• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochaching als Pauschaltourismus !!!

o-helios

Geowizard
geonaud schrieb:
es gibt aber auch andere Caches die gegen Guidelines verstossen, die mit ARGUS Augen beobachtet wurden, und was passiert dort .... NIX ....

Was ist eigentlich mit dem da?

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=85f121df-40c0-4045-bc7b-02011d0ac8b3

www.DAANTZ.de ist nicht kommerziell, nein? :hilfe:
 

stillequelle

Geonewbie
Hallo,

vielleicht sollte man die Diskussion der vergangenen Monate und die Frage der Verhältnismäßigkeit mal vor diesem Hintergrund nochmal Revue passieren lassen.

http://gps-festival.de/partner/
 

kukus

Geowizard
stillequelle schrieb:
vielleicht sollte man die Diskussion der vergangenen Monate und die Frage der Verhältnismäßigkeit mal vor diesem Hintergrund nochmal Revue passieren lassen.
http://gps-festival.de/partner/

Ja, und wie du bestimmt auch mitbekommen hast, haben die Firmen Groundspeak, Garmin Deutschland und Sportfaktor damit einen PR-Supergau der Extraklasse hingelegt. :kopfwand:

Hier, hier und hier nachzulesen, falls du es damals nicht mitbekommen hast.
 

dieSulzer

Geowizard
stillequelle schrieb:
...und die Frage der Verhältnismäßigkeit
Du meinst, weil Garmin und Co. bei dem Versuch, die Wertschöpfung ihrer Unternehmen rücksichtslos durch die Geocacher zu erhöhen, ganz gehörig auf die Schnauze gefallen sind, rechtfertigt das das Verhalten von ArgusMan, der im Saargau - ebenfalls zur Erhöhung der Wertschöpfung der Unternehmen - behauptet, Geocaching neu erfunden zu haben und sich dabei ebenso rücksichtslos über die Interessen derer hinwegsetzt, die dort schon seit vielen Jahren wunderbare Caches auslegen?

Sozusagen "was andere im großen Stil machen, kann im kleinen Stil nicht falsch sein" oder wie?

:???: :/
 

stillequelle

Geonewbie
Danke für die Info. Nein, kannte ich noch nicht. Als ich auf die Projekthomepage gestoßen bin, war mir aber schon klar, dass so etwas heftige Reaktionen nach sich ziehen wird.

Ich persönlich erwarte mittelfristig eine Aufspaltung der Szene in einen strengläubigen antikommerziellen Flügel und eine vom Business getriebene Fraktion. Letztlich sollte dann jeder für sich entscheiden können wovon er sich mehr angesprochen fühlt.

Schöne Grüße

Achim
 

stillequelle

Geonewbie
dieSulzer schrieb:
stillequelle schrieb:
...und die Frage der Verhältnismäßigkeit
Du meinst, weil Garmin und Co. bei dem Versuch, die Wertschöpfung ihrer Unternehmen rücksichtslos durch die Geocacher zu erhöhen, ganz gehörig auf die Schnauze gefallen sind, rechtfertigt das das Verhalten von ArgusMan, der im Saargau - ebenfalls zur Erhöhung der Wertschöpfung der Unternehmen - behauptet, Geocaching neu erfunden zu haben und sich dabei ebenso rücksichtslos über die Interessen derer hinwegsetzt, die dort schon seit vielen Jahren wunderbare Caches auslegen?

:/

Nein, mit dem Thema möchte ich gar nicht mehr anfangen, dazu hat ja jeder seine Meinung gesagt. Ich wollte nur eine Entwicklung aufzeigen, die mich selbst überrascht hat.
 

kukus

Geowizard
stillequelle schrieb:
Ich wollte nur eine Entwicklung aufzeigen, die mich selbst überrascht hat.
Mich nicht, da die Meinung, Groundspeak sei eine uher qrf xncvgnyvfzhf, die für Geld alles macht, sehr weit verbreitet ist. Nur leider gibt es zu denen aktuell keine echte Alternative.
 

