• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCVote in unserer Region

fabibr

Geomaster
shh_de schrieb:
Ich finde die Idee dieser zusätzlichen Bewertung nicht besonders gut. Mal abgesehen von den momentan noch ziemlich eingeschränkten Hard- und Software-Umsetzungen. Ich finde, dass auch die primitivsten 1/1er eine Berechtigung haben und ich befürchte, dass die - aufgrund niedriger Bewertungen - schnell verschwinden werden.
Naja, ich mache auch sehr gerne Tradi-Runden und ich werde auch weiterhin die mit 1-2 Sterne bewerteten machen. Kann man doch super mal eben auf dem Weg einsammeln und ihre Berechtigung haben sie auch.
Aber es gibt auch Multis, die nur gering bewertet wurden, sterben die auch aus?
Glaube nicht.
Es gibt genügend Cacher, die auf Statistik aus sind und daher werden diese wohl auch bleiben.

Puzzleworld schrieb:
In der Nähe meiner Homebase gibt es gleich ein paar neue Caches, die sicherlich auch teilweise interessant sein könnten. Obwohl noch niemand im virtuellen Logbuch als Finder eingetragen ist, haben alle drei dieser Caches jeweils eine Bewertung mit supertollen fünf Sternen. Da alle drei dieser Caches von ein und demselben Besitzer sind, scheint dieser diese Caches selber so toll bewertet zu haben, um sie in ein gutes Licht zu rücken...
Wie heißt es so schön: "Eigenlob stinkt!!!" :p
Auch dieses wird sich entsprechend einpegeln, wenn genügend Leute mitvoten, wenn er 5 Punkte gibt und 15 Cacher weniger Punkte verteilen, dann sieht es schon anders aus.
Müssen halt nur genügend voten.
 

Helgules

Geocacher
Ich gebe allen recht, die sagen das auch 1/1er ihre Daseinsberechtigung haben.
Aber nicht unbedingt an jeder Leitplanke/Schranke oder ähnlichem.
Sowas ist definitiv schlecht und ist nur ein +1. Dieser wird auch nur dementsprechend gewertet. Liegt der Cache allerdings an einer für mich schönen/interessanten Stelle, werde ich dementsprechend höher bewerten (auch wenn es nur ein 1/1 ist).
 

tervara

Geocacher
Also irgendwie erinnert mich das in gewisserweise an die Bewertungen bei Ibäh...

Ob ein Cache nun gut oder schlecht ist, ist doch eine rein subjektive Angelegenheit und liefert absolut keine Aussage über die Güte eines Projektes... Was der Eine grottenschlecht sieht, ist für den Nächsten die absolut geile Nummer...

Ich bin absolut kein Freund von Quotenmassenware, die in letzter Zeit doch arg überhand genommen hat, aber man hat doch schonmal eine erste Bewertung in der Beschreibung, ob man so ein Ding mitnehmen will. Die Kettenreaktion schließe ich da mal von aus, weil es eben auch eine Mahnung auf Geocacherart ist und somit eine gewisse Berechtigung hat.

Insofern brauche ich so einen zusätzlichen Bewertungmeschanismus nicht...
 

Helgules

Geocacher
Diese Art der Bewertung kann nur subjektiv sein.
Je mehr allerdings bei diesem Projekt mitmachen, desto objektiver kann die Bewertung werden. Der eine bewertet gut, der andere schlecht. Nummer 3 und 4 mittelmäßig usw. Nach und nach kristallisiert sich ein recht annehmbarer Mittelwert heraus.
 

Jaeckel

Geocacher
Ich finde man muß dieses Medium sehr vorsichtig einsetzen.

Ich persönlich war ein wenig geschockt, als ich gesehen habe das meine beiden Caches wie "Dreck" bewertet wurden, sich aber keiner im Log negativ geäußert hat - bzw. konstruktive Kritik angebracht hat.

GC1NQ81 Martin-Luther Kirche Edemissen unterdurchschnittlich (Note 2)

GC1J8D9 Der Dicke und der Dünne abscheulich (Note 1)

Sicherlich ist die Filmdose bei GC1NQ81 keine Cacher Großtat - aber in meinen Augen muß der ganze Cache betrachtet werden. Das heißt auch die Präsentation auf GC.com muß in die Bewertung mit einfließen. (Hintergrundinformationen zur Location, Bilder, Layout der Beschreibung etc.)

Zur Note von GC1J8D9 fällt mir dann auch überhaupt nichts mehr ein.....

Also wie gesagt, ein etwas zweifelhaftes Tool. Und das nicht nur weil meine eigenen Caches quasi als "Müll" abgestempelt wurden.

Es sollte auf jeden fall auf der GCVote Website eine genaue Erklärung der einzelnen Bewertungen eingestellt werden - denn eine Bewertung von z.B. "abscheulich" erwarte ich ggf. bei einem Cache der an einer Autobahnraststätte liegt - und mittlerweile zur Trucker Toilette umfunktioniert wurde - nicht von einem Handwerklich "durchschnittlich" gelegten Cache.

