• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt's irgendwo noch Events?

schatzi-s

Geowizard
In Bremen findet demnaechst ein Event auf einem Parkplatz statt, da -laut Listing- es auf dem Winterdorf nach Weihnachten nicht mehr erlaubt waere ...
Das resultiert vermutlich aus der Reglung, dass ein Geocache Event parallel zu einem "Muggelevent" stattfinden darf und bei der Weihnachtsmaerkte eine Ausnahme bilden (warum?).
Ein Wintermarkt wird dann wohl in der Zeit vor Weihnachten als Weihnachtsmarkt gewertet, denn zu der Zeit fanden dort Events statt.

Was sich an dem Markt nun am 24.12. aendert, bzw. warum ein solcher Markt der objektiv eine Open Air Gastronomie darstellt, nicht wie ein Restaurant gewertet wird, erschliesst sich mir nicht.

Aber hier lesen ja auch Reviewer mit, vielleicht koennen die ja meinen Gedanken auf die Spruenge helfen?!
 
koennen die ja meinen Gedanken auf die Spruenge helfen?!

weil dann auch das Schreberartenfest, das Schützenfest, die offenen Tore der freiwiulligen Feuerwehr, der Hühnerzüchtervorstandsgrillabend etc. pp. plötzlich eine temporäre Gastronomie ist.

Weihnachtsmärkte sind das Geschenk der deutschen Reviewer an die Community, etwas das wir seit mehr als 10 Jahren gegen alle Strömungen in der internationalen Reviewercommunity beim Geocaching HQ verteidigen. Aber Weihnachtsgeschenke sind dann auch Weihnachten verschenkt worden, und kommen erst im nächsten Advent wieder.
 

schatzi-s

Geowizard
Danke fuer Eure Antwort!

Ihr habt bestimmt schon genug aehnliche Texte an Veranstalter geschrieben, deren Events Ihr abgelehnt habt ...


weil dann auch das Schreberartenfest, das Schützenfest, die offenen Tore der freiwiulligen Feuerwehr, der Hühnerzüchtervorstandsgrillabend etc. pp. plötzlich eine temporäre Gastronomie ist.
Jein ... ich denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann und alles auf einen Haufen schmeissen kann. Es gibt Veranstaltungen mit Programm ueber den ganzen Tag wie z. B. den Tag der offenen Tuer bei der Feuerwehr und es gibt das Schuetzenfest, das - meines Wissens - bis auf Umzug und ein Wettschiessen auch nur (Bier-)buden sind => temporaere Gastronomie
Was ist z. B. verwerflich daran, wenn irgendwo ein Feuerwerk ist und sich Geocacher treffen, das gemeinsam anzusehen?

Klar, wenn Geocaching das Nummer 1 Thema sein soll, dann darf da kein Event sein. Ob das sinnvoll fuer den "sozialen Anteil der Community" ist, sei dahin gestellt. Ein Event mit einem Hauptthema ungleich Geocaching bringt fuer mich meist deutlich mehr positive Erfahrungen in/mit der Community als ein Wiesenevent mit Dialogen wie: "gestern habe ich einen 5/5er gemacht" (gemeint ist das Holen einer Dose mit der Leiter aus einem Baum, deren Koordinaten abgestaubten waren) oder "morgen mache ich einen Cache der X° von meinen Heimatkoordinaten entfernt ist, nun habe ich die 360° voll".

Neulich hat es mir gereicht und ich habe dann jemanden gefragt, wann er das letzte Mal eine Dose der Dose wegen aufgesucht hat und nicht, um irgendeine Challenge zu erfuellen. Dann kam erst einmal ein Schweigen und am Ende war es keine positive Erfahrung in/ mit der Community.
Und das war kein Einzelfall, gefuehlt werden diese Dialoge/ Cacher immer mehr ...

