• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fediars Geocaching Frage- und Antwortportal gestartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HansHafen

Geowizard
Fediar schrieb:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/220178/umfrage/anzahl-der-blogs-weltweit/
so ist das eben ;-)

Soll uns was sagen?

Ja, jeder Tünnes baut sich jetzt einen Blog. Geht ja auch easy, überall findet man kostenlos oder günstig Software und Assistenten die einem die Seitengestaltung abnehmen. Aber den Inhalt muss man dann eben doch noch selber besorgen.

Und nur weil es jeder macht, heißt es immer noch nicht, dass Masse = Klasse (Qualität) ist.
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
Ich habe einen Blog wie viele andere auch und es ist eben ein kleines Hobby von mir, also Bloggen und Geocaching! ;-)
 

MadCatERZ

Geoguru
Also mal ein konstruktives Feedbak: Den Punkt "FTFs" würde ich rausnehmen, damit setzt Du Dich, wie Hans schon schrieb, zwischen alle Stühle: Diejenigen, die FTF-Jagd blöd finden, denken sich "noch so ein Spinner", die FTF-Jäger denken sich "was für ein Noob" und, was wirklich blöd ist, irgendwelche Einsteiger, die sich auf Deine Seite verirren, könnten denken, dass FTFs irgendwas erstrebenswertes wären
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
Oder sagen wir es mal anders, ich hätte nie gedacht, dass die Geocaching Szene im Internet so drauf ist!?

Kenne einige Cacher und habe mit denen einen guten Draht aber seitdem ich hier im Forum etwas aktiver bin, merke ich (fast) nur noch das Gegenteil davon.

Oder liegt es daran, dass ich hier Neuling bin und ich in das Forum hier einfach nicht rein gehöre oder was?
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
@ MadCatERZ @HansHafen

Okay die Seite habe ich so eben auf Privat gestellt, kann also nur noch ich sehen. ^^ Danke für die Kritik, ich war einfach stolz auf meinen ersten FTF, siehe hier: http://www.geocaching-fediar.de/mein-erster-ftf-first-find-geocache/

Fast so, als ich meinen ersten Geocache gefunden habe. :) Es war einfach spannend, weil man nicht wusste, ob schon wer vor Ort ist, etc.
 

MadCatERZ

Geoguru
Fediar schrieb:
Oder sagen wir es mal anders, ich hätte nie gedacht, dass die Geocaching Szene im Internet so drauf ist!?

Kenne einige Cacher und habe mit denen einen guten Draht aber seitdem ich hier im Forum etwas aktiver bin, merke ich nur noch das Gegenteil davon.

Oder liegt es daran, dass ich hier Neuling bin und ich in das Forum hier einfach nicht rein gehöre oder was?

Es ist einfach so, dass man als Newbie in einem Großforum erst mal in ein paar Fettnäpfchen tritt, guck mal ins Heiseforum, da erfordert (wie in der c't) fast jeder zweite Beitrag Hintergrundwissen, teilweise über Dinge, die vor Jahren mal irgendwo erwähnt wurden,
also nicht alles so persönlich nehmen :)

Im Internet tummeln sich Cacher, die sich über das reine Filmdosensammeln hinaus fürs Cachen interessieren und austauschen und leider auch ein paar, die sich zu profilieren versuchen, wobei das oft ein schmaler Grat ist.
 

Zappo

Geoguru
Fediar schrieb:
....Oder liegt es daran, dass ich hier Neuling bin und ich in das Forum hier einfach nicht rein gehöre oder was?
Weiß jetzt nicht - in persona und real hab ich alle lieb.

Wenn ich aber nach meiner Meinung gefragt werde, sag ich die. Und auch hier finde ich -wie so einige- die Sache ein wenig rätselhaft:

Ne Frage-Antwort-Seite von jemanden, der selbst noch nicht allzutief in die Materie eingedrungen ist (ohne Wertung - das ist weder schlimm noch selten) - über ein Thema, bei dem weder Frage noch Antwort kurz und prägnant zu formulieren ist (und das sich wohl deshalb nicht für diesen Ansatz eignet) und für Frager und Fragen, die bei Cache-wiki, Howto-Anleitungen, Reviewerseiten usw besser, kompetender und umfangreicher bedient werden, finde ich jetzt nicht so gelungen.

Mein Eindruck. Hat mit Forum, Kritik an der Person, dazu- oder nichtdazugehören wenig zu tun.

Gruß Zappo
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
Ich leide seit einem Jahr an einer Depression, da fällt es mir sehr schwer es nicht persönlich zu nehmen. Und Geocaching und Bloggen ist für mich eben (auch) eine Art Beschäftigungstherapie.

