• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gedanken zu Mysteries und anderen Caches

diluar

Geocacher
TeamAdolzfurt schrieb:
... sind "Eingeweihten"-Mysteries wirklich dämlich?

Martin

Ich fände sie auch doof. Wobei ich noch nie auf solche gestoßen bin. Bisher konnte man alles, was ich so angegangen bin, mit einiger Recherche oder rumprobiererei lösen. O.K. bei einem weiß ich auch nicht weiter (ein Bild voller Legosteine???) und bei einem mußte ich mir einen Tipp holen, mit welcher Software ich da rangehen könnte.
Aber wenn ein Rätsel eine persönliche Bekanntschaft mit dem Owner voraussetzt um seine weiteren Hobbies oder Vorlieben zu kennen, dann kann ich da nichts tolles finden. Auch wenn ein allzu spezielles Spezialwissen nötig ist und ich zur Lösung des Caches erst mal einige Semester studiert haben muss.... Das brauche ich nicht.
Wäre ich P.M., würde cih eine Bookmarklist führen, die alle Rätsel enthielte, die ich gut fand. Da gab es schon viele. Richtig "doofe" kamen mir noch nicht unter.

diluar
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich schaue mir Ratehaken und Multis üblicherweise gar nicht mehr an:
...
Und bei vielen Ratehaken und Multis stellt man dann fest, daß das Final auf illegalem oder vermuggelten Gelände liegt.
Wenn du dir die garnicht anschaust können es ja nicht so viele sein bei denen du diese Feststellungen machen musst.

Wenn das wirklich wahr wäre, wo sind dann deine SBA-Logs für die "vielen" regelwidrigen Multis?

Es ist wirklich fies von dir zu behaupten Caches wären illegal nur weil sie dir nicht gefallen. Das ist ein schlechter Diskussionstil für den du dich schämen solltest. Und so einer ist Moderator.
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
Wenn du dir die garnicht anschaust können es ja nicht so viele sein bei denen du diese Feststellungen machen musst.
Ich habe geschrieben: "üblicherweise gar nicht". Oder ganz konkret: Ich erstelle eine PQ: "Traditionals, nicht gefunden, nicht ignore, T<=4 oder 4,5, aktiv".
Ab und zu auch mal eine ähnliche mit virtuellen "Caches" (Virtuals, Webcam und Earthcaches).
Das ist alles, was ich von den Caches in der Umgebung sehe.
Manchmal suche ich aber auch nach einem bestimmten Cache und weil die Suche nach Keyword nur exakte Übereinstimmungen findet, i.A. über Umkreissuche. Und dabei sehe ich dann auch Multis und Ratehaken. Und wenn die einfach zu lösen sind, werden auch mal welche angeschaut.

Starglider schrieb:
Wenn das wirklich wahr wäre, wo sind dann deine SBA-Logs für die "vielen" regelwidrigen Multis?
Warum sollte ich? Und ist vermuggelt ein SBA-Grund? Wie viel Illegalität wird geduldet? Soll ich bei jedem Cache SBA loggen, der nicht erkennbar mit Genehmigung versteckt wurde?

Starglider schrieb:
Es ist wirklich fies von dir zu behaupten Caches wären illegal nur weil sie dir nicht gefallen. Das ist ein schlechter Diskussionstil für den du dich schämen solltest. Und so einer ist Moderator.
Warum dieser persönliche Angriff?
Welchen Cache habe ich als illegal bezeichnet, weil er mir nicht gefällt?
Wo habe ich SBA geloggt?
Wo habe ich eigene Meinung und Moderation nicht sauber getrennt?
 

Teddy-Teufel

Geoguru
radioscout schrieb:
Warum dieser persönliche Angriff?
Welchen Cache habe ich als illegal bezeichnet, weil er mir nicht gefällt?
Wo habe ich SBA geloggt?
Wo habe ich eigene Meinung und Moderation nicht sauber getrennt?
Mach Dir nichts draus, ich finde es auch immer merkwürdig, wenn im Club etwas diskutiert wird und manche Leute dann sehr schnell persönlich werden, was ja genau genommen den Clubregeln widerspricht, anstatt sie hier vernünftig ihre Meinung wieder geben, ohne "du hast" oder "du bist".
hustelinchen schrieb:
Es war einfach schleierhaft in welche Richtung man recherchieren sollte.
Bei manchem Mysterie muß sich schon fragen, will er mir zeigen wie schlau er ist oder wie blöd ich bin. Unterdessen landen solche Caches eben in der IL, haben jedoch die Chance im Winter wieder rausgemöhlt zu werden. Deshalb, wenn PQ, dann sinngemäß wie Radioscout.
 

argus1972

Geowizard
Wenn ich was dechiffrieren muß, ist das ein Rätsel.

