• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

F-U-Z-Y als Reviewer für Deutschland ?

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich finds gut dass es noch Freiwillige gibt die sich einbringen wollen, nur zu Fuzy. Nimm mal Kontakt zu den deutschen Reviewern auf und lad die zum Bier ein, die wählen nämlich immer aus ihrem Dunstkreis aus.
 

HowC

Geomaster
Hmmm...

Batterien wechseln bei -20 Grad in < 10 Sekunden..?
Das Alphabet und seine Umlegungen rülpsen?
München - Venedig erfolgreich absolviert zu haben im Winter, auf einem Bein OHNE dabei batterien wechseln zu müssen?
 

GeoFaex

Geowizard
ChiefController schrieb:
Dazu eigentlich nur das. Bevor man Reviewer wird, sollte man erst mal seine Eignung als Cacher unter Beweis stellen.
Hast Du mich jetzt daran erinnern müssen? Hatte grade so gute Laune....

steingesicht schrieb:
ChiefController schrieb:
Bevor man Reviewer wird, sollte man erst mal seine Eignung als Cacher unter Beweis stellen.
Und wie macht man das :???:
Wenn schon dann musst Du auch den ersten Satz zitieren. Die Logs bei diesem Beispiel zeigen zumindest wie man es nicht macht. Wäre er damals neben mir gestanden hätte ich vermutlich vergessen das Gewalt keine Lösung ist :aufsmaul: und ihn gleich daneben begraben!
 
Och - ich finds grad mal gut!
Wer stellt sich denn sonst freiwillig an die Mobile "schmeißt mal Steine"-Mauer?
(Und das noch direkt zum Jahresstart?)

Fuzy, ich kenn Dich nicht - hab aber mal ein wenig geschaut was das Netz so rausgibt.
Mir soll es im Endeffekt egal sein, denn ich dachte immer das läuft net über ne öffentliche Bewerbung/Voting.

Ich lehn mich mal mit ner Menge Popcorn zurück und schau mal was kommt...
In diesem Sinne viel Erfolg!

Grüße,
Marco
 
A

Anonymous

Guest
Habe ich schonmal erwähnt, das eine solche Verfahrensweise - Cacher "bewirbt" sich öffentlich um den Job und die Community entscheidet - durchaus befürworte? Dann hätte nämlich die aktuelle Vetternwirtschaft mitsamt ihrer Pöstchenzuschieberei ein Ende und endlich würde man wissen mit wem man es bei Reviewer XYZ zu tun hat, die Sockenpuppen würden dann auch gleich wegfallen können.

Also schon deshalb: [x] Pro F-U-Z-Y
 

Georodi

Geonewbie
Gute Idee, dann gibts endlich keine Mysterys mehr, aber wenn du an alle Finals kommst, wer soll uns dann noch unterhalten?


http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=04537dcd-6bc2-44ba-9c2b-eb6cc6682a8f

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=cb91a22d-2fa0-4f37-8806-9861fa03d265
 
A

Anonymous

Guest
GeoFaex schrieb:
Schrottie schrieb:
.... würde man wissen mit wem man es bei Reviewer XYZ zu tun hat
Schrottie schrieb:
Also schon deshalb: [x] Pro F-U-Z-Y
Das widerspricht sich aber :lachtot:
Tut es nicht. Denn F-U-Z-Y wird es schon nicht werden. Keine Sorge. Mir geht es da eher ums Prinzip, nämlich die Wahl der Reviewer durch die Community. Aber das wäre ja im Interesse der Kunden, also wird es nicht dazu kommen.
 

macfuddl

Geocacher
Für mich als Außenstehender liest sich das hier nach Kindergarten.

Belehrt mich eines Besseren und gebt mir Popcorn.
 

GeoFaex

Geowizard
steingesicht schrieb:
Das war aber nicht meine Frage, ich wollte ganz ehrlich einfach nur wissen wie man es macht.
Ganz einfach:
1. Grabe nicht mindestens 8 von 20 Metern der letzten Stage aus Neugier aus obwohl Du den Cache schon gefunden und geloggt und sogar die Handynummer vom Owner hast und lass dann nach dem ausgraben alles so liegen bis 8 Tage später der Owner kommt.
2. Wenn Punkt 1 eingetreten, reibe es nicht auch noch der Freundin des Owners unter die Nase, und wenn, dann ohne zu lachen.

1. Schalte Dein Hirn ein.
2. Benutze Dein Hirn.
3. Behandle jede Dose und jede Stage genau so wie Du von anderen erwartest dass sie mit deinen Dosen und Stages umgehen.

Wer mehr Vorschläge haben möchte kann ja auf der Wiese nen "Ich qualifiziere mich als Cacher indem ich...."-Thread aufmachen :)

*edit* Fipptehler
 

rs-sepl

Geowizard
Dieser Fuzzy kann diese Idee nur im Sylvester-Suff gehabt haben (Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 23:29)

Wenn man sich so die verlinkten "Aktivitäten" der Person anguckt, kann man nur mit dem Kopf schütteln und froh sein, das so einer nicht in meiner Gegend wütet. :kopfwand:

Ach so: Ich will demnächst Teheran Schweine züchten und wollt mal die Community fragen, ob ihr das gut findet ... . :irre:
 
OP
F

F-U-Z-Y

Geocacher
Ich wollt eigentlich nur was zum Zurücklehnen und zum Popcorn futtern.
Bis jetzt ist es ja ein schönes Kino.
Vielen Dank dafür.

Und wenn jetzt noch ne Jobanfrage zu mir flattert hat der Film sogar noch ein happy end.
 
OP
F

F-U-Z-Y

Geocacher
Georodi schrieb:
Gute Idee, dann gibts endlich keine Mysterys mehr, aber wenn du an alle Finals kommst, wer soll uns dann noch unterhalten?


http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=04537dcd-6bc2-44ba-9c2b-eb6cc6682a8f

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=cb91a22d-2fa0-4f37-8806-9861fa03d265

Mysteries wird es schon noch geben, keine Angst, die find ich dann im Handumdrehen.
 

Oliver-HB

Geocacher
Das war aber nicht meine Frage, ich wollte ganz ehrlich einfach nur wissen wie man es macht.

Ganz einfach... das ist wie mit dem Fight-Club.
1.) Es gibt keine Reviewer
2.) Man spricht nicht über Reviewer :lachtot:

Nee, mal ganz im Ernst...
Mir wurde mal von einem Reviewer erzählt, daß eine "Bewerbung" zum Reviewer genau das ist, was dazu führt, nicht Reviewer zu werden.
Falls Groundspeak der Meinung ist, daß ein neuer Reviewer gebraucht wird, werden die aktiven Reviewer interviewt, wer ihrer Meinung nach dafür geeignet ist.
Und dann gibt es Post von Groundspeak mit der Frage, ob Du willst.

Generell denke ich mal, daß es dazu folgende Voraussetzungen gibt:

- man hat ne Menge Caches gefunden
- man hat selbst Caches gelegt
- man läßt sich auf Events / Stammtischen blicken und kennt daher eine Menge Cacher
- man hat (irgendwie) unter Beweis gestellt, dass man die Cacheiquette beherrscht
- man ist bereit, sich verbal steinigen zu lassen

Mehr Infos ... KLICKST DU HIER

Gruß
Oliver
 
Oben