Klar habe ich so eben Kritik und Beleidigungen nicht gescheit getrennt, dafür möchte ich mich entschuldigen.

Bin auch in dem geschlossenen Dresdner Geocaching Forum aktiv und da habe ich mich auch und meinen Blog vorgestellt. Doch dort war es anders ... Vielleicht liegt es ja wirklich an dieser Größe hier.

Aber mit meinem Geocaching Blog und Projekt wollte ich bestimmt keinen auf die Füße treten!
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
@ Zappo

Wie gesagt, es ist ein Versuch von mir und vielleicht hast Du auch Recht damit. Hatte eine Idee, inspiriert von einem Webmaster Frage- und Antwortportal, welche gut läuft und ähnlich aufgebaut ist. Habe sie umgesetzt und die ersten Mitglieder haben sich angemeldet. Wenn es wirklich nicht läuft, nehme ich die Seite wahrscheinlich wieder aus dem Netz oder mache was anderes draus.

Aber es ging ja hier, nun zum größten Teil auch um meinen Blog und da kann ich nicht sagen, dass dieser unbedingt, so ein großer Fehler war. Nur weil man so einen sehr leicht heutzutage erstellen kann. Und wie gesagt, zu meinem Blog habe ich bis jetzt viel Lob aus der Geocaching Szene erhalten, bis auf diesen Threat hier halt. Und mein Geocoin Gewinnspiel kam auch sehr gut an, da wurde sogar ein Coin an ein Heim gespendet. Und wenn ich über bestimmte Events oder Veranstaltungen berichtet habe, habe ich von den Betreibern stehts ein Dankeschön erhalten. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass mein Blog soooo sch... ist.
 

HansHafen

Geowizard
Fediar schrieb:
@ MadCatERZ @HansHafen

Okay die Seite habe ich so eben auf Privat gestellt, kann also nur noch ich sehen. ^^ Danke für die Kritik, ich war einfach stolz auf meinen ersten FTF, siehe hier: http://www.geocaching-fediar.de/mein-erster-ftf-first-find-geocache/

Fast so, als ich meinen ersten Geocache gefunden habe. :) Es war einfach spannend, weil man nicht wusste, ob schon wer vor Ort ist, etc.


Nimms nicht zu schwer, einige Mitglieder hier haben ja ein paar gut gemeinte Tipps gegeben - vielleicht schläfst du da noch einmal drüber und überlegst, was du selber gerne machen willst, was dir am Herzen liegt, was zeichnet dich und deine Aktivitäten aus - wenn du dich darauf konzentrierst und das tust, was du gut kannst, was dich von Anderen abhebt, vielleicht kannst du damit eine Lücke füllen, die einige Cacher interessiert. Seien es tolle Fotos die auf deinen Touren entstanden sind oder eben etwas, das nicht dem 0815-Geocacher-Geblogge entspricht. Authentizität und Einzigartigkeit, das zieht Leser an. Geocaching Websites und Blogs findet man nun leider zu Hauf, in vielen liest man das immer gleiche, voneinander kopiert, aus dem Geoclub entnommen usw. Also eher Secondhand-Material. Und deine Seite war da jetzt nicht mal eines der schlimmsten Beispiele, das ist es ja nicht. Die Frage ist eben eher was DU willst. Willst du auf einer Welle mitschwimmen und machen was alle machen? Oder willst du mit etwas glänzen, dass man anderswo vergeblich sucht? Was für Feedback willst du haben?

Das ist jetzt keine Geocaching-spezifische Problematik, darauf stößt man überall im Netz. Als Leser finde ich immer wieder Seiten, bei denen ich denke "Ok, ja, schon 100mal gelesen, nix besonders, kein weiterer Besuch." aber manchmal eben auch ein Goldgriff, bei denen der Inhalt interessant ist und die Schreibweise derart köstlich, dass ich mir da einen Link setze und mir einige Artikel mal für einen schlechten Tag aufhebe, weil das einfach so viel Spaß macht das zu lesen.

Sei also nicht allzu geknickt. Sicher gibt es Neider und Meckerköppe. Soweit ich den Thread aber verfolgt habe, kamen hier aber größtenteils ehrliche Antworten die nicht beleidigend gemeint waren. Blöd ist dabei eben, dass man manchmal vielleicht nicht die ehrliche Meinung haben mag, oder eben eher anderes Feedback erwartet hat.

