• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt's irgendwo noch Events?

Horrorheinz

Geocacher
Habe dieses Jahr erstmalig ein kleines Event mit Übernachtung angeboten. Zusätzlich gab es zwei weitere, bei denen man in einer Spielstadt geocachen konnte. Abgesehen davon gab es auch von anderen in der Nähe ansprechende Eventangebote jenseits von Statistikevents. Grüßle Johannis10
Anhang anzeigen 23951
Anhang anzeigen 23950

Anhang anzeigen 23948Anhang anzeigen 23949
Da wär ich gerne dabei gewesen, leider hats zeitlich nicht gepasst.
Dafür habe ich auch ein Übernachtungsevent angeboten, kam bloß außer uns niemand. Und das, obwohl ich Johannis10 explizit eingeladen hatte! 🤭
https://coord.info/GCARR8B
 

Horrorheinz

Geocacher
Ich finde das nur armselig bei Leuten, die in irgendwelchen exotischen Ländern wo es weder Caches noch Cacher gibt ein Event mit sich selbst machen um den Länderpunkt zu bekommen.
Da hast Du vollkommen Recht.
Aber manche Events sind einfach zu speziell, um sie aus diesem Grund nicht zu publishen. Und hier ergab sich das aus dem Cache KOCMOC, der quasi Pate stand. Und den Länderpunkt hatte ich schon.
Ehrlich gesagt, hätte ich es geil gefunden, wenn sich tatsächlich Cachende gefunden hätten, die in Tadschikistan auf 4200m die Sterne angucken und dort übernachten. Aber die Schnittmenge war wohl nicht so groß.
https://coord.info/GCARR8B
 

schatzi-s

Geowizard
Mein Problem mit Events ist die Auslegung der Guidelines:
vgl.: https://www.geocaching.com/play/guidelines

"Event-Caches


Ein Eventcache ist eine Zusammenkunft von Geocachern mit dem Schwerpunkt des sozialen Aspekts von Geocaching. Es wird von Geocachern für Geocacher und Leute organisiert, die das Spiel gerne kennenlernen möchten."

Wenn daraus gemacht wird: "wir huldigen dem Gott des Geocachens, reden ueber Dosen und tauschen TBs aus", dann kann man das so machen.

Damit sind die ganzen "[beliebiger Text] Nummer Events" komplett regelkonform und es ist kein Wunder, dass es davon so viele gibt, sind sie doch schnell und ohne Probleme angemeldet. Ich schreibe jetzt explizit nicht "organisiert", wie man in vielen Logs liesst ("Danke fuers Organisieren"), denn was hat das Kopieren eines Listings und das Anpassen eines Startdatums mit organisieren zu tun?!


Fuer mich ist der "soziale Aspekt" aber auch das Zusammenfuehren der Community, auch wenn dabei das Thema Geocaching evtl. etwas kuerzer kommen sollte. Da machen sich Cacher die Muehe etwas fuer andere Cacher auf die Beine zu stellen und organisieren wirklich etwas (z. B. eine Fuehrung), doch anstatt dass G$ diesen Einsatz unterstuetzt, wird so ein Event nicht veroeffentlicht.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Kaum etwas ist aus Ownersicht einfacher, als ein Event an einem beliebigen öffentlichen Platz zu organisieren einzureichen., das gibt dann aufgrund der schieren Masse von Kurzevents eine erklekliche Anzahl von Logs, die bei Groundspeak abgefeiert werden.
 

Zappo

Geoguru
Events gibts ja übergenug - aber bei Events ist es so wie mit den Caches - man muss die, die einen interessieren, aus einer unheimlichen Flut von Kurzevents und anderem schnell rausgehauenem Zeux heraussuchen.
Mich ziehts da doch lieber wohin, wo man lange hocken kann - in einer halben Stunde sich wirklich übers Geocachen auszutauschen halte ich doch für sehr sportlich. So schnell rede ich nicht :)

Gruss Zappo
 

HHL

Geowizard
man muss die, die einen interessieren, aus einer unheimlichen Flut von Kurzevents und anderem schnell rausgehauenem Zeux heraussuchen.
Na ja, zumindest hinsichtlich der Kurzevents ist das ja in Sekundenschnelle gemacht (außer man hat eine GSAK-Phobie):
Siehe dort: Beschreibung der Filterung von Events. Und das auch noch in diesem Thread. ;)
Dann nach einer genehmen Eventdauer filtern (gleich oder größer, wie es beliebt) und alles ist gut.
 

JackSkysegel

Geoking
Na ja, zumindest hinsichtlich der Kurzevents ist das ja in Sekundenschnelle gemacht (außer man hat eine GSAK-Phobie):
Siehe dort: Beschreibung der Filterung von Events. Und das auch noch in diesem Thread. ;)
Dann nach einer genehmen Eventdauer filtern (gleich oder größer, wie es beliebt) und alles ist gut.
Dadurch das man etwas so Filtert das es nicht mehr angezeigt wird, aber real noch da ist, ändert man grundsätzlich an dem Problem gar nichts.
Du kannst dir auch deinen Kontostand nicht anzeigen lassen und trotzdem pleite sein.
 