In diesem Sinne

Gruß Jaeckel
 

fabibr

Geomaster
Problem ist, viele sehen dies auch wie Schulnoten, dabei sollen die Sterne ja auch leicht was anderes bedeuten:
?
noch nicht bewertet oder Bewertung zurück genommen
1
lohnt sich nicht
2
unterdurchschnittlich
3
ganz normal
4
überdurchschnittlich
5
Highlight

Und einen normalen Tradi wird kaum jemand mit 5 Sternen bewerten, die Meisten, die ich bisher gesehen habe hatten 1-2 Sterne. Aber es sind auch welche mit 3 oder 4 Sternen dabei, da dort eine Wunderbare Lokation ist, der Behälter was besonderes ist oder er kniffelig versteckt wurde.
Und ne Kirche, wie in deinem Fall, ist für mich auch nicht so was besonderes und würde daher auch höchstens 2 Sterne bekommen.
Dies ist nicht negativ zu sehen, es bedeutet ja eher nur, ist ein Cache, den man ruhig machen kann, ist jetzt aber kein Grund da umbedingt hin zu fahren, weil es ein Highlight ist.
 

Jaeckel

Geocacher
O.k. ich hätte "normalen" Caches halt eine drei gegeben. Halt Durchschnittlich. Wie die Webseite es vorgibt.

Caches mit der Note 1 - 2 sind nach der Webseiten Beschreibung "unterm durchschnitt bis Dreck"

Caches mit der Note 4 - 5 sind die Hinkucker. Handwerklich gut gemacht. ggf. Anspruchsvolles Versteck. Oder halt auch eine gute Präsentation des Caches.

Aber mein größter Kritik Punkt ist halt, das Bewertet wird & dann nicht passend Notes geschrieben werden.

Wenn ich eine 1 vergebe - also anderen Abrate da anzuhalten (Besagte Trucker Toilette) dann kann man sowas auch in Form eine Note zusätzlich anbringen.

Gruß Jaeckel
 

fabibr

Geomaster
Ich habe auch grade mal deine Caches mir angesehen, bei jedem hat auch erst 1 Cacher gevotet. Da ist auch noch gar keine Aussagekraft dahinter und da sollte man sich noch nicht aufregen. Interessanter wird es erst ab 5-10 Bewertungen.
 
OP
A

abilo

Geocacher
Hallo Jaeckel,
Jaeckel schrieb:
Hallo Jaeckel,

sei ein wenig gelassener, ist mir und anderen ähnlich passiert. Bei dir ist doch momentan auch nur eine einzige Bewertung zu sehen, wenn dein Cache also so ist wie du beschreibst wird sich das im Laufe der Zeit bereinigen - auch das kann ich an meinen Caches erkennen.

Sollte man allerdings nach einer höheren Anzahl von Bewertungen (vielleicht so 10 bis 20) immer noch feststellen, dass sich der Cache bewertungsmäßig im Keller befindet, sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, ob man selbst nicht mehr in den Cache rein interpretiert als wirklich vorhanden ist... ;)
 

Guido-30

Geowizard
Ich kenne die beiden Caches zwar (noch) nicht. Anhand der Beschreibungen kann ich mir aber gut vorstellen, dass die beide unterhalb des Durchschnitts sind. Zumindest das, was ich (und scheinbar noch jemand anders) mir eigentlich als Durchschnitt wünsche. Demnach wären die beiden keine 3 Sterne "wert".

Die Beschreibungen vermitteln mir, dass es sich zum einen nur um einen weiteren Kirchencache handelt, zum anderen um einen Cache, der aus der Tasche gefallen ist, weil man da grade war und noch kein Cache im nahen Umkreis liegt. Oder gibt es da was zu sehen?
OK, zur Kirche stehen noch Hintergrundinfos dabei (die mich als Nichtgläubiger überhaupt nicht interessieren). Beides sind aber eigentlich 1/1er, oder? Die T-Sterne zu erhöhen, weil Leute in Sichtweite sein können, ist mir nicht so ganz einleuchtend. Wenn überhaupt, dann sollte die D-Wertung angepasst werden.

Wenn die Verstecke nicht noch was besonderes sind, dann scheinen mir die Bewertungen gar nicht so daneben zu sein.
Wobei eine wirkliche Aussagekraft bei jeweils einer Bewertung eh noch nicht gegeben ist.
 

