• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Update

rolf1327

Geowizard
@Gzh: it is already shared. Its open source !
You can get the code directly from the repo.

But beware, if you use it in your software you have to make it open source too (GPL)

Greetings
Rolf
 

Gzh

Geonewbie
Hi rolf1327,

>> @Gzh: it is already shared. Its open source !
>> You can get the code directly from the repo.
>> But beware, if you use it in your software you have to make it open source too (GPL)

I have not got the code from the repo yet. (Don't know where it is.)
Your information helps me to know about GPL if I use the code.
I will try to find another way.

Thank you for your reply.

tom
 

Gzh

Geonewbie
Oh!!! I missed it.

>> MKW
>> I've cracked the code for size, D and T.
>> The result is a mini-Excel spreadsheet (10 * 5).
>> Which the programmer may I send them so that he will implement it in the cache Wolf?

Could you send me the document?
I would like to know how to get Size,D and T.

Thank you.

tom
 

arbor95

Geoguru
Soeben hat (wie befürchtet) gc wohl die Verschlüsselung für distance / direction geändert.
Scheint immer noch mit XOR zu gehen.

Der neue Code fängt mit cGeoLi an, aber bei dem Rest brauche ich mal die Unterstützung der Gemeinde!
 

MiK

Geoguru
vielleicht sollten wir uns die Werte für einen Cache merken (möglichst langer Text) und dann die Verschlüsselung immer wieder neu auslesen.
Solange das ein einfacher XOR ist findet man den Schlüssel ja einfach durch Plaintext XOR Code
 

arbor95

Geoguru
ob die Entschlüsselung noch stimmt lässt sich ja leicht prüfen.

Kann ich die Entschlüsselung automatisieren?
 

MiK

Geoguru
Wenn Du im voraus den Text weißt, der dort verschlüsselt steht: ja.
Man müsste dann also eine Anfrage mit bekanntem Ergebnis stellen.
Dann bekommst du den Key, indem Du einen XOR auf Code und bekanntem Text machst.
 

Gzh

Geonewbie
Hi

I have got PM from some members and thank you for the help to understand decryption method.
I am writing test app to solve the puzzle T/D Size, Dir/Dist.
And I realized the key has been changed by GC.com.

To get Dir/Dist, first some bytes can get via XOR but remaining bytes can not.
Suddenly, I got a flashlight in my brain!! What' a cute key code!!

Again, thank you for the help. :D

Now, need to solve T/D Size puzzle. :=)

tom
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
vielleicht sollten wir uns die Werte für einen Cache merken (möglichst langer Text) und dann die Verschlüsselung immer wieder neu auslesen.
Solange das ein einfacher XOR ist findet man den Schlüssel ja einfach durch Plaintext XOR Code
Puh, so langsam wird Groundspeak fies.
Das hieße ja, dass wir alle paar Tage eine neue spider.def (wenn wir Glück haben) ausliefern müssen... Vielleicht sollte der CW vorsehen, sich das jeweils aktuelle Codewort vom Cachewolf-Server zu holen...?

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Wie gesagt, könnte man das bei einfachem XOR auch direkt im Code herausfinden und müsste es nicht hinterlegen.
Meine Versuche gestern Abend sahen aber nicht gut aus und verhielten sich eher wie der DTS-Code. War aber schon spät... Mal sehen, was das WE bringt...
 

arbor95

Geoguru
xor ist erst mal erledigt und für dts hab ich den ocr-part aktiviert. Für "alle Funde" muss noch was angepasst werden. (2903)
 

MiK

Geoguru
ok, verstehe. Aber ich denke solche Änderungen sollten als erstes in den Trunk für die NBs, oder?
 

arbor95

Geoguru
der image download sollt noch zusammengefasst werden. (mehr als ein image (30)).

Suchen immer noch "progger", etc!!! (PN)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich bin momentan leider voll eingespannt, sowie ich wieder mehr Luft habe, melde ich mich.
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
der image download sollt noch zusammengefasst werden. (mehr als ein image (30)).
Ich denke auch, wir sollten eine (versteckte?) Option vorsehen, um den DTS-Update-Check auszuschalten. Das Laden und Analysieren der Bilder mag auf dem PC nicht viel Zeit kosten, aber mobil bremst es den Vorgang bestimmt stark aus.
 
Oben