Lass dich nicht entmutigen - such nach dem Punkt, bei dem du mit vollem Herzen dabei bist. Das ist ein guter Ansatzpunkt. Genau wie bei Legen eines Caches: Wenn du nicht Feuer und Flamme bei deinem Projekt bis, die Location nicht wirklich für etwas Besonderes hältst und es dir unter den Nägeln brennt diese außergewöhnliche Idee mit anderen zu teilen - wie soll dann ein Funke auf die Besucher überspringen. Das merkst man eben, wenn jemand mit Herz bei der Sache ist. Hast du aber sicher beim Cachen schon gemerkt: Es gibt viele Caches, bei denen man sich nach dem Finden denkt "naaajaa, oook..." und weitergeht. So sehen dann auch die Logs aus.

Mit der Zeit merken dann aber viele, dass Statistik und FTF nichts bedeuten, suchen eben nicht mehr jedern x-beliebigen Cache, sondern picken sich die Rosinen raus. Kenne das auch von meinen Anfängen, da habe ich auch viele Dosen mitgenommen, die ich heute von vorne herein ausschließen würde. Dafür ist die Zeit eben zu kostbar, als achtlos hingeworfene Dosen zu loggen, egal nun ob als Erster oder Letzter.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, lass den Kopf nicht hängen und, dass du deine "Lücke" findest in der du einzigartig bist und somit ein Publikum für deinen Blog findest.

BG
HansHafen
 

El_Rolfo

Geomaster
Fediar schrieb:
....
Bin auch in dem geschlossenen Dresdner Geocaching Forum aktiv und da habe ich mich auch und meinen Blog vorgestellt. Doch dort war es anders ...
Also ich lese dort aus den zwei Antworten auf deinen Beitrag im Dresdner Forum genau das selbe heraus wie hier. Und auch die Wortwahl ist dort ähnlich: Höflich, aber deutlich.

Gruss Rolf
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
@ El_Rolfo

ich meinte wo ich mich dort vorgestellt habe, da erhielt ich auch Feedback auf meinen Blog, weil ich ihn in der Signatur hatte, dass kam über die Shoutbox dort, also den Chat oben

zu meinem Frage- und Antwort Portal habe ich sehr höffliche Antworten erhalten. und dort ging es ja eher um meine Intension so etwas zu starten, und wie gesagt ich weiß noch nicht, ob dieses Portal angenommen wird und Sinn macht und wie die Qualität sein wird. Ein paar Cacher haben sich ja bereits auch angemeldet.

aber testen möchte ich es einfach mal und muss ja auch niemand etwas dafür bezahlen um mitzumachen ;-)
 

spaziergaenger

Geowizard
Genau, cool bleiben, sein Ding durchziehen und schauen was draus wird. Und wenn es nicht klappt, hat man auf jeden Fall was draus gelernt und es sollte kein Grund sein, Trübsal zu blasen.
 

steingesicht

Geoguru
Fediar schrieb:
Ich leide seit einem Jahr an einer Depression, da fällt es mir sehr schwer es nicht persönlich zu nehmen.
Dann solltest Du vielleicht weniger Zeit am Rechner und mehr in der Natur verbringen. Und "kann gard nicht so gut laufen" zählt nicht als Ausrede.
 

HansHafen

Geowizard
Fediar schrieb:
@ HansHafen

danke für deine Meinung, hilft mir um einiges weiter.

Kein Ding :)

Und was den Umgangston hier angeht - vieles kommt schriftlich vielleicht harsch rüber, vieles gerät auch in den falschen Hals, so ist das eben, wenn man nicht Auge in Auge kommuniziert. Gestik, Mimik, Stimme - fehlt alles. Aber ich denke doch, dass die meisten hier einfach nur ehrlich und direkt sind und nicht persönlich verletzen wollen (Ausnahmen gibt es aber natürlich immer).

Aber selbst wenn du - wie du schreibst - vielleicht etwas zart besaitet bist aufgrund persönliche Umstände, willst du doch sicher nicht nur oberflächliche Bestätigung ernten? Klar ist es im ersten Moment vielleicht hart Kritik für etwas einzustreichen. Aber ich fände es persönlich eher schlimmer, wenn einem alle etwas vorlügen und rumschleimen wie toll das doch alles ist - um dann hintenrum zu lästern. Was ist das wert?

Ich hoffe du hast Freunde (im real-live, nicht im Internet), die da eine gute Balance finden - dir zur Seite stehen, aber eben gleichzeitig ehrlich sind. Von einem guten Freund erwarte ich dann auch, dass er mich einbremst, wenn ich Gefahr laufe mich lächerlich zu machen und mich nicht ins offene Messer laufen lässt. Tja, und da ist das Internet eben auch nicht immer der beste Ort um schonend behandelt zu werden. Insofern fand ich den Thread jetzt nicht so schlimm, niemand wollte dir persönlich an die Wolle, alle sind eben bei der Sache geblieben, die du mit deinem Posting zur Diskussion gestellt hast (ist eben ein Diskussionsforum).