Jaeckel

Geocacher
:hexe2: O.k. ich gehe jetzt erstmal Mittag essen & rege mich nicht weiter auf :)
Danke für die Worte. Sollte auch nicht nur nach Motzen klingen.
Gruß Jaeckel
 

fabibr

Geomaster
Was mir nur aufgefallen ist, es gibt Caches, die haben fast Fundzahl=Bewertungszahl. Finde ich schon ein wenig komisch. Bei einem von mir ist dies so. 6 oder 7 Funde, aber schon 5 Bewertungen. Merkwürdig. Sind da Leute dabei, die schon im Voraus einen Cache bewerten?
Denn ich kann sagen: Selber bewerte ich meine Caches nicht und 2 von den Findern nutzen dieses Tool nicht, bei den anderen kann ich es nicht sagen.
 

rumo&rala

Geocacher
Naja ein "Found" wird nicht unbedingt einer Bewertung vorausgesetzt.

Auf der einen Seite ist klar, dass es so ist, da man ja nen großen Multi nicht unbedingt bis zum Ende machen muss, um zu sehen dass er sch**** ist.

Andererseits gibt das auch die Möglichkeit willkürlich Caches zu bewerten, die man nie gesehen hat.

Auch hier wird die Lösung in der Menge der Votes liegen. Ich denke unter 10 Votes sollten man dem noch nicht zu viel Bedeutung bei messen. Da kann es schon mal sein, dass ne größere Gruppe den Cache doof fand, oder den Owner nicht leiden kann :D

Mehr Votes, mehr Aussagekraft.
 

elrecke

Geocacher
Moin,

im Prinzip ist die Bewertung ganz OK, allerdings doof, dass es nur für den Firefox möglich ist.
Weiterhin bekommt der Owner kein aktives Feedback. Aber es ist wenigstens mal ein Richtwert.

Kleiner Tipp: Zeigt Eure gefundenen Caches mit folgendem Link in einer Ansichtsseite an:
http://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1&lt=2
bis die Bewertungen kommen, dauert es natürlich je nach Fundzahl etwas.
Dort kann man das relativ schnell bewerten...

Ich werde das mal bei den noch aktiven Caches durchgehen...

Gruß, Lars.
 

KT2

Geocacher
Moin,

kommt mir das nur so vor, oder bauen sich die Seiten nach der GCVote Installation langsamer auf? :???:
Ansonsten schönes Tool. :roll:
 

Jaeckel

Geocacher
Der Seitenaufbau geht deutlich langsamer.
Am extremsten ist es bei der Maps Anzeige.

Der Hintergrund ist ja klar - eine Datenbank mehr die Abgefragt werden muß.
 

elrecke

Geocacher
Moin,

so habe nun über 2000 Bewertungen durchgezogen...(ahhh :ugly: )
Ich finde es erstaunlich wie schnell gestern die Vote Anzahl gestiegen ist :up: . Erstaunlich finde ich ich auch so manche Bewertung (auch bei meinen eigenen Caches). Ich denke, dass Skript sollte noch dahin verändert werden, dass man nur bewerten darf, wenn man den Cache gefunden hat oder einen DNF geloggt hat und man NICHT der Owner ist. Hier besteht noch die Gefahr, dass es Misbrauch gibt. :down:
Wahrscheinlich relativiert sich dass natürlich nach einigen Bewertungen.

Ich kann nur alle dazu ermunternt dies zu tun, es ist wirklich kinderleicht. Die Verzögerung ist ja eigentlich keine. Die normalen Sachen werden genauso schnell angezeigt wie vorher, nur die Bewertung wird nachgeladen. Auch die Auswahl der Caches, die man in einer Region machen will, wird nun eine ganz neue Dimension erhalten.

Wichtig fände ich noch den Ownern mit Bewertungen von 4-5 ausdrücklich für die Qualität zu danken und Ownern mit Bewertungen von 1-2 aufzuzeigen, dass der Cache evtl. nicht so gut ankommt und konstruktive Kritik liefert.

Es geht voran, toll.

Gruß, Lars
 

Jaeckel

Geocacher
elrecke schrieb:
Wichtig fände ich noch den Ownern mit Bewertungen von 4-5 ausdrücklich für die Qualität zu danken und Ownern mit Bewertungen von 1-2 aufzuzeigen, dass der Cache evtl. nicht so gut ankommt und konstruktive Kritik liefert.

Genau. Denn die Bewertung sagt alleine noch nichts aus. Erst mit einer "verbalen" Begründung der Beurteilung bekommt das ganze einen Sinn. Und man vergibt ja nicht grundlos ein disgusting oder below average. Das gleiche natürlich auch in die andere Richtung. Was war ein einem Cache besonders gut. Ist er Handwerklich gut gemacht. Ist es ein besonderer Aussichtspunkt. etc.
 

Skysurf

Geocacher
Hallo,

ich finde die Idee sehr gut, und habe mittlerweile alle meine gefundenen Cache bewertet.
Ist sicher etwas Arbeit, aber wenn es jeder so hält trennt sich bald die Spreu vom Weizen und die lohnenden Caches sind dann einfacher zu lokalisieren.

Gruss Michael
 
Oben