Das hat auch nix mit Geschmacksache zu tun.

Ganz ehrlich: da würde ich SBA loggen.
Oooops, dann hätte man aber bei den meisten mir bekannten Multis mit D>3 viel zu tun.
Wie oft kommt einem dabei in irgendeiner Weise Code unter? Da wird nach meiner Erfahrung in Morse, Braille, Freimaurer und ROT-47-revers verschlüsselt, was das Zeug hält! :motz: Teilweise wird es mit selbst gebauten Codes derart kryptisch, dass in jedem Log für Stage 4 von 18 von "keine Idee", "Telejoker", "kleiner Schubs vom Owner" und "Mut zur Lücke" die Rede ist. Trotzdem war es immer ein toller Cache, 5pts bei GC-vote, super gemacht, schöne Stationen :???: - muss man noch mehr sagen?
Das ist es dann doch offenbar nach landläufiger Meinung, was "gute" Multis ausmacht.
Ich weiß, warum ich freiwillig keine mehr mit D>3 angehe, da ich meistens kein Rudel, keine mobile Internetverbindung und kein Codelexikon mitschleppe und keinen Nerv habe, an jeder 2 Station eine halbe Stunde lang zu rätseln, nachdem ich unter massiven Empfangsschwierigkeiten nur mit Instinkt die Station gefunden habe.
Interessanterweise tritt dieses Phänomen erstaunlich massiert bei Caches auf, die das qualitätssteigernde PMO-Siegel tragen. Da habe ich schon mehrfach direkt an der 1. Station kommentarlos die Flügel gestreckt, weil mir Groundspeak trotz der 30$ mein Gehirvolumen nicht nennenswert vergrößert hat.
Bin ich vielleicht einfach nur zu doof? :???:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
argus1972 schrieb:
[quote
Bin ich vielleicht einfach nur zu doof? :???:
Nein, genau das Gegenteil, weil Du erkannt hast, daß solche Mysteries nicht bei Jedem auf Gegenliebe stoßen. Vor einiger Zeit hatten einige Leute in der Nähe das Cachen entdeckt. Nachdem sie dann meinten, jetzt legen wir auch mal einen Cache, ging es los. Ein Mysterie nach dem anderen erschien. Das scheint bei neuen Leuten immer so zu sein. Sie sagen sich, ich lege mal einen schönen kniffligen Rätselcache, das ging uns übrigens genauso.
Einer wollte den anderen überbieten. seit einiger Zeit scheint diese Erscheinung überwunden, jetzt sind auch schon "normale" Caches entstanden.
Was auch noch auffällt, daß einige Leute meinen, wenn sie z.B. Sudoku-, Fußball- oder Literaturfans sind und sich da ein spezielles Wissen angeeignet haben, daß sie darüber unbedingt einen Cache legen müßen, wobei dann Otto Normalverbraucher schnell vergessen wird.
 

bibliothekar

Geowizard
Also ich als Rätseldepp oder zu blöd was zu entcoden, kann nur sagen bis etz hab ich in meinem bisherigen kurzen dasein als Cacher diese weggelassen. Aber möchte sie schon mal lösen. Einfach der Reiz an der Sache und manchmal lernt man auch was daraus, was man für andere Zwecke nutzen kann. Ich steh nur vor der Beschreibung oder Rätsel wie der Ochs vorm Berg. Find net mal einen Ansatz. Aber gefallen tun sie mir schon, hatte schon immer ein Faible für Geheimschriften und Codes
 

argus1972

Geowizard
hatte schon immer ein Faible für Geheimschriften und Codes
Wenn es um so etwas geht, dann sind sie ja mit Recherche, gesundem Menschenverstand und etwas Mühe auch generell lösbar.
Problematisch wird es, wenn es keinen Ansatz gibt oder die Aufgabe derart fachspezifisch ist, dass sogar der Fachmann ratlos den Kopf schüttelt.
Bei mir wandern die meisten ? eh auf die Ignoreliste und ich komme auch gut ohne aus.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
argus1972 schrieb:
eh auf die Ignoreliste und ich komme auch gut ohne aus.
Ja habe mal auf meine Liste geguckt
Es ist ja vielleicht gut gemeint aber mit Konstanten und Delta, Sigma und Durchflußmengen in grobkörnigen Kies o.ä möchte ich beim Cachen nun wirklich nicht rumschlagen. Bei uns ist die Zeit der Mystries überwunden.
 