So sehe ich das zumindest von hier aus. Klar, gibt es schnippische Kommentare hier, die musst du dann eben überlesen oder sportlich nehmen. Ich denke wirklich böse meinen es hier die wenigsten!

Sonst, wenn du noch Fragen oder so hast, kannst du dich ja auch mal melden...

BG
HansHafen
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
@ spaziergaenger

Danke, ich denke, manchmal muss man auch mal was versuchen, erst dann wird man wissen ob es funktioniert oder eben nicht

@ steingesicht

Habe ja nicht gesagt, dass ich wegen Fuß nicht raus gehe, ging ja eher darum, dass ich zum größten Teil nur einfache Tradis mache. Habe letztes Jahr mit Rollstuhl gecacht, dann mit Gehhilfen, jetzt mit Humpeln und inzwischen mache ich schon mal Waldis aber großartig klettern oder lange Multis geht eben noch nicht, da schmerzt es zu sehr in den Füßen

Ach so und ich sitze viel am Rechner, weil ich versuche mir etwas aufzubauen, war ein Jahr lang krank geschrieben und da konnte ich nebenbei nicht arbeiten gehen und Hart 4 will ich halt nicht haben, bewerbe mich natürlich nebenbei auch wieder
 
OP
Fediar

Fediar

Geocacher
ich hatte mal in einem forum gefragt, wie ich die besucherzahl meines blogs steigern kann und das kam dabei her raus:

http://sin-forum.de/trafficsteigerung/neuer_blog_aber_keine_besucher_2390.0.html

keine beleidigungen oder das andere blogs eh besser sind, selbst der forums Betreiber hat darüber in seinem Blog geschrieben:

http://www.selbstaendig-im-netz.de/2013/10/28/forum/nischenseiten-challenge-startups-besucher-aktuelle-themen-im-selbstaendig-im-netz-forum/

und im Forum selbst.

Also warum sind Webmaster netter als Geocacher!? Das wollte ich damit eigentlich nur sagen.
 

HansHafen

Geowizard
steingesicht schrieb:
Fediar schrieb:
Ich leide seit einem Jahr an einer Depression, da fällt es mir sehr schwer es nicht persönlich zu nehmen.
Dann solltest Du vielleicht weniger Zeit am Rechner und mehr in der Natur verbringen. Und "kann gard nicht so gut laufen" zählt nicht als Ausrede.

Gar nicht so schlechter Punkt, wobei ich das mit dem laufen nicht beurteilen kann.

Geocaching kann auch bei solchen dunklen Stimmungen gut helfen. Allerdings vorausgesetzt man bereitet sich gut vor. Kein zu schweren Caches (entmutigt, wenn man immer scheitert) aber eben auch nicht 08/15-Dosen - das hebt die Stimmung auch nicht, wenn man lieblos und billig versteckte Dosen findet - damit hat man nix geleistet und auch keine tollen Erfahrungen gemacht. Pickt man sich die richtigen Runden raus, dann kann man schon tolle Erfolgserlebnisse habe, die Natur genießen und tolle Dosen finden.

Hängt eben davon ab, wo man zu Hause ist. War man im Urlaub auf einer dänischen Insel - da war jeder Cache etwas Besonderes, jede Dose hat eine tolle Location gezeigt. Von ca. 150 Dose in 2 Wochen waren nur 2 Mikros dabei. Und das war dann auch keine Dosenjagd, sondern per Fahrrad durch die Natur und die Dosen als grobe Routenbegrenzung genommen. Völlig entspannt. Zurück zu Hause war ich dann recht fix in der Realität angelangt - Mikros überall, an x-beliebigen Plätzen, Aussicht auf 'nen Schweinestall, yey. Da hilft eben nur sorgfältige Auswahl. Das ist heute die große Kunst beim Cachen: Nicht irgendeine Dose zu finden, sondern vorher die Dosen herauszusieben, die man wahrscheinlich gerne finden möchte. Beherrscht man das, kann Geocaching durchaus auch heute noch eine tolle Beschäftigung sein, die Glücksgefühle verursachen kann.

Nur Statistik und FTF-Wahn, das wird auf Dauer wohl eher frustrieren - es wird immer welche geben die "besser sind" als man selbst. Dann doch lieber das tolle Erlebnis eine guten Caches genießen, denn da gibt es keinen Wettstreit, das macht man für sich.

BG
HansHafen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben