Da haben wir doch mal wieder was gelernt:Carpediemetnoctem schrieb:http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/hunsrueck/aktuell/Heute-in-der-Hunsrueck-Zeitung-Briefkastenstreit-geht-in-die-naechste-Runde;art779,2702794
Neuer Bericht zum Thema
Laut Jürgen Brauer, leitender Oberstaatsanwalt in Trier, ist bei Käufen auf Onlineplattformen generell Vorsicht geboten. Es komme immer wieder vor, dass gestohlene Ware angeboten wird. Ein Indiz könne sein, dass es sich um ein Markenprodukt handele, das im freien Handel nicht zu kaufen ist. Verdächtig seien auch Waren, die zu "extrem günstigen Preisen" angeboten werden. "Das kann ein Hinweis sein, dass etwas nicht stimmt."