bibliothekar

Geowizard
Naja so generell allgemeine Wissen Mysteries oder Rätsel die man schon nach bisschen kopfarbeit rausbekommen kann ist nix einzuwenden. Aber wenn ich keinen Ansatz hab da nervt mich das irgendwann. Is muss schon mit Logik lösen zu sein. Und so Sigma, Durchflussmengen brauch ich aauch net. Aber man muss ja net gott sei dank jeden Cache mitnehmen
 

Kai Z

Geocacher
Was treibt einen Owner dazu, einen Mystery zu legen, den man nur mit sogenanntem "Spezialwissen" lösen kann?

Anhand meines Caches http://coord.info/GC23M42 will ich gerne versuchen, ein wenig Licht in das Dunkel dieser Frage zu bringen:
Zunächst einmal ist da die Frage, weshalb ich überhaupt einen Cache lege: Im Grunde tu ich das, weil ich eitel bin und gerne das Lob für einen Cache einstreichen möchte, der Anderen gut gefällt. Over and out. Es gibt keinen anderen Grund.

Ab und zu treffe ich andere Geocacher, mit denen ich gerne ins Gespräch komme. Unter anderem sind auch immer welche dabei, die mal wieder "ein richtig knackiges Rätsel" haben möchten, aber mangels Masse keines finden. Und genau für diesen kleinen Personenkreis habe ich diesen Cache gelegt. Knackige Rätsel sind doch eigentlich immer die, bei denen ich eben nicht routinemäßig im Thema bin. So habe ich mir also eine Aufgabe überlegt, die ich mit meinen Möglichkeiten innerhalb 5 Minuten lösen könnte, aber Andere, die über diese Möglichkeiten nicht verfügen, eben nicht.

Ich bin mir zu jedem Zeitpunkt darüber bewusst, dass dieser Cache kein "Publiumsmagnet" werden wird. Mir reicht die Rückmeldung von den wenigen Cachern, die ich mit dem Cache angesprochen habe, vollkommen aus. Sehr interessant finde ich dabei, welche Lösungswege beschritten werden. Deswegen bitte ich auch ausdrücklich darum, man möge mir eben diese mitteilen. Und weil ich genau weiß, wie wenige Cacher diesen Mystery lösen werden, habe ich auch nur einen Petling versteckt, denn ich weiß, dass es denjenigen, die diese Art Caches lösen, nicht auf eine große Dose ankommt, sondern auf das schöne Gefühl, eine Aufgabe, die an den Rand der Möglichkeiten (oder sogar darüber hinaus) führt, gelöst zu haben. Hierin sehe ich auch die Erklärung dafür, dass es laut Geochecker insgesamt 15 Anfragen gab, fünf davon mit dem richtigen Ergebnis, bis dato aber lediglich zwei Cacher gelogged haben.

Kürzlich ergab es sich auf einem Event, dass ich des öfteren auf diesen Cache angesprochen wurde. Ich war überrascht, wie viele Cacher über diese Aufgabe nachdenken. Nicht minder interessant ist es, zu erfahren, welche Gedankenpfade beschritten werden, um hinter die Lösung des Problems zu kommen. Ich freue mich bei dem Gedanken, dass ich fünf verschiedenen Cachern ein Erfolgserlebnis verschaffen konnte.
Darüber hinaus habe ich jedem "normalen" Cacher eine Brücke gebaut, indem ich die Aufgabe so gestaltet habe, dass es nicht einen einzigen richtigen Lösungsweg gibt, sondern deren viele. Ich will das Thema nicht bierernst behandelt wissen und will nicht sklavisch an einem Weg hängen. Was ich im Listing schreibe, meine ich auch so:

"Rechnet, zeichnet, fragt euren Nachbarn, versucht einen Reviewer zu bestechen, beauftragt eine Universität, macht einen Aufruf im Radio, betreibt Social Engineering oder nutzt die Brute-Force-Methode...

Nur zu, wenn es euch weiterhilft! Je fantasievoller ihr beim Lösen vorgeht, umso interessanter.
Wie auch immer ihr auf die Lösung kommt - mir ist es Recht!"