HHL

Geowizard
Dadurch das man etwas so Filtert das es nicht mehr angezeigt wird, aber real noch da ist, ändert man grundsätzlich an dem Problem gar nichts.
Wo habe ich das denn behauptet? Ich habe lediglich gesagt, daß das Aussortieren weniger nervig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Johannis10

Geocacher
Da wär ich gerne dabei gewesen, leider hats zeitlich nicht gepasst.
Dafür habe ich auch ein Übernachtungsevent angeboten, kam bloß außer uns niemand. Und das, obwohl ich Johannis10 explizit eingeladen hatte! 🤭
@Horrorheinz Wenn es etwas näher gewesen wäre, hätte ich nicht nein gesagt...
Hier https://coord.info/GCB143R wäre eine näherliegende Möglichkeit sich zu treffen. Ist zwar ohne offizielle Übernachtung, aber ich könnte dir nach dem Event eine fast fertige Himmelsliege in toller Natur zum Übernachten anbieten...
Grüßle Johannis10
 

K.D.Fafnir1

Geocacher
Mein Problem mit Events ist die Auslegung der Guidelines:
vgl.: https://www.geocaching.com/play/guidelines

"Event-Caches

...
Fuer mich ist der "soziale Aspekt" aber auch das Zusammenfuehren der Community, auch wenn dabei das Thema Geocaching evtl. etwas kuerzer kommen sollte. Da machen sich Cacher die Muehe etwas fuer andere Cacher auf die Beine zu stellen und organisieren wirklich etwas (z. B. eine Fuehrung), doch anstatt dass G$ diesen Einsatz unterstuetzt, wird so ein Event nicht veroeffentlicht.
Es ist immer wieder schön, seine Kumpels bzw. Hobbygenossen und Bekannten auf Events zu treffen und mit ihnen zu fachsimpeln - oft auch über ganz andere Themen als Cachen.
Schade, daß es solche Events mit (meist optionalem) Rahmenprogramm schwer haben. Gerade das würde die Events doch zu etwas machen, was sich von der breiten Masse abhebt.
Kaum etwas ist aus Ownersicht einfacher, als ein Event an einem beliebigen öffentlichen Platz zu organisieren einzureichen., das gibt dann aufgrund der schieren Masse von Kurzevents eine erklekliche Anzahl von Logs, die bei Groundspeak abgefeiert werden.
Kurzevents müssen zwangsläufig nicht schlecht sein. Manchmal ist es ganz praktisch, sich Samstag Vormittag zu treffen, evtl. einen Kaffee trinken und anschließend noch etwas besorgen, wenn ich sowieso schon in der Stadt bin.

Andererseits habe ich schon Events erlebt, da waren richtig gut organisiert und den Teinehmern wurde einiges geboten.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Kurzevents müssen zwangsläufig nicht schlecht sein. Manchmal ist es ganz praktisch, sich Samstag Vormittag zu treffen, evtl. einen Kaffee trinken und anschließend noch etwas besorgen, wenn ich sowieso schon in der Stadt bin.
Nein, Kurzevents müssen nicht zwangsläufig schlecht sein. Aber wenn immer die selben Cacher sich über Jahre hinweg jeden Tag für eine halbe Stunde irgendwo hinzustellen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es da überhaupt irgendwas noch zu bequatschen gibt.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Neues Jahr neue Events.
Jetzt geht es wieder los mit den CCE Events. Und natürlich die Blockpartys.

Es wundert mich das es für die LAB Caches noch keine Sofaloggerevents gibt. Immerhin gibt es ja mittlerweile welche bei der Freischaltung der Geo-Art LABdingens.
 

Zappo

Geoguru
........kann ich mir kaum vorstellen, dass es da überhaupt irgendwas noch zu bequatschen gibt.
zur Zeit gibts bei mir so ne Art "Eventschwemme" incl. eines selbstveranstalteten https://www.geocaching.com/geocache/GCB0ZG4

Aber wenn da die Leute übers CACHEN reden, versteh ich kein Wort. Da gehts nur um Challenges, Labs, Souvenirs und anderes.
Da könnte ich mir auch ne Meute Bridgespieler einladen :)

Gruss Zappo
 

Mausebiber

Geowizard
... versteh ich kein Wort. Da gehts nur um Challenges, Labs, Souvenirs und anderes.

Hallo Zappo,

die Frage ist, liegt es an diesen Leuten, die sich über solche Themen unterhalten, oder doch eventuell an einem gewissen Desinteresse von deiner Seite?
Soll keine Kritik sein, nicht jeder mag LAB und ähnliche Themen, aber ganz offensichtlich gibt es doch ein Bedarf und ein Interesse daran.

Schönes Neues Jahr 2025 wünscht
Mausebiber
 

Zappo

Geoguru
Hallo Zappo,

die Frage ist, liegt es an diesen Leuten, die sich über solche Themen unterhalten, oder doch eventuell an einem gewissen Desinteresse von deiner Seite?
an b)

ich bin mit den Möglichkeiten, die das Geocaching auf "unterster" Ebene (=einfach Dosen suchen) bietet, völlig zufriedengestellt und ausgelastet.

Aber das mit den Gesprächsthemen ausserhalb meines Erfahrungsgebietes ist ja nur ne Beobachtung - ich mag die Leute trotzdem :)

Gruss Zappo
 
Oben