Weihnachtsmärkte sind das Geschenk der deutschen Reviewer an die Community, etwas das wir seit mehr als 10 Jahren gegen alle Strömungen in der internationalen Reviewercommunity beim Geocaching HQ verteidigen. Aber Weihnachtsgeschenke sind dann auch Weihnachten verschenkt worden, und kommen erst im nächsten Advent wieder.
S. o. das ist fuer mich kein wirkliches Geschenk, da ich finde, dass derartige Dinge die Regel und nicht die Ausnahme sein sollten.
 

radioscout

Geoking
Wäre es zulässig, ins Listing zu schreiben: "Wir treffen uns auf dem Parkplatz, sprechen 30 Minuten über Geocaching und alle, die Interesse haben, gehen danach gemeinsam zur in der Nähe stattfindenden Veranstaltung". Oder wäre das eine Art "Supertrick"?
 

schatzi-s

Geowizard
Wäre es zulässig, ins Listing zu schreiben: "Wir treffen uns auf dem Parkplatz, sprechen 30 Minuten über Geocaching und alle, die Interesse haben, gehen danach gemeinsam zur in der Nähe stattfindenden Veranstaltung". Oder wäre das eine Art "Supertrick"?
so in der Art wird das - zumindest hier - regelmaessig gemacht. Manchmal steht auch nichts dabei, was schade ist, denn so bleiben die "Insider" unter sich und gerade Neulinge (die ja laut Guidelines "Es wird von Geocachern für Geocacher und Leute organisiert, die das Spiel gerne kennenlernen möchten" gefoerdert werden sollen) bleiben draussen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass bei Geocaching Events automatisch ueber Geocaching geredet wird. Bei vielen Teilnehmern ist das ja einzige gemeinsame Nenner.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Wir treffen uns auf dem Parkplatz, sprechen 30 Minuten über Geocaching und alle, die Interesse haben, gehen danach gemeinsam zur in der Nähe stattfindenden Veranstaltung"
So läuft das in def Regel ab. Bei meinen Events hat der Reviewer bemängelt das die andere Veranstaltung zuviel Platz im Listing eingenommen hat. Mit Was, Wo, Wi usw. er wollte mehr Geocaching bezogenen im listing haben.
Hab ich geändert und dann ging es.
 
S. o. das ist fuer mich kein wirkliches Geschenk, da ich finde, dass derartige Dinge die Regel und nicht die Ausnahme sein sollten.

Problem ist halt nur, dass es nur eine Möglichkeit gab:

Entweder eine Ausnahme (Events auf einer von Muggeln organisierten Veranstaltung -> Weihnachtsmarkt) oder keine Ausnahme (also auch keine Weihnachtsmarktevents).


Unsere Kollegen:Innen und wir haben uns dafür entschieden für die Ausnahme zu "kämpfen", und manchmal, bitte nicht persönlich nehmen, sind wir inzwischen gelegentlich der Auffassung, dass wir damit einen Fehler gemacht haben
 

baer2006

Geoguru
Unsere Kollegen:Innen und wir haben uns dafür entschieden für die Ausnahme zu "kämpfen", und manchmal, bitte nicht persönlich nehmen, sind wir inzwischen gelegentlich der Auffassung, dass wir damit einen Fehler gemacht haben
Kann ich nachvollziehen. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon Beschwerden von verhinderten Event-Ownern gehört/gelesen habe, in der Art "Warum geht das nicht?!? Beim Weihnachtsmarkt geht's doch auch!!!11!elf!" ;)
 

schatzi-s

Geowizard
Unsere Kollegen:Innen und wir haben uns dafür entschieden für die Ausnahme zu "kämpfen", und manchmal, bitte nicht persönlich nehmen, sind wir inzwischen gelegentlich der Auffassung, dass wir damit einen Fehler gemacht haben
Keine Sorge, ich nehme das nicht persoenlich: Die Situation, dass man mit etwas Gutem Neider erzeugt und man sich fragt, ob man dann nicht besser das Gute gelassen haette, gibt es nicht nur im Reviewprozess ;-)

Aber als "Trost": Es liegt irgendwie in der Natur des Menschens, dass er das Vorhandene leise hinnimmt, das Fehlende aber laut bemaengelt...
 
Oben