dieSulzer

Geowizard
stillequelle schrieb:
Ich persönlich erwarte mittelfristig eine Aufspaltung der Szene in einen strengläubigen antikommerziellen Flügel und eine vom Business getriebene Fraktion. Letztlich sollte dann jeder für sich entscheiden können wovon er sich mehr angesprochen fühlt.
Solange die beiden Flügel nebeneinander bestehen, würde ich das sehr begrüßen. Ich fürchte nur, die "vom Business getriebene Fraktion" wird alles dran setzen, den "antikommerziellen Flügel" zu vernichten... denn der macht ihnen ja schließlich ihr Business kaputt!
Oder seh ich das falsch? :/
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Ich fürchte nur, die "vom Business getriebene Fraktion" wird alles dran setzen, den "antikommerziellen Flügel" zu vernichten... denn der macht ihnen ja schließlich ihr Business kaputt!

Mach Dir da keine unnötigen Sorgen. Sollte Business möglich sein, dann wird es keine Business-Fraktion geben, sondern Business-FraktionEN. Die werden zunächst mal versuchen, sich gegenseitig zu vernichten. Notfalls mit Discounter-Methoden :lachtot:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ja, und sind nur so lange logbar, wie der Vorrat an neuen Dosen für die gemuggelten reicht !
Und dran denken: 20% auf alles, außer Logbücher ! Nur noch diesen Samstag.
20% weniger Inhalt, 20% weinger Fun !
 

geonaud

Geomaster
Geil das ist doch die Idee ...

Ich mache aus meinen Discountern Business Discounter, biete die bei A... und L ... an und Sie kommen dann nur Di. und Donnerstags raus. Das ist die Idee, werde gleich mal einen Businessplan erstellen .... näheres folgt, hoffe nur das ich keinen all zu schwer bauen muss wo man viel klettern sollte .... nicht das einige Leute noch den Telefonjoker nutzen und gleich zum Final gehen ... wie wohl in einigen codex´n zu lesen ...... aber die Caches kommen ....
 

geonaud

Geomaster
Ja solche Leute habe ich mir sagen lassen soll es geben .... hmmmmm ........
Aber wie man an den letzten veröffentlichungen sieht stehe ich jetzt eher auf Lost Places als auf Discounter also hab keine Angst das weitere kommen werden ....
 

Kolkhard

Geocacher
Ich denke nicht, dass der kommerzielle Bereich sich stark ausweiten lässt. geocaching.com ist zwar stark etabliert und macht auch gut Geld mit dieser Seite (gegönnt sei's ihnen). Es gibt jedoch freie Alternativen wie (in Deutschland) opencaching.de oder geocaching.de. Dies garantiert, dass die kommerziellen Anbieter des Geocachings es nicht all zu toll treiben können, denn die nicht kommerziellen stehen schon bereit, ihnen sämtliche Kunden abzuschöpfen.
So lange Leute wie wir bereit sind, unentgeldlich Caches zu legen und zu pflegen, so lange wird es auch keine Kommerzialisierung geben. Wenn wir nämlich den Eindruck haben müssten, ausgenutzt zu werden, werden wir nur noch auf opencaching.de veröffentlichen.
Ich seh das aber nicht so verbissen. Wer eine gute Geschäftsidee gehabt hat und dann seinen Kunden auch noch einen guten Service bietet, der darf meinetwegen auch stinkreich damit werden.
 

geonaud

Geomaster
o-helios schrieb:
Nö, mein Lieber, war nicht nötig!

Alles, was man braucht, findet man auf http://www.geocaching-saarland.de :roll:

Fühlt sich aber direkt angesprochen, und mit dieser Aussage war des dann so für mich .... wenn du alles Caches so macht weiss ich wieso du so viele hast !!!!!! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

o-helios schrieb:
(Jetzt mach ich sogar schon Reklame für Deine Internetseite! :lachtot: )

Danke, passt zwar nicht in meinen Businessplan aber du machst ja auch Werbung für andere Caches ...
 
Oben