Wer sich die Mühe macht, die Liste meiner gelegten Caches anzusehen, wird erkennen, dass ich genau so einen Spaß daran habe, einen leicht zu findenden Tradi, einen langen Wandercache oder einen abwechslungsreichen Multi zu legen. Es soll halt für jeden etwas dabei sein, damit ich von möglichst verschiedenen Cachern das Lob einstreichen kann ;)
Dabei habe ich lieber weniger wohlgemeinte Logs als einen Haufen der Art "Schnell gefunden - DFDC"...

Jedem Tierchen sein Plaisierchen...
 

Kai Z

Geocacher
Jagdtiger schrieb:
Wohl war. Ich habe auch keine Lust mehr die Bedürfnisse manch anderer Leute zu befriedigen.

Tust du aber, wenn du z.B. positive Logs schreibst, wenn du Beifall klatschst, wenn du einen Cache legst oder jemandem eine Aufmerksamkeit zukommen lässt ;)
 
A

Anonymous

Guest
Cajetanus schrieb:
Kürzlich ergab es sich auf einem Event, dass ich des öfteren auf diesen Cache angesprochen wurde. Ich war überrascht, wie viele Cacher über diese Aufgabe nachdenken.
Genau das ist das Hauptproblem von Mysteries bzw. deren Ownern. Der Owner wird auf Events darauf angesprochen, viele erhoffen sich davon einen Tipp um das Ding endlich gemacht zu kriegen. Und der Owner versteht es als positives Zeichen. Glaub mir, von 30 Leuten die sich auf einem Event als "mit dem Mystery befasst" outen, hat ein einziger wirklich Interesse an einem Rätsel, der Rest ist nur davon genervt das wieder ein blöder Ratehaken den von langer Hand geplanten Multi verhindert oder einfach nur die Homezome "verunziert". Es denkt also kaum jemand über das Rätsel nach, die meisten wollen einfach nur Koordinaten. Denn nur mit denen kann man geocachen gehen, fremde/neue Orte erleben, und genau das wollen die meisten schließlich tun, anderenfalls wären sie eher in einem Rätselclub. Und wenn es der Preis für die Koordinaten ist, Interesse am Rätsel zu heucheln, dann tut man das eben.
 
Schrottie schrieb:
Es denkt also kaum jemand über das Rätsel nach, die meisten wollen einfach nur Koordinaten. Denn nur mit denen kann man geocachen gehen, fremde/neue Orte erleben, und genau das wollen die meisten schließlich tun, anderenfalls wären sie eher in einem Rätselclub. Und wenn es der Preis für die Koordinaten ist, Interesse am Rätsel zu heucheln, dann tut man das eben.
Ich darf bei dieser Gelegenheit noch einmal auf die Spielverderber hinweisen, oder? :down2: (Signatur)
 

Helgules

Geocacher
Moinsen,

zuallererst Cajetanus spricht mir als Mystliebhaber und -leger aus der Seele.
Besser hätte ich es auch gar nicht sagen können (wenn ich denn überhaupt darauf gekommen wäre) BARAVO :gott: :gott: :gott:

Auf der anderen Seite ist es mir aber auch egal, wie jemand an die Kos meiner Mysts gekommen ist. Er (oder Sie) muß ja auch noch sich vor Ort begeben und suchen/finden/loggen.

mfG

Helgules
 

Helgules

Geocacher
Jagdtiger schrieb:
Helgules schrieb:
................................
Auf der anderen Seite ist es mir aber auch egal, wie jemand an die Kos meiner Mysts gekommen ist. ........................
mfG

Helgules

Öhm. :???:

Es gibt immer wieder Cacher die lieber suchen als rätseln.
Und wenn man einmal auf einem Event war hat man im Zweifelsfall sogar die Finalkos zu einem Rätselcache an dem man sich grad versucht.

Jeder cacht so wie es ihm beliebt.

Solange man die Caches nicht in einer Hundeecke versteckt ........

mfG

Helgules
 

radioscout

Geoking
Mal ganz böse formuliert:

Ratehaken sind die Nutzung des gemeinsamen Hobbys Geocaching um anderen Geocachern seine anderen Interessen aufzudrängen.
 

DerTonLebt

Geocacher
Nana... das ist doch ein wenig undifferenziert von Dir.
Mir fallen aufs geratewohl 4 valide Gründe ein, einen Mystery zu legen, von denen einer der von Dir genannte Grund ist.

Abgesehen davon:
Die Cacheform "Mystery" ist eine von Groundspeak zur Verfügung gestellte Funktion. Sei mal konsequent.
 
Oben