haben ihn geloggt. Ganz aufgeregt hat er tagelang nur noch von dem cache erzählt. Wir haben uns bei Geocaching.com registriert und auch dort geloggt.

Seit dem sind wir, meist bei gutem Wetter - und bis heute ohne GPS-Gerät, auf der Suche nach dem einen und anderen Cache in der näheren Umgebung gewesen. Ein GPS-Gerät werden wir uns bestimmt früher oder später zulegen, eine Tauch- oder Kletterausrüstung für T5 Caches wahrscheinlich nicht. Aber man weiß ja nie...

Einen Eventcache für naseweise Cacherfrischlinge wie wir es sind zu veranstalten finde ich super und ich werde, wenn auch wahrscheinlich ohne Anhang, sehr gerne teilnehmen.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen und mehr übers Geocaching zu erfahren.

Schönen Gruß aus Lathen
NoNickNeeded
 

schattenspiel

Geocacher
Hallo und auch dir ein ein Herzliches Willkommen hier im Emsland Forum NoNickNeeded.

Na, wenn das kein schöner Einstieg in ein neues Hobby ist?

Schön das du auch zum Event kommen magst, du müsstest dich aber noch dort anmelden (Logen indem du auf "Will Attend" gehst.
Deinen Sohn kannst du auch gerne mitbringen, es gibt dort einen grooooosen Sandkasten :D

Einen schönen Tag noch.
 
Oben